Datum: 22.09.2010 Uhrzeit: 10:24:07 Greg Lehey Tpunkt Klueber schrieb: > Franz Peter schrieb: >> Ich habe das Olympus FT immer als System gesehen: Bodys >> mit unterschiedlichen >> Leistungs-/Preis-/Ausstattungsmerkmalen, Objektive in >> unterschiedlichen Qualitäts-/Preisklassen, etc., etc. >> >> Und jetzt sieht es so aus, als würde nichts unterhalb >> einer E-5, die in einer >> Preisk-/Leistungs-/Ausstattungsklasse liegt, die nicht >> relevant ist, übrigbleiben. > > Naja, jetzt mach ich auch mal Spekulatius. Das die E-xxx > eingestellt werden sollen kann ich mir gut erklären. Denn > letztendlich sind die ja direkte Konkuurenz zu den µFT > Bodys. Sehe ich genauso, nicht nur wegen der Konkurrenz zur mFT. Die E-xxx sind für’s selbe Zielpublikum gedacht, das wahrscheinlich mit mFT besser bedient ist. > Bei der E-30 denke ich siehts da schon anderst aus. Nur > für ein Nachfolgemodell zu entwickeln wird momentan die > Zeit und Kapazität fehlen. Prio µFT Ausbau, E-5 > produzieren. Da bleibt nicht mehr viel Luft zum atmen. Auch vernünftig. Nach der E-3 ist die E-30 auch erst nach einiger Zeit gekommen, was verständlich ist. Aber unter den Umständen ist mir unverständlich, dass Oly die E-30-Produktion schon jetzt einstellt. Das sendet die falsche Nachricht. Weiterer Spekulatius: Bringt Oly das innerhalb kurzer Zeit fertig, eine mFT-Kamera herauszubringen, die in jeder Hinsicht besser ist als die E-30? Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2010 Uhrzeit: 10:46:10 R.Wagner Greg Lehey schrieb: > Auch vernünftig. Nach der E-3 ist die E-30 auch erst nach > einiger Zeit gekommen, was verständlich ist. Aber unter den > Umständen ist mir unverständlich, dass Oly die > E-30-Produktion schon jetzt einstellt. Das sendet die > falsche Nachricht. Die E-30 ist von Olympus seinerzeit als Art-Studio positioniert worden. Die Art-Filter-Geschichte war das Key-Feature der E-30. Das liegt daran, dass in Japan diese Artfilter-Sache eine viel wichtigere Sache ist, als in Deutschland, wo die E-30 als billigere E-3 mit mehr Pixeln aufgenommen wurde – und damit eigentlich nicht verstanden wurde. Art-Filter haben nun alle Kameras drin, also gibt’s gar keine Nische“ mehr für die E-30. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2010 Uhrzeit: 10:47:11 Tpunkt Klueber Greg Lehey schrieb: > > Weiterer Spekulatius: Bringt Oly das innerhalb kurzer Zeit > fertig, eine mFT-Kamera herauszubringen, die in jeder > Hinsicht besser ist als die E-30? Für mich ganz bestimmt nicht. Meine Erfahrung mit der E-P2 hat mir gezeigt, dass die Grö¶ße für mich unpraktisch ist. Die E-410 geht ja noch. Aber des gefummel mit den kleinen Tasten. Wenn ich mir dann noch vorstelle ein 70-300 dran zu haben oder ein 50-200! Schüttel. Meine E-30 gibt mir genau das Anfassgefühl das mir gefällt. Die E-3 (E-5) kö¶nnte da auch noch reinfallen ist aber schon etwas schwerer. > > Greg > LG Thomas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Warum keine E-30 mehr? (war: Bericht Photokina 1. Tag)
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s