Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 13:33:58 Gerhard Liebl Hallo Oly-Freunde, die Frage geht primät an die Nutzer der E3. Nach drücken der IS-Taste an der E3 erscheint das Auswahlfenster für die Einstellungen des Bildstabis. Ganz unten in diesem Fenster ist auch die Mö¶glichkeit gegeben die Brennweite zu verändern. Was bewirken Änderungen an dieser Stelle? In der Bedienungsanleitung wurde ich nicht fündig… Viele Grüße Gerhard Liebl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 13:38:45 Andy Hi Gerhard, > Was bewirken Änderungen an dieser Stelle? wenn Du ein normales“ FT-Objektiv nutzt: nichts. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 13:41:42 Hermann Brunner Gerhard Liebl schrieb: > Hallo Oly-Freunde, > > die Frage geht primät an die Nutzer der E3. > > Nach drücken der IS-Taste an der E3 erscheint das Auswahlfenster > für die Einstellungen des Bildstabis. Ganz unten in diesem > Fenster ist auch die Mö¶glichkeit gegeben die Brennweite zu > verändern. Was bewirken Änderungen an dieser Stelle? In der > Bedienungsanleitung wurde ich nicht fündig… Hallo Gerhard, das brauchst Du nur bei Objektiven, die die eingestellte Brennweite nicht automatisch der Cam berichten“ kö¶nnen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 13:42:39 Hermann Brunner Ok Andy, Du hast gewonnen 😉 LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 13:53:19 Gerhard Liebl Hallo Andy, Hallo Hermann, zunächst Danke für die schnelle Reaktion und die klare Antwort. Hat einer Erfahrung mit Fremdobjektiven und Adaptern? Gabs da schon mal eine Diskussion? Und: Gibt es tatsächlich Objektive ohne FT-Anschluss, die man den Zuikos vorziehen soll/muss (und die das Arbeiten ohne Autofokus rechtfertigen)? Viele Grüße Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 14:13:35 Andy nänänänänä…. ….ist aber schon erstaunlich, meist bin ich der, der 3 Minuten später erscheint… Andy imotmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 14:17:49 Andy Hi Gerhard, > Hat einer Erfahrung mit Fremdobjektiven und Adaptern? Gabs da > schon mal eine Diskussion? Da gab es hier schon einiges an Erfahrungen und Diskussionen. (ich selbst habe aber außer einem Testeinsatz eines Spiegelteles keine weiteren Erfahrungen damit) > Und: Gibt es tatsächlich Objektive > ohne FT-Anschluss, die man den Zuikos vorziehen soll/muss (und > die das Arbeiten ohne Autofokus rechtfertigen)? Naja, es gibt zum einen recht lichtstarke Objektive (die in FT doch eher selten sind), dann immer mal Leute die noch (gute) Altbestände haben. Und dann gibt es einfach ein paar Speziallinsen, die es so bei FT nicht gibt. Etwa Cheffe mit seinem fast waffenscheinpflichtigen Novoflex. Inwieweit es für den einzelnen eine Option oder gar letzter Ausweg ist, hängt – wie immer – vom konkreten Fall ab. Andy imfremdobjektivmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 17:39:29 Martin Wieprecht Gerhard Liebl schrieb: > Hallo Andy, > Hallo Hermann, > > zunächst Danke für die schnelle Reaktion und die klare Antwort. > > Hat einer Erfahrung mit Fremdobjektiven und Adaptern? Gabs da > schon mal eine Diskussion? Und: Gibt es tatsächlich Objektive > ohne FT-Anschluss, die man den Zuikos vorziehen soll/muss (und > die das Arbeiten ohne Autofokus rechtfertigen)? > > Viele Grüße > > Gerhard Mein altes analoges“ Zuiko 50mm 1:1 4 z. Bsp.: —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 18:10:29 Roland Franz Hallo Martin, > https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=e3&info=e3_4bf070e442 Darf ich mal fragen wo dieses Bild gemacht wurde? Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2010 Uhrzeit: 2:48:54 Martin Wieprecht Roland Franz schrieb: > Hallo Martin, > >> https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=e3&info=e3_4bf070e442 > > Darf ich mal fragen wo dieses Bild gemacht wurde? > > Gruß Roland Magellan-Terrassen Hamburg, neue HafenCity… Wieso? lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2010 Uhrzeit: 22:44:07 Michael Lindner …. adaptierte Balgengeräte mit Novoflex und Olympus-Makrokö¶pfen bis hin zu Lupenobjektiven der OM-Serie. Flexibler als Makroobjektive (egal, ob analog oder digital), man muss aber ein paar Punkte beachten. Reinhard Wagner hat Erfahrungen mit adaptierten Teleobjektiven mit Pistolengriff der Firma Novoflex, allerdings nur für die Freihand-Fotografie interessant. Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E3, IS-Taste, Funktion der Option Brennweite
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s