E-P2 und Oly 50-200

Datum: 13.06.2010 Uhrzeit: 12:32:08 wolfgang stelzel Hallo, als Besitzer einer E-1 und E-P1 würde es mich interessieren wie gut die E-P2 mit dem 50-200 ohne Stativ einsetzbar ist. Bei der E-P1 ist mit dem 50-200 ohne Stativ eigentlich nichts drin weil man die Kamera durch den fehlenden Sucher nicht vernünftig halten kann.. Ist das mit dem Aufstecksucher bei der E-P2 besser ? Gruss Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2010 Uhrzeit: 12:40:08 Dirk D.iestel Ich habs mit der E-PL1 probiert. Handling ist gewö¶hnungsbedürftig, aber machbar. Ein Problem ist allerdings, dass der AF gar nicht vernünftig funktioniert. Zumindest mit dem SWD Typ, beim alten Modell weiß ich es nicht. Gruß aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2010 Uhrzeit: 15:18:14 Vasco Hallo Wolfgang! Meine Erfahrung mit der E-P2 und dem 50-200 (alte Version) ist, daß es mit dem AF unabhängig von einem aufgesteckten Sucher im Grunde mö¶glich ist auch ohne Stativ zu fotografieren. Es macht aber nur eingeschränkt Spaß und ist bei kleinen Motiven in großer Entfernung nahezu sinnlos. Das liegt in erster Linie daran, daß der AF in dieser Kombination sehr ungenau arbeitet und in meinem Falle eigentlich immer mit der Hand nachgeregelt werden muß. Das ist bei langen Brennweiten und kleinen Objekten aus der Hand nicht mehr zu schaffen. Solange das Objekt sich nicht bewegt, wäre ein Stativ tatsächlich die einzige Lö¶sung. Wenn Du es auf Tiere absiehst oder Dinge, die sich im Wind bewegen, hast Du meiner Meinung nach kaum eine realistische Chance und zwar unabhängig davon, ob Du den Sucher einsetzt oder lediglich das Display verwendest. Meine Ergebnisse sind mit oder ohne aufgesteckten Sucher identisch. Er hilft eigentlich lediglich dabei die normale“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2010 Uhrzeit: 17:59:01 Heiko Hußmann Dirks Erfahrungen an der E-PL1 kann ich teilen, ich war an den FT Kameras immer recht angetan von dem Objektiv, mit dem MMF-1 dazwischen liess das schnell nach bei der SWD Version. Ich habs gegen das 45-200 eingetauscht, das sich sowohl mit als auch ohne VF-2 recht gut handeln lässt. Erster Versuch war das 40-150, die AF-Performance war aber nicht so überzeugend für actionreiche Aufnahmen… Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————