Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 16:49:17 Patrick Wie oben schon angedeutet wollte ich das kompetente Forum mal fragen, welche der beiden Kameras in euren Augen besser ist. Im grunde sind beide Technisch fast gleich, nur das die E-30 ein wenig in Ausstattung die Nase vorne hat. Hier meine ich z.B. die Anzeige, ob die Kamera in der Waagerechten ist. Aber brauch ich diese Features, oder ist das nur Spielzeug? Was mich Stö¶rt an der E-30 ist die Sucherabdeckung. Sehe es an meiner E-1. 100% Sucherabdeckung will ich nicht mehr missen. Aber vielleicht gibt es ja Agumente die mich umstimmen kö¶nnen. Danke schon mal… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 17:10:56 Andy Hi Patrick, > Wie oben schon angedeutet wollte ich das kompetente Forum mal > fragen, welche der beiden Kameras in euren Augen besser ist. Im > grunde sind beide Technisch fast gleich, genau so ist es. Minimal anders verhalten sich die Kameras in der Lichterzeichnung, aber wenn man es weiß, kann man sich darauf einstellen und wird mit beiden fast gleiche Ergebnisse erzielen. Wenn Dir die Vorteile der E3 wichtig sind, wäre die Entscheidung eigentlich schon klar. 100% Sucherabdeckung hast Du schon genannt, dazu kommt, dass der Sucher auch noch grö¶ßer ist und nicht zuletzt natürlich die Abdichtung. Brauchst Du das, gibt es keine Alternative. Wobei man natürlich sagen muss, dass 98% Sucherabdeckung nicht sooo viel weniger sind und die fehlende Abdichtung auch nicht gleich heißt, dass der erste Spritzer die Kamera gleich unbrauchbar macht 🙂 Nächster Punkt wäre dann das Handling. Obwohl die Kameras sehr nah beieinander sind, unterscheiden sie sich doch. Und manch einer mag die eine mehr als die andere (ich die E30, meine Frau die E3 – z.B.) Und erst jetzt würde ich die technischen Unterschiede heranziehen. Die 12 MPix sind nicht wirklich der umwerfende Unterschied, das Rauschen liegt in der Praxis weniger auseinander als man nach mancher Diskussion glauben mag. Wirklich interessant ist das Lichterverhalten, hier kann die E30 punkten, um das mit der E3 zu erreichen heißt es rechtzeitig an der Belichtungskorrektur (nach unten) zu drehen. Am PC ist der Aufwand dann der gleiche, bei der E30 holt man die Zeichnung aus den Lichtern, bei der E3 aus den Schatten. (Messtechnisch sieht es noch anders aus – aber in der Praxis kann man das so machen) Die Wasserwaage ist manchmal ganz nützlich – aber die gibt es natürlich für wenige Euro auch zum Aufstecken, wie wichtig einem die also in der Kamera ist, muss jeder selber entscheiden – aber es ist schon hilfreich, wenn man die wann und wo immer man denkt einschalten kann, ohne erst irgendwo rumkramen zu müssen. Nicht unerwähnt bleiben sollte der Monitor, der ist schon an der E30 sichtbar besser. Wer allerdings das Ding wie ich hauptsächlich von hinten sieht…. Fällt mir noch was ein? Achja, Art-Filter und Motiv-Programme – ich weiß dass es die gibt, mehr nicht. Aber es gibt Leute die gerade auf die Art-Filter schwö¶ren und diese sogar ganz brauchbar anwenden – für manche also doch ein Entscheidungsgrund. Achja, wenn Du den Kabelfernauslö¶ser hast – der von der E1 passt nur an die E3, die E30 hat den von den Dreistelligen geerbt – sollte man zumindest wissen. Entscheiden musst Du selber – ich denke Du machst nichts falsch, wenn Du Deinen Bauch entscheiden läßt 😉 Andy imentscheidungsmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 17:13:18 Tpunkt Klueber Hallo Patrick die E3 kenn ich persö¶nlich jetzt nicht. Aber die allgemeinen Fakten zuerst: E3 dichtes robustes Gehäuse, halt ein richtiges Arbeitstier 100% Sucher nur 10MPx nun die E30 12MPx wer wirklich drauf Wert legt für mich besonders zu erwähnen +1EV mehr Dynamik in den Lichtern dafür sind die Schatten nicht mehr so dolle. ArtFilter & Motivprogramme auch wenn manche die Nase rümpfen. Manchmal sind die wirklich eine Erleichterung. Besonders das mit den PopArt Farben kommt bei vielen recht gut an. Es ist ganz schwer zu sagen was für dich besser oder schlechter ist. Deine Vorlieben & Geschmack entscheiden den Fall. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 17:16:20 Detlef Meinke Patrick schrieb: > Wie oben schon angedeutet wollte ich das kompetente Forum mal > fragen, welche der beiden Kameras in euren Augen besser ist. Im > grunde sind beide Technisch fast gleich, nur das die E-30 ein > wenig in Ausstattung die Nase vorne hat. Hier meine ich z.B. die > Anzeige, ob die Kamera in der Waagerechten ist. Aber brauch ich > diese Features, oder ist das nur Spielzeug? Was mich Stö¶rt an der > E-30 ist die Sucherabdeckung. Sehe es an meiner E-1. 100% > Sucherabdeckung will ich nicht mehr missen. Aber vielleicht gibt > es ja Agumente die mich umstimmen kö¶nnen. > > Danke schon mal… > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Patrick, das lässt sich sicherlich nicht mit einem Satz beantworten. Letztlich muss das jeder selber (für sich) entscheiden. Die E-3 ist Spritzwasser geschützt – die E-30 nicht. Für manch Einen, der regelmäßig in rauer“ Umgebung fotografieren muss ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 17:49:15 oliver oppitz Patrick schrieb: > Wie oben schon angedeutet wollte ich das kompetente Forum mal > fragen, welche der beiden Kameras in euren Augen besser ist. Im > grunde sind beide Technisch fast gleich, nur das die E-30 ein > wenig in Ausstattung die Nase vorne hat. Hier meine ich z.B. die > Anzeige, ob die Kamera in der Waagerechten ist. Aber brauch ich > diese Features, oder ist das nur Spielzeug? Was mich Stö¶rt an der > E-30 ist die Sucherabdeckung. Sehe es an meiner E-1. 100% > Sucherabdeckung will ich nicht mehr missen. Wer die Keyfeatures der E-3 wirklich braucht (100% Sucher und die Verarbeitung nebst Dichtungen), für den gibt es keine Alternative. Für alle anderen ist die E-30 ein heißer Tipp. Sie hat die besser zu beherschende Lichterdynamik und bei weitem das bessere Display (bzw. die bessere Aufbereitung). einfacher gute Fotos – E-30 widrigste Umstände – E3 oli P.S.: Motivprogramme sind so dumm nicht! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 18:07:11 Oliver Was noch dazu kommt: die E-3 hat den grö¶ßeren Sucher! Für manche Leute ist es der einzige Olympus-Sucher mit dem sie manuell scharf stellen mö¶gen. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 18:14:06 oliver oppitz Oliver schrieb: > Was noch dazu kommt: die E-3 hat den grö¶ßeren Sucher! Für manche > Leute ist es der einzige Olympus-Sucher mit dem sie manuell > scharf stellen mö¶gen. ich kann auch mit diesem nicht manuell scharfstellen – ist einfach keine Mattscheibe für MF 🙁 oli P.S.: ich bin MF Fan ! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 19:09:10 R.Wagner Am Wed, 24 Feb 2010 15:49:17 +0100 schrieb Patrick: > Wie oben schon angedeutet wollte ich das kompetente Forum mal > fragen, welche der beiden Kameras in euren Augen besser ist. Im > grunde sind beide Technisch fast gleich, nur das die E-30 ein > wenig in Ausstattung die Nase vorne hat. Hier meine ich z.B. die > Anzeige, ob die Kamera in der Waagerechten ist. Die Wasserwaage ist lustig, ist aber jetzt kein Killer. Man kommt auch ohne aus. Was ich an der E-3 genial finde: zwei frei programmierbare Modi, die ich einfach per Moduswahl abrufen kann. Dazu vier speicherbare Weißabgleiche. Und natürlich, dass das Ding unglaublich stabil ist. Das Display hat eine automatische Helligkeitsanpassung – auch ein Feature, auf das ich nicht mehr verzichten will. Das sind so die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Für den Normalbetrieb“ wenn man mit der Knipse nicht seine —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 19:33:55 Johannes Geenen Oliver schrieb: > Was noch dazu kommt: die E-3 hat den grö¶ßeren Sucher! Tatsächlich ist das für mich der wichtigste Grund, der für die E-3 spricht. Der Spaß hinter der Kamera“ steht und fällt mit der —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2010 Uhrzeit: 24:28:24 Armin Hallo Patrick, ich kenne beide Kameras (2x E-3 und 1x E-30) sehr gut! Die Blitzbelichtung (mit FL-50) ist bei der E-30 sehr viel konstanter und der automatische Weißabgleich sehr gut. Bei der E-3 gibt es, wie auch bei der E-1, Blitzbelichtungen die einfach nicht vorhersehbar sind. Da kö¶nnen 4 Bilder direkt hintereinander aufgenommen werden und 1-2 sind extrem überbelichtet und auch nicht mehr zu retten. Der autom. Weißabgleich der E-3 (bei Mischlicht) entsprach auch nicht immer meinen Erwartungen. Wenn man die extreme Widerstandsfähigkeit der E-3 nicht braucht ist die E-30 die bessere E-3. Die 2 Megapixel mehr sind meiner Meinung nach kein kaufentscheidendes Argument. Der Sensor der E-30 / die Signalaufbereitung kommt mit kontrastreichen Motiven (z.B. Brautpaar) besser zu recht -> grö¶ßerer Dynamikumfang. Die E-3 ist ermüdungsfreier zu halten (ohne Griff) hat aber das schlechtere Display (Die Farbwiedergabe ist exakter). Leider gibt es die E-30 nicht im E-3 Gehäuse! Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 10:38:15 Sö¶ren Mh, wenn ich die Sucher meiner E-3 mit der E-620 vergleiche ist der Unterschied zwar sehr deutlich, aber nicht wirklich stö¶rend. Man gewö¶hnt sich schnell an den E-620-Sucher. Und ich denke der E-30 Sucher ist noch nen ticken grö¶ßer, oder? Also manuelle scharf stellen fällt mir persö¶nlich mit keiner Kamera schwer die ich bisher besessen habe. Lediglich die E-500 hat mir Schwierigkeiten bereitet. Da grenzte ein scharfes Bild an Glück 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 12:12:03 Oliver Ich käme mit dem E-30 Sucher zurecht, finde ihn ähnlich gut wie den der E-1. Aber lieber ist mir der Sucher meiner E-3. Mit dem Sucher meiner E-420 stelle ich nicht scharf, das ist für mich wirklich ein Guckloch. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 12:17:04 Johannes Geenen Sö¶ren schrieb: > Mh, wenn ich die Sucher meiner E-3 mit der E-620 vergleiche ist > der Unterschied zwar sehr deutlich, aber nicht wirklich stö¶rend. > Man gewö¶hnt sich schnell an den E-620-Sucher. Und ich denke der > E-30 Sucher ist noch nen ticken grö¶ßer, oder? Stimmt schon. Man kann sich an vieles gewö¶hnen und tatsächlich ist der Sucher der E30 nicht schlecht (erst recht nicht im Vergleich zur direkten APS-C Konkurrenz). Aber für mich ist die Suchergrö¶ße (nicht die Abdeckung) ein besonders wichtiges Kriterium. Als Brillenträger würde ich einen weitergehenden High-Eyepoint“ Sucher oder gar einen Sportsucher mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2010 Uhrzeit: 18:04:22 Sö¶ren Es ist natürlich auch so das die Notwendigkeit des manuellen fokusierens nicht mehr gegeben ist. Wir haben einen super AF und klasse Objektive. Da kann man sich auf die Schärfe verlassen. Zudem ist der LiveView ja auch sehr gut zum scharfstellen geeignet. Bei der E-620 muss man sich schon sehr konzentrieren und braucht etwas länger als bei der E-3. Aber mit der E-3 ist es nach wenigen Versuchen kein Problem mehr! So wie ich das jetzt verstanden habe ist es also mit dem E-30 Sucher noch leichter als mit dem E-3 Sucher? Oder ist der Sucher schlechter zum fokusieren und ist dafür heller? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 11:45:32 oliver oppitz Sö¶ren schrieb: > Es ist natürlich auch so das die Notwendigkeit des manuellen > fokusierens nicht mehr gegeben ist. Wir haben einen super AF und > klasse Objektive. Da kann man sich auf die Schärfe verlassen. Nope ! Leider nicht immer. > Zudem ist der LiveView ja auch sehr gut zum scharfstellen > geeignet. Nope – nicht bei jedem Motiv oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 11:54:29 fotonoid Es wird immer schlimmer. Nö¶rgelmodus in jedem Beitrag. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 12:07:29 oliver oppitz fotonoid schrieb: >>> Es ist natürlich auch so das die Notwendigkeit des manuellen >>> fokusierens nicht mehr gegeben ist. Wir haben einen super AF und >>> klasse Objektive. Da kann man sich auf die Schärfe verlassen. >> Nope ! Leider nicht immer. >>> Zudem ist der LiveView ja auch sehr gut zum scharfstellen >>> geeignet. >> Nope – nicht bei jedem Motiv > Es wird immer schlimmer. > > Nö¶rgelmodus in jedem Beitrag. Das war kein Nö¶rgeln, sondern das ist einfach Tatsache. Das war einfach eine falsche Aussage, die so nicht stehen bleiben kann. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 12:27:21 Sö¶ren Du kannst doch nicht davon ausgehen das wenn einer sagt Wir —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 12:27:26 fotonoid Wenns bei ihm klappt und bei dir nicht? Vielleicht ist deine eigene Unzulänglichkeit der Grund. Somit vielleicht gar keine Tatsache. Ich habe jedenfalls wie mein Vorschreiber keinerlei Probleme mit der Schrfstellung und der Geschwindigkeit. Eher bin ich der limitierende Faktor, obwohl ich ständig Sportbilder mache. Wieviele Bilder machst du denn im Monat wo du dich auf den schnellen Autofocus verlassen musst? Das gleiche mit dem Gejammer über den C-AF in anderen Beiträgen. ÜBEN ÜBEN ÜBEN Dann klappts auch mit der OLY. Hab schon lang nix mehr geschrieben, aber zur Zeit ist es echt schlimmm geworden mit dem Genö¶hle, auch vielen anderen Beiträgen. Die Technik ist in fast allen Fällen den Fähigkeiten der Anwender überlegen. Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 12:48:36 R.Wagner Am Fri, 26 Feb 2010 11:07:29 +0100 schrieb oliver oppitz: >>>> Zudem ist der LiveView ja auch sehr gut zum scharfstellen >>>> geeignet. > >>> Nope – nicht bei jedem Motiv Die E-3 ist eine geile Kamera, aber bei wenig Licht mit der LiveView-Lupe an der Bühne scharfzustellen ist ein Strafe. Da stimme ich Dir zu. Aber nachdem ich für solche Zwecke mittlerweile die PEN als Zweitbody habe (es gibt nichts genialeres: Die Pro-Optiken auf der E-3 und ein paar lichstatarke, manuelle Festbrennweiten auf der PEN – dat macht Spaß…) warte ich ganz entspannt auf den E-3 Nachfolger, der dann auch den schnellen LiveView hat. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 13:04:22 oliver oppitz R.Wagner schrieb: > Am Fri, 26 Feb 2010 11:07:29 +0100 schrieb oliver oppitz: > >>>>> Zudem ist der LiveView ja auch sehr gut zum scharfstellen >>>>> geeignet. >> >>>> Nope – nicht bei jedem Motiv > > Die E-3 ist eine geile Kamera, aber bei wenig Licht mit der > LiveView-Lupe an der Bühne scharfzustellen ist ein Strafe. Da > stimme ich Dir zu. Aber nachdem ich für solche Zwecke mittlerweile > die PEN als Zweitbody habe (es gibt nichts genialeres: Die > Pro-Optiken auf der E-3 und ein paar lichstatarke, manuelle > Festbrennweiten auf der PEN – dat macht Spaß…) warte ich ganz > entspannt auf den E-3 Nachfolger, der dann auch den schnellen > LiveView hat. ich arbeite mit der E-3 und sie das Gerät meiner Wahl. Alleine das zeigt, daß ich die E-3 nicht schlecht, sondern sehr gut finde. Der AF ist sehr gut, aber nicht perfekt (kann er das überhaupt jemals werden?). Ich warte lieber noch ein Jahr länger, denn die E-3 ist ja sehr gut, und freue mich auf einen richtig guten Nachfolger. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 13:07:22 oliver oppitz fotonoid schrieb: > Wenns bei ihm klappt und bei dir nicht? > Vielleicht ist deine eigene Unzulänglichkeit der Grund. Somit > vielleicht gar keine Tatsache. mag sein > Ich habe jedenfalls wie mein Vorschreiber keinerlei Probleme mit > der Schrfstellung und der Geschwindigkeit. schö¶n für Dich. > Eher bin ich der limitierende Faktor, obwohl ich ständig > Sportbilder mache. Wieviele Bilder machst du denn im Monat wo du > dich auf den schnellen Autofocus verlassen musst? wer redet vom schnellen AF? > Das gleiche mit dem Gejammer über den C-AF in anderen Beiträgen. > ÜBEN ÜBEN ÜBEN Lesen, lesen, lesen. Ich jammere nicht über den C-AF. > Dann klappts auch mit der OLY. tut es eh > Hab schon lang nix mehr geschrieben, aber zur Zeit ist es echt > schlimmm geworden mit dem Genö¶hle, auch vielen anderen Beiträgen. > > Die Technik ist in fast allen Fällen den Fähigkeiten der Anwender > überlegen. Amen oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 13:17:28 oliver oppitz Sö¶ren schrieb: > Du kannst doch nicht davon ausgehen das wenn einer sagt Wir —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 13:29:18 R.Wagner Am Fri, 26 Feb 2010 12:04:22 +0100 schrieb oliver oppitz: > Der AF ist sehr gut, aber nicht perfekt (kann er das überhaupt > jemals werden?). Leider nein. Nicht mal das Auge kann in jeder Situation perfekt und schnell scharfstellen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2010 Uhrzeit: 20:58:29 Patrick Also eine Hundertprozentige richtige Wahl gibt es nicht! Werde mich aber sehr warscheinlich für die E-3 entscheiden. Dieses auf grund der Bedienung und der 100% Sucherabdeckung. Mit der Bedienung meine ich die schnelle Einstellmö¶glichkeiten, ohne in irgendwelchen Menüs herum zu stellen, bzw das Super Interface von Oly zu nutzen. Ich finde es zwar sehr gut, aber liebe es an meiner E-1 schnell mit einem kurzem Handgriff verschiedene Einstellungen durchzuführen. Vielen Dank für die vielen Eindrücke. Patrick — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2010 Uhrzeit: 13:58:17 Sö¶ren Tatsächlich? Aber kommt das nicht auch sehr auf die Situation an? Ich meine, wir gucken ja alle überwiegend durch den Sucher oder auf den LiveView wenn wir fokussieren. Da sehen wir ja recht deutlich wie sich das Bild scharf stellt. Ich selber habe natürlich mal einen zweiten Versuch beim AF. Aber das ich da jetzt wirklich enorm viel Ausschuß habe kann ich nicht sagen. Gut, meine Bilder müssen tatsächlich nicht unbedingt gut werden. Es ärgert nur mich wenn sie Mist sind. Aber ich finde 90% Zuverlässigkeit doch recht in Ordnung. Zumindest kann ich damit leben nochmal auf den Knopf zu drücken 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2010 Uhrzeit: 18:59:47 oliver oppitz Sö¶ren schrieb: > Tatsächlich? was tatsächlich? > Aber kommt das nicht auch sehr auf die Situation an? logisch > Ich meine, > wir gucken ja alle überwiegend durch den Sucher oder auf den > LiveView wenn wir fokussieren. Da sehen wir ja recht deutlich wie > sich das Bild scharf stellt. ich nutze den LiveView sehr sehr selten. Im Sucher kann man IMHO mangles mattierter Mattscheibe nicht so doll sehen, ob der anvisierte Punkt scharf ist. > Ich selber habe natürlich mal einen > zweiten Versuch beim AF. ich oft nicht > Aber das ich da jetzt wirklich enorm > viel Ausschuß habe kann ich nicht sagen. vielleicht hast Du Motive, die da nicht so gefährlich sind > Gut, meine Bilder müssen > tatsächlich nicht unbedingt gut werden. Es ärgert nur mich wenn > sie Mist sind. schlimm genug, aber in der Tat verschmerzbar > Aber ich finde 90% Zuverlässigkeit doch recht in > Ordnung. Tja – die 90% kann ich nicht bestätigen… leoder… oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-3 vs. E-30
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin