Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 25:08:13 HJM Hallo Zusammen, bin echt beeindruckt wie Olympus aggressive LowPass-Filter im Griff hat. Die E-PL1 hat ein recht überzeugendes Auflö¶sungsvermö¶gen. http://www.dpreview.com/news/1005/10051704olyepl1review.asp Ich warte mal was da noch kommt. Photokina ist ja bald…so kurz nach der Fußball-WM…quasi. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2010 Uhrzeit: 21:19:19 Christian S. Ja und auch sonst ist das eine durchaus erwachsene Kamera. Nun habe ich es heute endlich mal geschafft das Teil etwas zu befingern und war wirklich sehr angetan. Zum Vergleich: Erste Beispielbilder von der Sony Knipse gibts übrigens hier: http://szene.digitalkamera.de/media/g/sony_nex-5/default.aspx auch wenn mich das Gerät in mancherlei Hinsicht wirklich nicht vom Hocker haut. Die EP L 1 gefällt mir dagegen wirklich besser und dies hat keine markenfetischistischen Ursachen. Gruß, Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2010 Uhrzeit: 21:39:16 Christian S. Christian S. schrieb: > Ja und auch sonst ist das eine durchaus erwachsene Kamera. Nun > habe ich es heute endlich mal geschafft das Teil etwas zu > befingern und war wirklich sehr angetan. Und DAS: ■Complicated menu at odds with camera’s easy-to-use philosophy ■Build quality and rear panel design a disappointment compared to more expensive PENs ….kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich fand das Menü total logisch und sehr funktional. Wer eine Oly kennt, findet sich sofort zurecht. Und die Fertigungsqualität fand ich überraschend gut und haptisch recht gelungen und solide. Die Auflö¶sung ist wirklich klasse und bietet reichlich Reserven und auch das Bildrauschen hat Oly mittlerweile gut im Griff…. wenn jetzt noch die Dynamik etwas anzieht….. bin gespannt was da noch Schö¶nes dieses Jahr auf uns zukommt ( Eine wettergeschützte PEN z.B….. träum…;-)…) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2010 Uhrzeit: 5:01:38 Dirk D.iestel Christian S. schrieb: > > Die Auflö¶sung ist wirklich klasse und bietet reichlich Reserven > und auch das Bildrauschen hat Oly mittlerweile gut im Griff…. > wenn jetzt noch die Dynamik etwas anzieht….. bin gespannt was > da noch Schö¶nes dieses Jahr auf uns zukommt ( Eine > wettergeschützte PEN z.B….. träum…;-)…) > Die Dynamik wird um einiges besser, wenn die Kamera auf 200ISO gestellt ist. Dann wird zwar das Rauschen ein klein wenig mehr, aber in den Lichtern sind deutlich Verbesserungen zu erkennen. Olympus weiß das sicherlich, denn bei Auto-ISO fängt es erst bei 200 ISO an. Was die Bedienung angeht: OK, ein Rädchen mit Umschaltfunktion wie bei der Pana G1/2 wäre mir auch lieber gewesen, besonders, um schnell mal die Blende oder +/- Korrekturen zu machen. Aber es geht auch so, die E-PL1 ist eben eine Kamera mehr für die ruhigen Momente des (Fotografen) Lebens. Gruß aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2010 Uhrzeit: 20:37:59 Christian S. Dirk D.iestel schrieb: > Die Dynamik wird um einiges besser, wenn die Kamera auf 200ISO > gestellt ist. Dann wird zwar das Rauschen ein klein wenig mehr, > aber in den Lichtern sind deutlich Verbesserungen zu erkennen. > Olympus weiß das sicherlich, denn bei Auto-ISO fängt es erst bei > 200 ISO an. Aha… ok. > Was die Bedienung angeht: OK, ein Rädchen mit Umschaltfunktion > wie bei der Pana G1/2 wäre mir auch lieber gewesen, besonders, um > schnell mal die Blende oder +/- Korrekturen zu machen. Aber es > geht auch so, die E-PL1 ist eben eine Kamera mehr für die ruhigen > Momente des (Fotografen) Lebens. > Gruß aus Taiwan > Dirk Sicher gibt es da auch hier und da noch etwas zu verbessern, die EP-L 1 ist sicher auch eher auf die Knipsergemeinde ausgelegt, die eh den Automatikmodus bevorzugt, trotzdem war ich überrascht wie flüssig doch die Bedienung vonstatten geht und empfand die Einschränkungen als nicht zu dramatisch. Komischerweise fand ich die ersten PENs ganz nett, aber irgendwie zu sehr auf Lifestyle getrimmt, was mir zu sehr zu Lasten der Funktionalität ging. Die empfand ich bei der EP-L 1 nicht so, sondern finde das Gesammtpaket universeller und runder. Zudem finde ich, das die EP-L 1 besser in der Hand liegt. Noch ein Rädchen hier, 4000stel da, etwas mehr Auflö¶sung beim Monitor und den 5 LV Bildstabi der EP1 und 2 und fertig ist die EP-L 2 und ich werd doch noch unruhig im Bezug auf PEN Kameras 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2010 Uhrzeit: 21:46:55 HJM Christian S. schrieb: > Ja und auch sonst ist das eine durchaus erwachsene Kamera. Nun > habe ich es heute endlich mal geschafft das Teil etwas zu > befingern und war wirklich sehr angetan. > > Zum Vergleich: > > Erste Beispielbilder von der Sony Knipse gibts übrigens hier: > > http://szene.digitalkamera.de/media/g/sony_nex-5/default.aspx > > auch wenn mich das Gerät in mancherlei Hinsicht wirklich nicht > vom Hocker haut. Die EP L 1 gefällt mir dagegen wirklich besser > und dies hat keine markenfetischistischen Ursachen. > > Gruß, Christian > Hallo Christian, die Beispielbilder der NEX, welche ich bisher gesehen habe zeigen beim 16-er am Rand deutliche Unschärfe, an Gebäudekonturen gegenüber dem Himmel sowohl Halos wie CA bzw. teilweise beschmiergelte CA. Unterm Strich. Sony zeigt mit der NEX, dass APS-C bei diesem Auflagemaß kein mit MicroFourThirds konkurrenzfähiges System ergibt. Meine C-5060WZ zeigt zwar mehr CA als mein 14-54 auf einer E-1 oder E-500 ABER die C-5060WZ kommt hinsichtlich CA eben noch mit einer CA-freundlichen JPEG-Engine daher. Das was die C-5060WZ sonst so mit Ihren 5MPx vom Stapel läßt damit zeigt sie einer NEX klar die Rücklichter. Die E-PL1 ist tatsächlich in wirklich wichtigen Aspekten ein deutlicher Fortschritt für den Nutzer und technologisch für jedes Unternehmen und nicht nur Olympus. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2010 Uhrzeit: 21:51:54 HJM Dirk D.iestel schrieb: > Christian S. schrieb: > >> >> Die Auflö¶sung ist wirklich klasse und bietet reichlich Reserven >> und auch das Bildrauschen hat Oly mittlerweile gut im Griff…. >> wenn jetzt noch die Dynamik etwas anzieht….. bin gespannt was >> da noch Schö¶nes dieses Jahr auf uns zukommt ( Eine >> wettergeschützte PEN z.B….. träum…;-)…) >> > > Die Dynamik wird um einiges besser, wenn die Kamera auf 200ISO > gestellt ist. Dann wird zwar das Rauschen ein klein wenig mehr, > aber in den Lichtern sind deutlich Verbesserungen zu erkennen. > Olympus weiß das sicherlich, denn bei Auto-ISO fängt es erst bei > 200 ISO an. > Was die Bedienung angeht: OK, ein Rädchen mit Umschaltfunktion > wie bei der Pana G1/2 wäre mir auch lieber gewesen, besonders, um > schnell mal die Blende oder +/- Korrekturen zu machen. Aber es > geht auch so, die E-PL1 ist eben eine Kamera mehr für die ruhigen > Momente des (Fotografen) Lebens. > Gruß aus Taiwan > Dirk > Hallo Dirk, ja ich denke auch, dass die E-PL1 an einer Action-Cam vö¶llig vorbei ginge und Sie ist eher eine Kamera zum liebhaben, entspannen und genießen. Sie kennt keine Konkurrenz findet Ihre eigene Nische. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 22:22:29 K. Schäfer Hallo > Ich hab für meine E3 1145,- Euro bezahlt. Direct beim Händler vor > Ort. Natürlich 2Jahre Garantie und der Blitz ist auch unterwegs. Hast Du eigentlich gelesen, was Volker gefragt hatte ?? Kein Mensch wollte Deinen Preis wissen — Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 22:58:37 Borbarad Ach ne, dat wusst ich schon das er das wissen wollte …. B — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 23:06:38 Uwe H. Müller Borbarad schrieb: > Ach ne, dat wusst ich schon das er das wissen wollte …. > > B > > Und warum schreibst du es dann bewußt ignorierend trotzdem?? Manchmal hilft es, den ganzen Thread vorher zu lesen. U — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Ja, sabberlott hat die ein Aufloesungsvermoegen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s