35-100 an E-P1

Datum: 22.08.2010 Uhrzeit: 18:53:12 Stefan Gohde Hallo, ich hab versucht das 35-100 an die E-P1 mit MMF-1 anzuschließen. Die E-P1 erkennt das Objektiv aber nicht. Es wird keine Blende angezeigt und auch im MF Modus kann ich den Fokus nicht einstellen. – Meine anderen FT-Objektive funktionieren problemlos an der E-P1. – Das 35-100 funktioniert einwandfrei an der E-3 und E-1. – Die aktuelle Firmware ist auf Objektiv (1.2) und Kamera (1.4). – Die Kontakte des Objektivs hab ich gereinigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen kö¶nnte? Viele Grüße, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2010 Uhrzeit: 22:46:19 CpunktBartling Stefan Gohde schrieb: > Hallo, > > ich hab versucht das 35-100 an die E-P1 mit MMF-1 anzuschließen. > Die E-P1 erkennt das Objektiv aber nicht. Es wird keine Blende > angezeigt und auch im MF Modus kann ich den Fokus nicht > einstellen. > > – Meine anderen FT-Objektive funktionieren problemlos an der > E-P1. > – Das 35-100 funktioniert einwandfrei an der E-3 und E-1. > – Die aktuelle Firmware ist auf Objektiv (1.2) und Kamera (1.4). > – Die Kontakte des Objektivs hab ich gereinigt. > > Hat jemand eine Idee woran das liegen kö¶nnte? > > Viele Grüße, > Stefan > Hallo Stefan, Das Objektiv wird doch elektrisch“ manuell fokussiert (Focus by —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2010 Uhrzeit: 23:01:19 Heiko Hußmann Es funktioniert mit MMF-1 auf jedenfall an der E-PL1, daher tut es das auch an E-P1/2. In einem anderen Forum wurde gerade ein ähnliches Problem geschildert, es lang an Kontaktproblemen zwischen MMF-1 und FT Objektiv. Nochmal auseinander nehmen, Kontakte putzen und nochmal satt einrasten lassen, notfalls mehrfach probieren. Die Verbindung E-P1/MMF-1 auch nochmals checken. Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 18:21:45 Helge Suess Hallo Stefan! > ich hab versucht das 35-100 an die E-P1 mit MMF-1 anzuschließen. Das funktioniert, ebenso wie die anderen großen Tüten“. Das habe —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 18:50:27 R.Wagner Am Sun, 22 Aug 2010 18:53:12 +0200 schrieb Stefan Gohde: > Hat jemand eine Idee woran das liegen kö¶nnte? Nicht richtig eingerastet. Passiert mir mit dem 50-200 dauernd. Das kann man fünfmal ‚runter und wieder drauf machen, hilft nichts. Wenn Adapter und Objektiv motniert sind, nochmal kurz festfrehen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 19:08:44 R.Wagner Am Mon, 23 Aug 2010 18:50:27 +0200 schrieb R.Wagner: > Nicht richtig eingerastet. Passiert mir mit dem 50-200 dauernd. Das > kann man fünfmal ‚runter und wieder drauf machen, hilft nichts. > Wenn Adapter und Objektiv motniert sind, nochmal kurz festfrehen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 21:31:56 Stefan Gohde Hallo, erstmal allen danke für die Antworten. > z.B. weil es doch ein Problem an den Kontakten gibt. sehe ich auch so. > Hast Du etwas zum überbrücken, z.B. einen Telekonverter oder > EX-25 versucht? hab ich eben probiert, funktioniert beides. Habe nochmal alle Kontakte gründlich geputzt aber weder das, noch nochmal kurz festdrehen“ hat Erfolg gebracht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 23:37:56 Georg K. Eben, die hab ich auch schon als knipsenden Objektivdeckel am 35-100 mißbraucht, die Linse sollte mit vollen Funktionsumfang laufen. Allerdings muss ich beim mFT-Adapter immer brav kontrollieren ob der sauber eingerastet ist… — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————