Massig E-5 ORFs + E-3 Vergleich

Datum: 29.09.2010 Uhrzeit: 14:45:04 HJM Hallo Zusammen, hier eine zentrale Link mit Links zu E-5 ORFs und JPEGs sowie einem Vergleich mit der E-3. http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=36467353 Man sieht bei der E-5 wg. der hö¶heren Auflö¶sung deutlicher den Eingriff der Rauschunterdrückung ab ISO800, s. Gras rechts unterhalb des grauen Dingsda“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2010 Uhrzeit: 16:09:56 Thilo Auer ISO 100: Erschreckend schlecht, wie ich finde, schlägt sich in diesem Vergleich die E-30… Neben der sichtbar hö¶heren Auflö¶sung der E-5 fällt auf, dass offensichtlich im RAW bereits recht hefig vorgeschärft wird, sodass sich zwischen dem schwarzen Stromblitz und der gelben Fläche schon ungeschärft deutliche Überschärfungskanten bilden. Weiter beobachten! Schö¶ne Grüße —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2010 Uhrzeit: 16:26:04 Steffen S. Das ist ja wieder alles ganz toll, da die Rauschunterdrückung nicht bei allen gleich eingestellt war… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2010 Uhrzeit: 11:35:58 Thilo Auer Stimmt, bei den Vergleichsbildern ist mehr im Argen, man kann aber die ORFs in Studio auf vergleichbares Parameter-Niveau bringen! Schö¶ne Grüße —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2010 Uhrzeit: 20:38:19 HJM Thilo Auer schrieb: > ISO 100: Erschreckend schlecht, wie ich finde, schlägt sich in > diesem Vergleich die E-30… > Neben der sichtbar hö¶heren Auflö¶sung der E-5 fällt auf, dass > offensichtlich im RAW bereits recht hefig vorgeschärft wird, sodass > sich zwischen dem schwarzen Stromblitz und der gelben Fläche schon > ungeschärft deutliche Überschärfungskanten bilden. > > Weiter beobachten! > > Schö¶ne Grüße Tja, auch RAW-Aufbereitung hat seine Halo-Effekte. Ich denke, dass es sich hier nicht um typ. Nachschärfen handelt sondern eine Kamera ohne Weichzeichner im Rahmen der RAW-Aufbereitung. Bei Nikon erkennt man klar, dass solche Weichzeichner im Einsatz sind, denn die 12MPx einer D3/D3s oder D700 sehen weniger scharfgezeichnet aus wie die 11MPx aus einer 1Ds. Ich sagte ja schon IMMER, dass die E-3 sehr definierte Aufnahmen liefert, dh. man geht an die Grenzen bei der RAW-Aufbereitung. Die E-5 geht eben einfach noch einen Schritt weiter. Der Aliasing-Filter ist ggf. eher auf Mode als auf Architektur und Produktfotografie optimiert. Desweiteren mißt man sich am Wettbewerb und der ist idR. hier nicht besser und zeigt darüberhinaus weitere Nachteile. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2010 Uhrzeit: 22:59:31 Wolfgang > Ich sagte ja schon IMMER, dass die E-3 sehr definierte Aufnahmen > liefert, dh. man geht an die Grenzen bei der RAW-Aufbereitung. > Die E-5 geht eben einfach noch einen Schritt weiter. Bei der E3 geht Olympus also an die Grenzen, bei der E5 einen Schritt weiter … Erinnert mich an: Gestern standen wir am Abgrund. Heute sind wir einen Schritt —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2010 Uhrzeit: 25:38:53 HJM Wolfgang schrieb: >> Ich sagte ja schon IMMER, dass die E-3 sehr definierte Aufnahmen >> liefert, dh. man geht an die Grenzen bei der RAW-Aufbereitung. >> Die E-5 geht eben einfach noch einen Schritt weiter. > > Bei der E3 geht Olympus also an die Grenzen, bei der E5 einen > Schritt weiter … > > Erinnert mich an: > Gestern standen wir am Abgrund. Heute sind wir einen Schritt —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2010 Uhrzeit: 6:34:15 Steffen S. Das stimmt Thilo, aber im ersten Anschein sind die Unterschiede nicht wirklich gross zwischen den Cams… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2010 Uhrzeit: 7:54:16 Bernd Wenn ich mir den Vergleich bei 200 iso anschaue, dann liegen Welten zwischen der e30 und der e 5. Immerhin ist dies meine häufigste Einstellung, also die für mich auch relevante. Ich komme erstmals ins Grübeln, ob ich mir ds Teil zulege!10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2010 Uhrzeit: 13:27:48 Thilo Auer Jein, Steffen, den Unterscheid zwischen E-30 und E-5 finde ich DRAMATISCH, beim Unterschied zwischen E-3 und E-5 würde ich behaupten, dass ich mit ein wenig Photoshop-Arbeit den Auflö¶sungs- und v.a. den Schärfeunterschied auf E-5-Niveau manipulieren kö¶nnte… Fakt ist aber, dass die E-5 bei besser Detailschärfe zur E-3 durch Auflö¶sungs-Plus und besser Datenaufbereitung einen grö¶ßeren Informationspuffer hat! Schö¶ne Grüße —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2010 Uhrzeit: 13:56:40 Steffen S. Dramatisch ist der Unterschied E-1 vs E-30… 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————