Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 21:01:57 Zuiko 50-200mm SWD Hallo, ich bin schon seit 2 Jahren stolzer Besitzer einer E-3 mit einer Vielzahl von Pro-Objektiven, so auch des 20-200 mm SWD. Ich habe vielleicht mit diesem Objektiv ca. 100 Aufnahmen gemacht, als mir heute früh Folgendes passierte. Ich wollte Aufnahmen von Pferden in der Morgensonne machen, habe das Stativ aufgestellt und meine E-3 mit dem 20-200 Objektiv auf die Pferde ausgerichtet. Beim Versuch scharf zu stellen, merkte ich, dass der Autofokus sich überhaupt nicht bewegte. Lediglich ein leises Geräusch (vielleicht der Motor). Ich versuchte manuell scharf zu stellen, aber der Auslö¶ser blockierte. Desweiteren zeigten die Daten im Display die richtige Blende aber einen vö¶llig falschen Wert der Zeitangabe (3600 t/Sekunde). Den ISO-Wert hatte ich auf 200 eingestellt. Ich dachte zunächst meine E-3 wäre kaputt und schraubte nacheinander die Objektive 12-60 SWD, 50 mm, 35 mm sowie das einzige Fremdobjektiv das Sigma 30 mm an die E- 3 und alle funktionierten. Da das Objektiv erst etwas über ein Jahr alt ist, dürfte es als Garantiefall bei Olympus keine Probleme geben. Meine Fragen an die Forumsmitglieder: 1.) Sind diese Probleme mit dem 50-200 SWD in diesem Forum schon mal aktenkundig und diskutiert worden 2.) Was kö¶nnte die Ursache für diesen Totalausfall sein (Verschleiss ist bei den wenigen Aufnahmen denke ich auszuschließen). 3.) Sollte ich bei Olympus wegen der geringen Aufnahmen auf Reparatur oder kompletten Austausch bestehen. Vielen Dank schon mal im voraus an Euch (Egon Borger) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 21:16:42 R.Wagner Am Sun, 08 Aug 2010 21:01:57 +0200 schrieb Zuiko 50-200mm SWD: > Hallo, > ich bin schon seit 2 Jahren stolzer Besitzer einer E-3 mit einer > Vielzahl von Pro-Objektiven, so auch des 20-200 mm SWD. Ich habe > vielleicht mit diesem Objektiv ca. 100 Aufnahmen gemacht, als mir > heute früh Folgendes passierte. Ich wollte Aufnahmen von Pferden > in der Morgensonne machen, habe das Stativ aufgestellt und meine > E-3 mit dem 20-200 Objektiv auf die Pferde ausgerichtet. Beim > Versuch scharf zu stellen, merkte ich, dass der Autofokus sich > überhaupt nicht bewegte. Lediglich ein leises Geräusch > (vielleicht der Motor). Ich versuchte manuell scharf zu stellen, > aber der Auslö¶ser blockierte. Desweiteren zeigten die Daten im > Display die richtige Blende aber einen vö¶llig falschen Wert der > Zeitangabe (3600 t/Sekunde). Den ISO-Wert hatte ich auf 200 > eingestellt. Wenn Du gegen die Morgensonne belichtest, dabei Offenblende hast, dann dürfte 1/3600 bei ISO 200 schon ganz gut hinkommen. Der Auslö¶ser blockiert, wenn Du S-AF und Schärfepriorität (Werkseinstellung) eingestellt hast und die Kamera vom Objektiv keinen Fokus-Confirm bekommt. Da hilft es Dir auch nichts, wenn Du am Objektiv manuell fokussierst. Diagnose: a) Kontakte des Objektivs putzen (etwas 90% Ethanol auf Tempe und drüberwischen.) (Bei 100 Bildern in 12 Monaten kö¶nnen die Kontakte Speck angesetzt haben.) b) Auf MF umstellen. Lässt sich dann auslö¶sen? c) Auf S-AF + MF umstellen. Lässt sich dann auslö¶sen? Wenn ja, und bei S-AF immer noch nicht ausgelö¶s wird und nicht bereits das Putzen der Kontakte Besserung gebracht hat, klemmt es am Fokus-Confirm. Dann meld Dich nochmal, dann sehen wir weiter. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 21:19:03 Wilfried Hallo Egon, versuch mal die Kontakte am Objektiv zu reinigen. Wenn das nicht hilft und alle anderen Objektive funktionieren an Deiner E-3, kö¶nnte man das Tele mal an einer anderen Kamera testten, Freund, Fotohändler. Komplettaustausch durch Olympus ist unwahrscheinlich. Es gibt im Forum, soweit ich weiss, gelegentlich, aber eher selten, Berichte über Kontaktprobleme bei den Objektiven aber nicht speziell beim 50-200mm, mit oder ohne SWD. Gruss Wilfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2010 Uhrzeit: 22:35:00 Zuiko 50-200mm SWD Hallo, zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe sofort die Kontakte gereinigt und wie Sie mir geschrieben haben den AF_Modus auf manuell gestellt. Bei dieser Einstellung lö¶ste die Kamera aus. Auch lö¶st nunmehr die Kamera mit dem AF-Modus C-AF und C-AF+MF und S-AF und S-AF+MF aus, aber ohne die Autofokussierung. Nun wollte ich noch die Schärfepriorität verändern. Frage: Wie verändere ich diese Einstellung? In der Gebrauchsanleitung habe ich diese Passage nicht gefunden. Wäre es sinnvoll, alles nochmal auf Werkseinstellungen zu reseten. Ich glaube fasst, dass ich irgendetwas verstellt habe und deshalb es nicht mehr richtig funktioniert. Wäre super, wenn das Forum mein Problem lö¶sen kö¶nnte, ohne dass ich das Ganze zu Olympus schicke. Bin wirklich begeistert von der Fachkompetenz dieses Forums. Gruß Egon — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2010 Uhrzeit: 7:36:02 R.Wagner Am Sun, 08 Aug 2010 22:35:00 +0200 schrieb Zuiko 50-200mm SWD: > Nun wollte ich noch die Schärfepriorität verändern. > Frage: Wie verändere ich diese Einstellung? In der > Gebrauchsanleitung habe ich diese Passage nicht gefunden. Menü – Schraubenschlüsselmenü C – AUSL. PRIO S auf AUS“ ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2010 Uhrzeit: 23:34:08 Egon Borger Hallo Herr Wagner, habe ihre Anweisung ausgeführt. Lö¶st aus, aber stellt nach wie vor nicht scharf. Mit der gleichen Einstellung funktioniert es mit als Vergleich mit dem 12-60mm. Hier erscheint der grüne kleine Punkt unten links im Sucher und es piepst wenn scharfgestellt. Es scheint wohl nun doch am Objektiv etwas nicht zu funktionieren, oder? Gruß Egon Borger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2010 Uhrzeit: 10:09:30 Dieter Bethke Am 09.08.10 23:34, schrieb Egon Borger: > Hallo Herr Wagner, > > habe ihre Anweisung ausgeführt. Lö¶st aus, aber stellt nach wie > vor nicht scharf. Mit der gleichen Einstellung funktioniert es > mit als Vergleich mit dem 12-60mm. Hier erscheint der grüne > kleine Punkt unten links im Sucher und es piepst wenn > scharfgestellt. Es scheint wohl nun doch am Objektiv etwas nicht > zu funktionieren, oder? Richte das Objektiv doch mal auf ein Objekt in der Nähe (ca. 2 Meter entfent), drück den Auslö¶ser halb. Der AF sollte arbeiten und sich die Entfernungsskala auf einen Wert um die 2 Meter einpendeln. Dann richte das Objektiv auf ein weit entferntes Objekt (weiter als 20 Meter entfernt) und drücke den Auslö¶ser erneut. Schau dabei bitte auf die Entfernungsskala im Objektiv. Bewegt sich da was, in Richtung Unendlich? Wenn nicht, dann scheint mir wirklich ein Defekt im AF-Antrieb bzw. der Ansteuerung vorzuliegen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2010 Uhrzeit: 20:53:20 Zuiko 50-200mm SWD Hallo, habe es versucht, aber der Autofokus bewegt sich keinen Millimeter. Ich werde morgen zu meinem Fotohändler gehen und dort an einer anderen Kamera mein Objektiv durchchecken. Dabei soll er auch die Einstellungen an meiner E-3 bezüglich Schärfepriorität und dergleichen überprüfen. Sollte dann auch die Fokussierung nicht funktionieren, werde ich das Objektiv zur Reparatur einschicken. Damit ist zumindest mal ausgeschlossen, das es an der Kamera nicht liegen kann. Sobald feststeht, an was es gelegen hat, werde ich ein kurzes Feedback an das Forum geben. Vielen Dank schon mal für Eurer reges Interesse zu meinem Fall. Gruß Egon — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 19:22:48 Egon Borger Hallo, wollte nur Bescheid geben, dass der Motor am Objektiv als Garantiefall getauscht wurde. Dabei wurde auch noch kostenlos meine E-3 justiert und gereinigt. Die Information wurde mir gerade per mail zugestellt. Die Sendung ist unterwegs. Ich hoffe natürlich, dass alles wieder funktioniert. Wegen meiner Registrierung bei Olympus hat die Reparatur weniger als 14 Tage gedauert. Prima Service. Gruß Egon — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————