Datum: 18.06.2010 Uhrzeit: 16:54:33 Michael O. Hallo, während wir hier alle im Dunkeln tappen was die neue/n Oly Kamera/s angeht, hat 43rumors schon etwas genauere Vorstellungen wie die Zukunft aussehen kö¶nnte: http://43rumors.com/a-bird-told-me-you-should-look-at-those-pictures-olympus-modular-camera/ http://43rumors.com/ft4-the-olympus-modular-system-will-be-different-than-the-ricoh-grx-system/ Schö¶nes Wochenende, MO P.S. diese Runde Spekulatius geht aufs Haus 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 5:54:33 Wolfgang Teichler Das erste ist ein seit langem bekannter Bildschirmhintergrund und das zweite Schwachsinn. Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 8:11:52 R.Wagner Am Sat, 19 Jun 2010 05:54:33 +0200 schrieb Wolfgang Teichler: > Das erste ist ein seit langem bekannter Bildschirmhintergrund und > das zweite Schwachsinn. Nicht jeder hat Zugriff auf so exklusive Informationen wie regelmässige Teilnehmer der oly-e-Usertreffen… 😉 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 12:49:18 Ulf Schneider Michael O.“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 13:19:13 R.Wagner Am Sat, 19 Jun 2010 12:49:18 +0200 schrieb Ulf Schneider: > Also wenn man alle bekannten Spekulatius mal in einen Topf wirft, > dann kommt folgendes für die neue E-X heraus: (Ich ergänze mal die mir bekannten Spekulatius:) > – kein Spiegel mehr – Spiegelkasten austauschbar – Spiegel > – Vollformatsensor – FT-Multiformatsensor – FT-Sensor mit 12MP – FT-Sensor mit 14MP – APS-Sensor aber mit FT-Bajonett > – neue Objektive, aber kompatibel zu den bisherigen FT-Objektiven -mFT-Bajonett austauschbar gegen FT – FT – Bajonett > – modular (irgendwie) – nicht modular, sondern Retro a la OM4 > – obwohl der Spiegel fehlt wird es Phasen-AF geben > – erste Exemplare sollen schon gesichtet worden sein. – erste Exemplare hatten Mitarbeiter von Olympus bereits in der Hand und waren begeistert. Kommentar: Dieses Jahr wird sehr —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 14:26:09 AchimF Zumindest der Unterhaltungswert dieses Threads hat sich sehr deutlich gesteigert :-))) Hoffentlich nicht nur Galgenhumor :-))) Gruß AchimF — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 14:26:09 AchimF Zumindest der Unterhaltungswert dieses Threads hat sich sehr deutlich gesteigert :-))) Hoffentlich nicht nur Galgenhumor :-))) Gruß AchimF — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 22:55:44 Michael Lindner …. also Galgenhumor gäbe es nur, wenn man seine teuer bezahlten FT-Linsen dann nur noch auf dem Gebrauchtmarkt verscherbeln kö¶nnte (daher ist die gerüchteweise verbreitete Kompatibilität schon sehr wichtig). Ich glaube, da wird es einen gangbaren Weg geben, denn auch Profis reagieren säuerlich, wenn sie für eine Linse weit über 2000 Euro hingeblättert haben, um sie dann verhö¶kern zu müssen (obwohl, die OM-4ti-Sachen waren lange Zeit nach dem Tod des analogen Systems erstaunlich preisstabil -habe trotzdem nicht verkauft und freue mich, sie z.T. heute an der E-3 noch einsetzen zu kö¶nnen.) Der einzige Nachteil kö¶nnte dann nur sein, dass ein modulares System als Ganzes deutlich teurer werden kö¶nnte (da man sich ja laut Olympus auf das Profisegment konzentrieren will); das wäre für all diejenigen schlecht, die über die wirklich günstigen (und nicht billigen) Double-Zoom-Kits ihren Weg ins System gefunden haben – sie müssten dann z.T. bei mFT vö¶llig neu einsteigen oder wechseln. Schlecht wäre auch, wenn man aus Zeitdruckgründen und wegen der Auslastung mit mFT am Anfang nur“ ein Kompromissmodell ähnlich —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 25:34:34 Greg Lehey Ulf Schneider schrieb: > Michael O.“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 12:15:00 Ulf Schneider Greg Lehey schrieb: >> Also wenn man alle bekannten Spekulatius mal in einen Topf >> wirft, dann kommt folgendes für die neue E-X heraus: >> … >> – Vollformatsensor >> – neue Objektive, aber kompatibel zu den bisherigen FT-Objektiven > > Das wäre in der Tat eine Leistung! Erst hab ich mir gedacht, wie soll das gehen. Aber mit den von Reinhard ins Feld geworfenen wechselbaren Bajonetten ergibt alles einen Sinn. Es kö¶nnte also ein Bajonett-Modul für neue Kleinbildobjektive geben, eins für Mirco-FT ohne Spiegel, sowie eins mit Spiegel, optischem Sucher und normaler Phasenmessung für FT. Oder eben Mischmö¶glichkeiten. Wieviel Sensorfläche dann jeweils verwendet werden kann, sei jetzt mal dahingestellt. Irgendwer hatte hier doch mal episch vorgerechnet, daß mFT theoretisch kleinildtauglich wäre. Wenn Olympus sowas hinkriegt, Respekt. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 15:00:27 bernd fischer Peter Eckel schrieb: > Hallo Ulf, > > On Sat, 19 Jun 2010 12:49:18 +0200, Ulf Schneider wrote > (in article