Datum: 23.04.2010 Uhrzeit: 18:43:31 Dirk D.iestel Während meinem Osterurlaub in Thailand habe ich meine nagelneue E-PL1 versenkt. War gar nicht schädlich, Dank dem UW Gehäuse, das mir meine Olympus Taiwan Freunde sage und schreibe 1 Stunde vor Abflug noch zum Airport brachte, nachdem es dort gerade aus Japan eingetroffen war. Und es hat sich gelohnt! Meine ersten Erfahrungen und natürlich Fotos findet ihr im Pen and Tell“ blog —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2010 Uhrzeit: 24:39:51 Helge Suess Hallo Dirk! Schö¶n zu hö¶ren, dass alles geklappt hat. Es scheint so zu sein, dass man Gehäuse erst im letzten Moment bekommt. Ich habe mein E-3 Gehäuse auch erst auf dem Zwischenstopp in Frankfurt bekommen. Die ersten Ergebnisse sind für das 14-42mm überraschend gelungen. Da hätte ich mir eher weniger erwartet. Trotz der eher gemäßigten Perspektive sind dir gute Aufnahmen gelungen. Bei den Blitzen sieht man manchmal, dass sie grö¶ssere Bereiche nicht mehr komplett ausleuchten kö¶nnen. Für das Objektiv ist es aber in den meisten Fällen ausreichend. Beim 9-18mm wird’s spannend. Ich werde versuchen, diese Kombination zum traditionellen Härtetest in einen Bergsee zu entführen. Helge ;-)=) 4 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2010 Uhrzeit: 10:31:51 Dirk D.iestel Helge Suess schrieb: > Hallo Dirk! > > Schö¶n zu hö¶ren, dass alles geklappt hat. Es scheint so zu sein, > dass man Gehäuse erst im letzten Moment bekommt. Ich habe mein > E-3 Gehäuse auch erst auf dem Zwischenstopp in Frankfurt > bekommen. > Die ersten Ergebnisse sind für das 14-42mm überraschend gelungen. > Da hätte ich mir eher weniger erwartet. Trotz der eher gemäßigten > Perspektive sind dir gute Aufnahmen gelungen. > Bei den Blitzen sieht man manchmal, dass sie grö¶ssere Bereiche > nicht mehr komplett ausleuchten kö¶nnen. Für das Objektiv ist es > aber in den meisten Fällen ausreichend. Beim 9-18mm wird’s > spannend. Ich werde versuchen, diese Kombination zum > traditionellen Härtetest in einen Bergsee zu entführen. > > Helge ;-)=) > 4 > Hallo Helge, zunächst nochmals herzlichen Dank für deine Tipps vorab! Das war schon eine ziemliche Umstellung, nach 15 Jahren erstmals wieder mit Kamera im Wasser. Nicht nur tauchtechnisch, sondern auch eine totale neue Art zu fotografieren. Live View, Monitor-das gabs früher halt nicht. Die Blitze-ich habe manchmal vor lauter Begeisterung nicht korrekt ausgerichtet. Da muss ich noch viel üben. Schade, dass die Oly Blitze kein Einstelllicht haben. Muss mir mal so eine LED Lampe mit Abschaltsensor anschauen. Herzliche Grüße Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2010 Uhrzeit: 12:17:32 Siegfried Hallo Helge, > … zum traditionellen Härtetest in einen Bergsee zu entführen. Momentan scheidet der Grüne See noch aus. Diesen Dienstag habe ich in erstmals besucht (nachdem ich es in meiner aktiven Taucherzeit nie schaffte), er war nur eine jämmerliche kleine Lache: http://www.panoramio.com/photo/34565471 Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2010 Uhrzeit: 23:45:25 Helge Suess Hallo Siegfried! >> … zum traditionellen Härtetest in einen Bergsee zu entführen. > Momentan scheidet der Grüne See noch aus. … Ja, der wird heuer voraussichtlich erst wieder im Juni auf Tauchtiefen ansteigen. Am Hochschwab sollte genug Schnee dafür gefallen sein. Ich habe aber auch wieder zwei Termine wo ich wieder mit dem Hubschrauber etwas hö¶her gelegene Seen besuchen werde. Helge ;-)=) 21 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2010 Uhrzeit: 23:49:27 Helge Suess Hallo Dirk! > zunächst nochmals herzlichen Dank für deine Tipps vorab! Aber gerne doch. > Das war schon eine ziemliche Umstellung, nach 15 Jahren … Der Wechsel von der Nikonos auf die E-20 war auch schon ein Hammer, die E-PL1 ist da aber noch einen deutlichen Schritt weiter. > … Die Blitze-ich habe manchmal vor lauter > Begeisterung nicht korrekt ausgerichtet. Ist mir aufgefallen 🙂 Hier helfen Einstelllichter gewaltig. Die LED-Lampen mit Abschaltautomatik sind recht praktisch. Sie gehen beim Blitzen für ca. eine Sekunde aus. Ich habe mir auf der BOOT ein paar angesehen. Selbst brauche ich sie nicht weil mein Blitz ein Einstelllicht hat. Helge ;-)=) 10 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-PL1 unter Wasser, macht ihr nichts!
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s