Datum: 12.10.2010 Uhrzeit: 22:33:54 Dirk Visbach Ich lese hier sehr oft und mö¶chte mich deshalb mal vorstellen. Ich wohne in den Niederlanden und fotografiere freiberuflich für eine Bildagentur. (ANP-Photo.com) Früher konnte ich davon gut leben. Zum Glück bin ich inzwischen pensioniert und benö¶tige die Einnahmen der bildagentur nicht mehr. Unzufriedenheit mit meiner 20D und unter anderem dieses Forum gaben vor 2 Jahren den Anstoss die Kamera zu verkaufen und eine E-3 zu nehmen. Das habe ich bis jetzt nicht bereut. Die neue E-5 scheint aber doch ein erheblicher Schrit vorwärts zu sein. Hoffentlich gilt das auch für Nachtaufnahmen. Hat Reinhard Wagner da schon Erfahrung? Pixelmania hat sowohl die E-3 wie die E-5 getestet und gemessen. Die Schlussfolgerung bei der E-5 lautet dass die Schärfe mit full frame Kameras wetteifern kann. Schaut mal bei www.pixelmania.nl. Der Test der E-3: www.pixelmania.nl/artikel.aspx?rubriekid=1&artikelid=676 Viele Grüsse Dirk Visbach — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2010 Uhrzeit: 23:22:53 William W hallo Dirk! Danke für den Link!ik praat niet nederlands maar ik kan het wel verstaan… Die erste Gier nach Infos zur E-5 scheint erstmal befriedigt zu sein; Ich denke mal dass die Leute schon müde sind die Bild(Pixel)ergebnisse aus den Vorserienmodellen zu peepen.Heute morgen als ich gesehen hatte dass Steve Sanders(steves-digicams)auch einen Test geschrieben hatte,dachte ich noch den hier zu verlinken-bis ich sah dass auch er eine Preproduction Kamera verwendet hatte.Worauf natürlich viele hier warten,ist die erste komplette Review mit einem Serienmodell von dpreview.com Tot ziens! William http://cazaluz.zenfolio.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2010 Uhrzeit: 3:28:14 Dirk Visbach Hallo William Ich kann die Müdigkeit verstehen. Das Interessante sind hier aber die Messergebnisse die ein Vergleich mit der E-3 ermö¶glichen und ausserdem in Englisch sind. Zum Beispiel diese. www.pixelmania.nl/testbeelden/Olympus_E3/RH092570_noise.png www.pixelmania.nl/testbeelden/Olympus_E-5/_A020197_noise.png Vielleicht ist das etwas für HJM. Viele Grüsse Dirk Visbach — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2010 Uhrzeit: 10:08:43 Oliver Vielen Dank! Ich habe mir mal die ISO1600 Farbtafel der E-3 und die ISO3200 Farbtafel der E-5 nebeneinander aufgemacht – das schaut sehr gut aus! Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2010 Uhrzeit: 22:57:37 Christoph Berndt Ja, die Tests mit den vergleichbaren Motiven sind aufschlußreich. Jedenfalls auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick fällt mir auf, daß die E-3-Testtafelaufnahmen beispielsweise mit Blende 10 gemacht wurden, die entsprechende Aufnahme mit der E-5 aber mit Blende 3,5. Zwar sieht man immer noch Qualitätsunterschiede zugunsten der E-5, aber die E-3 liegt unter diesen Bedingungen immer noch klar auf Augenhö¶he. Objektive Tests würden IMHO immerhin die Eckdaten der Objektive konstant halten, was ja bei E-3 und E-5 sehr einfach mö¶glich wäre. Bei Blende 3,5 begrenzt eher die Optik die Qualität des Bildes als der Sensor – jedenfalls scheint mir das in diesem vergleich so zu sein – ist ja auch eine interessante Erkenntnis. Man belehre mich. Gruß, Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2010 Uhrzeit: 22:57:37 Christoph Berndt Ja, die Tests mit den vergleichbaren Motiven sind aufschlußreich. Jedenfalls auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick fällt mir auf, daß die E-3-Testtafelaufnahmen beispielsweise mit Blende 10 gemacht wurden, die entsprechende Aufnahme mit der E-5 aber mit Blende 3,5. Zwar sieht man immer noch Qualitätsunterschiede zugunsten der E-5, aber die E-3 liegt unter diesen Bedingungen immer noch klar auf Augenhö¶he. Objektive Tests würden IMHO immerhin die Eckdaten der Objektive konstant halten, was ja bei E-3 und E-5 sehr einfach mö¶glich wäre. Bei Blende 3,5 begrenzt eher die Optik die Qualität des Bildes als der Sensor – jedenfalls scheint mir das in diesem vergleich so zu sein – ist ja auch eine interessante Erkenntnis. Man belehre mich. Gruß, Christoph — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
test der E-5 bei Pixelmania.nl
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s