Datum: 19.05.2010 Uhrzeit: 21:43:28 WolfgangPe Hallo, bei meiner E-330 geht die Klappe immer wieder von selbst auf. Klar, ein Stück Klebeband hilft, allerdings gefällt mir Lö¶sung nicht so sehr. Die Reparaturpauschale ist mit über 200 Euro für so einen kleinen Fehler recht hoch. Ich habe schon alle Schrauben im Bereich des Kartenfachs nachgezogen, hat aber nichts verbessert. Hat jemand eine Idee, oder einen Tipp? Grüße Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2010 Uhrzeit: 21:55:55 HJM WolfgangPe schrieb: > Hallo, > > bei meiner E-330 geht die Klappe immer wieder von selbst auf. Klar, > ein Stück Klebeband hilft, allerdings gefällt mir Lö¶sung nicht so > sehr. Die Reparaturpauschale ist mit über 200 Euro für so einen > kleinen Fehler recht hoch. > > Ich habe schon alle Schrauben im Bereich des Kartenfachs > nachgezogen, hat aber nichts verbessert. > > Hat jemand eine Idee, oder einen Tipp? > > Grüße Wolfgang Hallo Wolfgang, wie wäre es damit. Bei eBay nach einer defekten zum Ausschlachten suchen. Ansonsten zukletten“. Klettverschlüsse zum Zuschneiden gibt es —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2010 Uhrzeit: 23:10:43 J. Mertsiotakis Hallo Wolfgang, dieses Problem hatte ich auch schon mit meiner E-330. Sogar zweimal. Das erste mal wurde es im Rahmen einer Garantie-Arbeit kostenlos repariert. Ich vermute, daß bei dir auch einer der beiden, kleinen kunststoffclips abgebrochen ist, die in das Gehäuse einrasten beim schließen. Es muß der Deckel getauscht werden, aber ich konnte ihn nirgends bestellen. Auch viadavinci gab mir auf anfrage keine antwort! Gruß Jiorgos WolfgangPe schrieb: > Hallo, > > bei meiner E-330 geht die Klappe immer wieder von selbst auf. Klar, > ein Stück Klebeband hilft, allerdings gefällt mir Lö¶sung nicht so > sehr. Die Reparaturpauschale ist mit über 200 Euro für so einen > kleinen Fehler recht hoch. > > Ich habe schon alle Schrauben im Bereich des Kartenfachs > nachgezogen, hat aber nichts verbessert. > > Hat jemand eine Idee, oder einen Tipp? > > Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2010 Uhrzeit: 23:28:32 WolfgangPe Danke Jiorgos, das ist genau das Problem. So ein Kunststoffteil war angebrochen (jetzt ist es abgebrochen) und verhinderte das das Fach ordentlich schließt. Ich habe jetzt mal eine Anfrage an Olympus geschickt. Grüße Wolfgang J. Mertsiotakis schrieb: > Hallo Wolfgang, > > dieses Problem hatte ich auch schon mit meiner E-330. Sogar > zweimal. Das erste mal wurde es im Rahmen einer Garantie-Arbeit > kostenlos repariert. > Ich vermute, daß bei dir auch einer der beiden, kleinen > kunststoffclips abgebrochen ist, die in das Gehäuse einrasten > beim schließen. > Es muß der Deckel getauscht werden, aber ich konnte ihn nirgends > bestellen. Auch viadavinci gab mir auf anfrage keine antwort! > > Gruß > > Jiorgos —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2010 Uhrzeit: 24:30:04 Thorsten Hofmann Am 19.05.10 21:43, schrieb WolfgangPe: > bei meiner E-330 geht die Klappe immer wieder von selbst auf. Hallo Wolfgang, ich hatte das gleiche Problem an meiner E-330. Falls Du im DSLR-Forum schauen mö¶chtest: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=622406&highlight=E-330 Dort habe ich die Reparatur beschrieben. Ich hatte Kontakt mit viadavinci, die mir die Kartenfachtür für kleines Geld zugesandt haben: Der Preis beträgt 8 50 Euro zzgl. 3 00 Euro Versand und Mwst —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2010 Uhrzeit: 10:19:36 J. Mertsiotakis Hallo Wolfgang, ich hatte es mal geschafft, es mit einem sehr starken Kleber wieder zu fixieren, aber das geht natürlich auch nur, wenn man das Ding noch hat und irgendwann ist es trotzdem wiedr abgebrochen. Gruß Jiorgos WolfgangPe schrieb: > Danke Jiorgos, > > das ist genau das Problem. So ein Kunststoffteil war angebrochen > (jetzt ist es abgebrochen) und verhinderte das das Fach ordentlich > schließt. > > Ich habe jetzt mal eine Anfrage an Olympus geschickt. > > Grüße Wolfgang > > J. Mertsiotakis schrieb: > >> Hallo Wolfgang, >> >> dieses Problem hatte ich auch schon mit meiner E-330. Sogar >> zweimal. Das erste mal wurde es im Rahmen einer Garantie-Arbeit >> kostenlos repariert. >> Ich vermute, daß bei dir auch einer der beiden, kleinen >> kunststoffclips abgebrochen ist, die in das Gehäuse einrasten >> beim schließen. >> Es muß der Deckel getauscht werden, aber ich konnte ihn nirgends >> bestellen. Auch viadavinci gab mir auf anfrage keine antwort! >> >> Gruß >> >> Jiorgos — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2010 Uhrzeit: 11:48:23 Sö¶ren VidaVinci hat mit Sicherheit solche Deckel. Bei denen muß man eben vorbeikommen oder anrufen. Auch eine Reperatur über VidaVinci wird sicherlich günstiger als über den Oly-Service. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2010 Uhrzeit: 12:54:18 Falk Hallo Olys, schließe mich dem an, meine E330 schmiss auch nach dem Urlab die Zähne vom Kartenfach, ich habe ein neues bei da Vinci bestellt und eingebaut. Wichtig: Unbedingt Belederung mitbestellen, die muss man nämlich abziehen um darunter ein paar Schrauben zu lö¶sen. Bei mir hat es hervorragend geklappt, irgendwer hatte mir dass genau beschrieben, sucht mal nach E330 Kartenfach defekt, war irgendwann hier im August 2009. Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2010 Uhrzeit: 13:29:28 Thorsten Hofmann Am 20.05.10 12:54, schrieb Falk: > Wichtig: Unbedingt Belederung mitbestellen, die > muss man nämlich abziehen um darunter ein paar Schrauben zu > lö¶sen. Nachdem zu urteilen, was der Kollege am ende des Threads drüben“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2010 Uhrzeit: 13:39:57 WolfgangPe Danke, diese Antwort habe ich gerade auch von Olympus bekommen und meine Anfrage weiter geleitet. Grüße Wolfgang Sö¶ren schrieb: > VidaVinci hat mit Sicherheit solche Deckel. Bei denen muß man > eben vorbeikommen oder anrufen. Auch eine Reperatur über > VidaVinci wird sicherlich günstiger als über den Oly-Service. > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2010 Uhrzeit: 14:28:15 Falk Hi Thorsten, bei der E330 sind seitlich zwei kleine Schrauben unter dem Leder, die müssen raus. Da Gummistück zu tauschen lohnt aber, man bekommt ja den origignal Klebestreifen und ein neues Gummi, sieht nachher ganz gut aus und man hat erstmal Ruhe mit Ablederungen. Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-330 Klappe Kartenfach oeffnet sich zu leicht.
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s