Schmutz auf dem Sensor

Datum: 11.10.2010 Uhrzeit: 18:27:55 Hartmut Faustmann Seit einigen Jahren fotografiere ich nun mit E-330, E-3 und E-P2 und noch nie habe ich Schmutz auf dem Sensor gehabt. Jetzt gleich zweimal. Bei der E-P2 hat mir Reinhard (nochmal Danke) freundlicherweise beim Usertreffen den Sensor gereinigt. Beim genauen Durchsehen meiner Bilder habe ich heute festgestellt, dass die E-3 auch einen Fleck hat. Leider kann ich nicht mal eben zu Reinhard rüber (450 km Entfernung) gehen und ihn bitten…. Weiß jemand, ob der Olympus-Service dies innerhalb der zweijährigen Garantiezeit kostenlos macht, und wenn nicht, was das kostet? Schö¶ne Grüße Hartmut F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2010 Uhrzeit: 18:52:19 R.Wagner Am Mon, 11 Oct 2010 18:27:55 +0200 schrieb Hartmut Faustmann: > Weiß jemand, ob der Olympus-Service dies innerhalb der > zweijährigen Garantiezeit kostenlos macht, und wenn nicht, was > das kostet? Er tut. Meines Wissens kostenlos… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2010 Uhrzeit: 16:15:38 Robert Georg Habe gerade die letzte Ausgabe von Chasseur d’image “ gelesen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2010 Uhrzeit: 11:24:06 0liver Waletzk0 On 2010-10-12 16:15:38 +0200, Robert Georg said: > Er benutzt 2 Kameras (EOS 5D Mark ll) mit 2 Objektiven. > So einfach geht das bei C. *Breitgrins* – wenn man nun noch den Objektivdeckel vone drauf lässt spart man sich auch die Reinigung der Frontlinse! — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2010 Uhrzeit: 22:07:03 Katharina Noord Ich hab das Problem einmal gehabt – nach einem Rückwärtssalto in einen schlammigen Entwässerungsgraben. Bin dan zum Fotogeschäft, wo ich bereits Stativ und Rucksack gekauft hab – die haben mir den Sensor wieder blitzblank geputzt 😉 Ansonsten macht das jedes gute Fotofachgeschäft gegen Entgelt. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————