FL-36 oder Metz 48 Blitz?!

Datum: 15.06.2010 Uhrzeit: 15:48:44 Jarmo Evers Hallihallo, vielleicht kö¶nnt ihr mir ja weiterhelfen, also… ich stehe grade vor der Frage welchen Blitz ich mir für meine 520 anschaffen sollte. Der Oly FL-36R und der Metz 48 sind ja so inetwa in der gleichen Preisklasse. Jetzt habe ich natürlich schon das ein oder andere positve über die Geräte gelesen, nun wollte ich aber mal hier fragen welchen ihr mir empfehlen würdet. Liebste Grüße — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2010 Uhrzeit: 17:51:32 Oguz Gö¶r Hallo, ich würde zum Oly 36R raten, da dieser speziell für die E-Serie entwickelt wurde, d.h. es ist ein stimmiges Gesamtpaket. Habe den Blitz der Vorserie (FL36 ohne R) letztes Jahr an meiner E420 leihweise im Urlaub verwendet und war über die guten Resultate sehr überrascht. Leider ist er nicht unbedingt für schnelle Schussreihen geeignet. Da der Metz für viele Systeme entwickelt wurde, und nur durch einen anderen Systemschuh ans jeweilige System angepasst wird, stellt er wohl eher einen Kompromiss dar. Gruß, Oguz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2010 Uhrzeit: 18:58:26 TorstenF Hallo, ich stehe mit gleicher Kamera und Kaufwunsch vor dem identischen Problem… Ich habe im Forum etwas über die geringfügig schlechtere Passform des Blitzfußes des Metz gelesen. Dagegen wird im Profibuch Olympus E-520″ (sehr hilfreiche —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2010 Uhrzeit: 20:14:20 Stefan Gohde Oguz Gö¶r schrieb: > ich würde zum Oly 36R raten, da dieser speziell für die E-Serie > entwickelt wurde, d.h. es ist ein stimmiges Gesamtpaket. Habe den > Blitz der Vorserie (FL36 ohne R) letztes Jahr an meiner E420 > leihweise im Urlaub verwendet und war über die guten Resultate > sehr überrascht. > Leider ist er nicht unbedingt für schnelle Schussreihen geeignet. > > Da der Metz für viele Systeme entwickelt wurde, und nur durch > einen anderen Systemschuh ans jeweilige System angepasst wird, > stellt er wohl eher einen Kompromiss dar. Hallo, ich hab den Metz 58 und würde da nicht von Kompromiss reden. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Der 48er dürfte gegenüber dem FL36 durch die 4 Batterien eine deutlich kürzere Ladezeit haben und die hö¶here Leitzahl ist natürlich auch nicht zu verachten. Kurzzeitsynchronisation und Remote-Blitzen geht damit auch. Wenn ich ein neues Blitzgerät bräuchte, würde ich zuerst wohl wieder bei Metz schauen. Viele Grüße, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2010 Uhrzeit: 21:39:11 olyfan60 Hallö¶le, den FL36 (ohne R)habe ich mir zu Beginn meiner Oly-Zeit zugelegt weil mir der FL50 zu teuer war. Kurz nach Kauf habe ich ihn als Fehlinvestition kennengelernt. Die Blitzfolgezeit ist recht lang und die Leistung bei kürzerer Brennweite (14 herum) auch mager. Kurz nach Ablauf der Garantie ist dann die Rändelschraube am Blitzfuß kaputt gegangen.Ich habe dann ersatzweise meinen (20 Jahre alten) Metz 45 mit manueller Einstellung benutzt. Da ich einer Nichte zusagte, die Hochzeitsfotos zu machen, brauchte ich ein einfach handzuhabendes Gerät und ich habe mir den Metz 48 zugelegt. ->Hätte ich sofort anstelle des FL36 machen sollen!! Blitzfolgezeit sehr kurz, Leistung total ausreichend, auch für Aufnahmen im Saal und normale Batterien halten ewig . Ich bereue den voreiligen Kauf des FL36 und kann den Metz 48 nur empfehlen, zumal er nicht teurer als der FL36R ist. Die Steuerung über meine E-510 und E-3 funktioniert allerbestens, die Fernsteuerung ebenfalls. Klare Empfehlung: Metz Grüße aus Denkendorf Olyfan 60 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2010 Uhrzeit: 23:01:51 Wienerwalter Jarmo Evers schrieb: > Hallihallo, > vielleicht kö¶nnt ihr mir ja weiterhelfen, also… > ich stehe grade vor der Frage welchen Blitz ich mir für meine 520 > anschaffen sollte. > Der Oly FL-36R und der Metz 48 sind ja so inetwa in der gleichen > Preisklasse. Jetzt habe ich natürlich schon das ein oder andere > positve über die Geräte gelesen, nun wollte ich aber mal hier > fragen welchen ihr mir empfehlen würdet. > Liebste Grüße > > — > posted via https://oly-e.de > der 48er ist eher mit der leitzahl näher an den FL 50 wär echt nur preislich in der selben liga mit den 36er —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2010 Uhrzeit: 23:52:57 Christoph K Da kann ich meinem Vorredner Olyfan60 nur zustimmen. Mein damaliger Kauf des FL-36 (ohne R) war auch eher eine Fehlinvestition, die ich damals vor dem Hintergrund getroffen hatte, einen kleinen Blitz mit auf Tour zu nehmen, der aber alle Funktionen des Oly-E Systems unterstützt. Das tuen die FL-36er natürlich, aber aufgrund der doch erheblich geringeren Leistung und der teilweise nervig langen Ladezeiten bin ich dann doch immer mit dem FL-50 losgezogen und habe den FL-36 in der Schublade liegen lassen. Mittlerweile habe ich mir den Metz 48 AF-1 als Zweitblitz zugelegt, da er leistungstechnisch dem FL-50 sehr nahe ist und diesen in Sachen Ladezeiten sogar noch übertrifft (zumindest in den meisten meiner Blitzsituationen). Auch die Akkus halten beim Metz länger als beim FL-50. Ob das allein auf den um 2 geringeren Leitwert zurückzuführen ist oder auch die Elektronik des Metz sparsamer ist, kann ich nicht sagen. Was den Blitzschuh anbelangt: die original Olympus Blitze gleiten sauberer auf den Blitzschuh der Kamera und sind mit einer halben Umdrehung der Rändelschraube gesichert. Der Metz sitzt etwas straffer und man muss die Rändelschraube einige Male drehen um den Sicherungsstift herauszudrehen. Dieser kleine Nachteil hat mich aber nie ernsthaft gestö¶rt. Ich würde dir auf jeden Fall zum 48er Metz raten! Beste Grüße, Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2010 Uhrzeit: 23:58:57 Stefan Gohde Hallo, > der 48er ist eher mit der leitzahl näher an den FL 50 > wär echt nur preislich in der selben liga mit den 36er Mit der im Namen angegebenen Leitzahl muss man vorsichtig sein. Leitzahl 48 erreicht der Metz bei einer stärkeren Bündelung (105mm KB) als der FL-50 die LZ 50 (84mm KB). Bei den Angaben, die ich für 50mm KB gefunden habe sind die beiden aber wirklich dicht zusammen 48-AF1: LZ38 und FL-50: LZ40. Gruß, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 10:53:39 Wienerwalter Stefan Gohde schrieb: > Hallo, > >> der 48er ist eher mit der leitzahl näher an den FL 50 >> wär echt nur preislich in der selben liga mit den 36er > > Mit der im Namen angegebenen Leitzahl muss man vorsichtig sein. > Leitzahl 48 erreicht der Metz bei einer stärkeren Bündelung > (105mm KB) als der FL-50 die LZ 50 (84mm KB). Bei den Angaben, > die ich für 50mm KB gefunden habe sind die beiden aber wirklich > dicht zusammen 48-AF1: LZ38 und FL-50: LZ40. > > Gruß, > Stefan > > — > posted via https://oly-e.de > ich finde deine belehrungen enorm überheblich, oder ändert das irgendwas an der aussage das der 48er näher am FL50 ist als am FL36? —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 14:16:12 Dirk Flackus Wienerwalter schrieb: > Stefan Gohde schrieb: > >> Hallo, >> >>> der 48er ist eher mit der leitzahl näher an den FL 50 >>> wär echt nur preislich in der selben liga mit den 36er >> >> Mit der im Namen angegebenen Leitzahl muss man vorsichtig sein. >> Leitzahl 48 erreicht der Metz bei einer stärkeren Bündelung >> (105mm KB) als der FL-50 die LZ 50 (84mm KB). Bei den Angaben, >> die ich für 50mm KB gefunden habe sind die beiden aber wirklich >> dicht zusammen 48-AF1: LZ38 und FL-50: LZ40. >> >> Gruß, >> Stefan >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> > > ich finde deine belehrungen enorm überheblich, oder ändert das > irgendwas an der aussage das der 48er näher am FL50 ist als am > FL36? Hallo Wienerwalter, ich finde deine Bemerkung enorm kleinlich. Stefan hat deine Aussage detailiert und bestätigt. Er hat generell eine Aussage zum Marketingehudel bei Blitznamen getroffen ohne deine Ausage zu negieren. Wo ist das Problem ? Ich kö¶nnte genauso fragen: Warum grüßt du nicht unter deinen Posts ? Ich finde das unhö¶flich. Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 19:13:20 Andreas Ich würde zum FL 36 tendieren, der Blitz von Metz war bei mir nach 10 Aufnahmen schon Defekt — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 20:12:02 Detlef Meinke Am 15.06.2010 15:48, schrieb Jarmo Evers: > Hallihallo, > vielleicht kö¶nnt ihr mir ja weiterhelfen, also… > ich stehe grade vor der Frage welchen Blitz ich mir für meine 520 > anschaffen sollte. > Der Oly FL-36R und der Metz 48 sind ja so inetwa in der gleichen > Preisklasse. Jetzt habe ich natürlich schon das ein oder andere > positve über die Geräte gelesen, nun wollte ich aber mal hier > fragen welchen ihr mir empfehlen würdet. > Liebste Grüße > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo, die Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Wenn Du einen Blitz benö¶tigst, der auch mal mehr als 3 – 4 mal“ ——————————————————————————————————————————————