14-54 (alt) und Kontrast-AF

Datum: 24.03.2010 Uhrzeit: 23:33:26 Ansgar Hallo, ich habe vor, vor Ablauf der Cashback-Aktion noch eine E-30 zu erwerben und stehe vor der Frage, ob mein altes 14-54 noch verwendbar ist. Geht der Kontrast-AF überhaupt nicht bei Live View oder ist er nur langsam? Wenn ja, wie langsam etwa? BTW: Ein Nachfolger der E-30 ist noch nicht in Sicht? Danke für Eure Antworten Ansgar —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 7:20:10 Ernst Weinzettl Ansgar schrieb: > Geht der Kontrast-AF überhaupt nicht bei Live View > oder ist er nur langsam? Wenn ja, wie langsam etwa? Er funktioniert, langsamer als mit der Version II. An der E-30 kann ich damit leben, an der E-P2 ff wäre ich mit dem alten traurig. 😉 > BTW: Ein Nachfolger der E-30 ist noch nicht in Sicht? Nicht dass ich wüsste. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 9:45:14 Andy Hi Ansgar, > Geht der Kontrast-AF überhaupt nicht bei Live View > oder ist er nur langsam? Wenn ja, wie langsam etwa? eine typische jain-Frage…. Also: der Kontrast-AF der E30 (und aller anderen FT-Kameras) arbeitet prinzipiell mit allen Objektiven zusammen – d.h. es wird mit jedem Objektiv scharf gestellt! Aber: alle nicht Kontrast-AF-fähigen“ Objektive (und da zählt das —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 10:52:42 Werner Pilwousek Hallo, zur Ergänzung: Das 14-54I befindet sich im LV-Modus im I-AF. Das heißt über den Kontrast-AF vorfokussiert und über Phasen-AF nachfokussiert. Das kann bei schwierigen Motiven schief gehen. Will man mit dem 14-54 I verschwenken oder schneller auslö¶sen, dann fokussiert man mit der AEL/AFL Taste vor(Taste halten). Wenn dann alles passt, wird zusätzlich mit dem Auslö¶ser ausgelö¶st. Dann wird kein erneuter Fokussiervorgang gestartet, der auch mal fehlschlagen kann. Es gibt dann auch kein Problem mit der Geschwindigkeit, da stets mit dem Phasen-AF fokussiert wird. Ist man in der Lupenfunktion, funktioniert der Kontrast-AF wie bei allen anderen Objektiven, die Kontrast-AF kö¶nnen. Es wird der Phasen-AF nicht mehr erneut bemüht. Demnach kö¶nnte eigentlich jedes(!) Objektiv Kontrast-AF, es wird jedoch bewusst unterbunden und nur bei der Lupe freigeschaltet. Hier wäre es angebracht, wenn Olympus über Firmware-Update im Body einen Software-Schalter einbaut, der den Kontrast-AF auch in normalen Situationen frei schaltet; dann halt auf eigenes Risiko des Betreibers. Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 13:17:29 Peter Sterk > > Er funktioniert, langsamer als mit der Version II. An der E-30 > kann ich damit leben, an der E-P2 ff wäre ich mit dem alten > traurig. 😉 > Wie soll man traurig“ verstehen? Ich nutze das alte 15-54 an der —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 19:50:43 Sö¶ren Ich habe mit dem 14-54I und dem 12-60 die Erfahrungen gemacht das es keinen Spaß macht im LV zu fotografieren. Ich hab ihn allerdings auch noch nicht versucht auszutricksen. 😉 Ich würde trotzdem nicht gegen ein 14-54II tauschen und habe mir statt dessen ein 14-42 gekauft. Das geht hervorragend im LV und ist zudem für nebenbei“ sehr günstig. Gebraucht zahlt man knapp —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 20:09:48 Ernst Weinzettl Peter Sterk schrieb: > Wie soll man traurig“ verstehen? Ich nutze das alte 15-54 an der —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 22:49:06 Ansgar Vielen Dank an Euch alle für die wirklich aufschlußreichen Antworten. Jetzt ist mir einiges klarer, wenn ich nächste Woche meine Entscheidung treffe. Herzliche grüße Ansgar —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2010 Uhrzeit: 9:25:13 Peter Sterk > Was ich meinte: Der K-AF ab der E-P2 ist deutlich > fortgeschrittener (schneller) als an der E-30, da wäre der > Unterschied zwischen den Versionen I und II doch etwas grö¶ßer. > > lG Ernst > > OK, habe verstanden – Danke. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————