Datum: 22.01.2010 Uhrzeit: 23:54:23 Christian Hallo liebe Forumsgemeinde, ich werde mit die EP-2 zulegen und bin jetzt am überlegen, ob ich mir das Kit mit dem Pancake hole oder nur den Boy und dazu das Panasonic Pancake (20 mm, 1.7). Die 3 mm mehr Brennweite sprechen für das Zuiko, da es ja ein leichtes, schnell dabei Objektiv sein soll und man notfall immernoch digital den Ausschnitt vergrö¶ßern kann. Allerdings fotographiere ich total ungern mit Blitz, da es oft die Stimmung einfach nicht wiedergibt. Demnach wären die 1,5 Blenden schon ne Sache. Ich habe noch ne E-3 mit 50/2.0, 35-100/2.0, 50-200/2.8-3.5 und 14-54/2.8-3.5. Für mich ist die EP-2 einfach eine unaufdringliche Kamera für bessere Schnappschüsse und die Videofunktion gefällt mir auch richtig, zumal ich mit Adapter die tollen Objektive nutzen kann 😉 Hat jemand eine Meinung für welches Objektiv ich mich entscheiden soll. Sicherlich sind auch noch etwas über 100 EUR ein Argument, aber ich vernachlässige das mal in meiner Entscheidung. Vielen Dank vorab für eure Hilfen Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2010 Uhrzeit: 25:43:19 HJM Christian schrieb: > Hallo liebe Forumsgemeinde, > > ich werde mit die EP-2 zulegen und bin jetzt am überlegen, ob ich > mir das Kit mit dem Pancake hole oder nur den Boy und dazu das > Panasonic Pancake (20 mm, 1.7). > > Die 3 mm mehr Brennweite sprechen für das Zuiko, da es ja ein > leichtes, schnell dabei Objektiv sein soll und man notfall > immernoch digital den Ausschnitt vergrö¶ßern kann. > > Allerdings fotographiere ich total ungern mit Blitz, da es oft > die Stimmung einfach nicht wiedergibt. Demnach wären die 1,5 > Blenden schon ne Sache. > > Ich habe noch ne E-3 mit 50/2.0, 35-100/2.0, 50-200/2.8-3.5 und > 14-54/2.8-3.5. Für mich ist die EP-2 einfach eine unaufdringliche > Kamera für bessere Schnappschüsse und die Videofunktion gefällt > mir auch richtig, zumal ich mit Adapter die tollen Objektive > nutzen kann 😉 > > Hat jemand eine Meinung für welches Objektiv ich mich entscheiden > soll. Sicherlich sind auch noch etwas über 100 EUR ein Argument, > aber ich vernachlässige das mal in meiner Entscheidung. > > Vielen Dank vorab für eure Hilfen > > Christian > Hallo Christian, das ZUIKO.M 17 ist etwas für die Reise. Das LUMIX G 20 mit Anfangsö¶ffnung 1:1,7 ist eine Ambiente-Brennweite hoher Lichtstärke. Ambiente sind zB. 2 Personen die an einem Tisch sitzen und man mö¶chte die betont vom drumherum freistellen. Das LUMIX G 1.7/20 soll ähnlich wirken wie das Voigtländer Nocton 1,4/40 auf einer Leica M oder Bessa Rangefinder die mit Kleinbildfilm bestückt sind. Man kann zwar auch mit einem eff. 40mm sehr gut Reisefotografie machen ABER man kann sich auch das Geld sparen und mit einem eff. 34mm sogar noch hinsichtlich Bildwinkel Vorteile ergattern. Ich würde an Deiner Stelle eher das 2/14-35 für FT kaufen und mit dem ZUIKO.M 17 schon die ersten 100,- Euro dafür ansparen. Geht es hauptsächlich eher um Available-Light mit max. Kompaktheit ist der Invest in das LUMIX G 1,7/20 nicht mehr vom Tisch zu weisen. Bei eff. 40mm kann es aber sein, dass Kompakt-Kameras mit Klein-Sensoren bald so nah an eine E-P2 herankommen, dass man den Invest in ein lichtstarkes System basierend auf mFT nur beim Pixelpeepen mit 100%-Lupe verargumentieren kann. Lichtstarkes Zooms bieten einige Kompakt-Kameras bereits an. Freistellen ist dann zwar nicht mehr so einfach erreichbar es ginge Dir aber wohl eher um Available-Light-Performance. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 3:17:09 R.Wagner Am Fri, 22 Jan 2010 22:54:23 +0100 schrieb Christian: > ich werde mit die EP-2 zulegen und bin jetzt am überlegen, ob ich > mir das Kit mit dem Pancake hole oder nur den Boy und dazu das > Panasonic Pancake (20 mm, 1.7). Ich mag die Panasonic-Linsen nicht. Gar nicht. Und es fällt mir verdammt schwer, zuzugeben, dass die Linsen ziemlich gut sind. Die einzige Panasonic-Linse, die selbst ich an der PEN mag, ist das 20mm 1,7. Sie ist eine echte immerdrauf-Linse, mit der man eigentlich nix falsch macht. Zudem halte ich sie für qualitativ etwas besser als das 17mm von Zuiko. Der AF ist schneller und man kann sich damit guten Gewissens auch an die Bühne stellen. Und die eineinhalb Blenden machen es dann aus – man kann auf einmal in der nächtlichen Stadt ohne Stativ fotografieren – Stabi sei Dank. Wenn das Geld da ist: meine Empfehlung ist das 20mm Panasonic. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 9:27:48 Manfred Paul Christian schrieb: > Hat jemand eine Meinung für welches Objektiv ich mich entscheiden > soll. Hallo Christian, sollte ich mir irgendwann eine E-Px zulegen, wird das 20/1.7 mit Sicherheit dabeisein. Ein wesentlicher Grund ist die Lichtstärke, die nicht auf Kosten der Abbildungsqualität geht, wie Du im nachstehenden Vergleich sehen kannst: http://tinyurl.com/yka8n9n Viele Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 12:56:10 R.Wagner Am Sat, 23 Jan 2010 08:27:48 +0100 schrieb Manfred Paul: > Ein wesentlicher Grund ist die Lichtstärke, die nicht auf Kosten > der Abbildungsqualität geht, wie Du im nachstehenden Vergleich > sehen kannst: > http://tinyurl.com/yka8n9n Der Teufel steckt wie immer im Detail: Das 17mm ist bei Offenblende getestet, das 20mm um eineinhalb Blenden abgeblendet. Den Preisunterschied sollte man auch noch im Auge behalten und vor allem: die hier gezeigten Kurven sind gerade bei mFT nur beschränkt Aussagekräftig, weil alle mFT-Objektive stark digital optimiert werden. Grüße Reinhard Wagner PS: der grundsätzlichen Aussage des Tests: das 20mm ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 13:41:19 C. Bartling Hallo Namensvetter, nimm das Panasonic! Ich habe die EP-1 mit dem 17mm2,8-Pancake gekauft. Der Aufstecksucher ist im Kit enthalten, funktionierte ganz gut und lag dennoch von Anfang an im Schrank. 17mm sind eine angenehme Allround-Brennweite und 2,8 keine überragende, aber akzeptable Lichtstärke. Die Kompaktheit ist unübertroffen. Aber: Das Objektiv produziert unübersehbare Chromat. Aberrationen und die Schärfe lässt an den Rändern sichtbar nach, auch Abblenden hilft nur wenig. Im Nahbereich ist es besser. Ich bin wirklich kein Pickselpieper, aber die optische Qualität hat mich insgesamt enttäuscht (oder bin ich durch 12-60er und 50er Makro so verwö¶hnt?). Ich habe dann das FT 14-42mm mit Adapter verwendet mit deutlich besseren Ergebnissen. Seit wenigen Tagen habe ich nun das Panasonic 20mm f1.7. Es ist etwas grö¶ßer als das PENcake aber nach meinen ersten Eindrücken sogar bei Offenblende schö¶n scharf. Auch Freistellungsbeauftragte kommen damit auf ihre Kosten. Der AF ist in etwa genauso schnell“. Leider tut der Panoly Designmix den Augen weh zum —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 13:55:16 Franz.M Die blende ist an der grafik veränderbar. LG Franz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 13:59:17 Manfred Paul R.Wagner schrieb: >> http://tinyurl.com/yka8n9n > > Der Teufel steckt wie immer im Detail: Das 17mm ist bei > Offenblende getestet, das 20mm um eineinhalb Blenden abgeblendet. Hallo Reinhard, das ist das, was Du in diesem Link voreingestellt siehst. Zieh doch das 20/1.7 mit der Maus auf der unteren Blendenskala mal auf Offenblende“ (angezeigt wird 1.8). —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 14:16:52 R.Wagner Am Sat, 23 Jan 2010 12:59:17 +0100 schrieb Manfred Paul: > Das 20/1.7 ist auch bei Offenblende deutlich besser als das > 17/2.8. Ich habe nie etwas anderes behauptet – aber danke für den Hinweis. Die da dann sichtbare Abbildungsleistung entspricht meiner Erfahrung: Nicht deutlich“ besser sondern „etwas“ besser. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 14:51:09 Christian M. Hallo zusammen, hallo Namensvetter 😉 vielen Dank für die tollen aussagekräftigen Beiträge. Ich werde mir die Panalinse holen. Mir ist es wichtig, mö¶glichst ohne Blitz auszukommen -> pro Pana Irgendwie fotographiere ich ungern im weitwinkligeren Bereich -> kein Vorteil Oly Ich bin verwö¶hnt mit meinen tollen Zuikoobjektiven und wahrscheinlich dann schnell enttäuscht, wenn das 17 mm nicht nah da ran kommt -> pro Pana 100 ⬠mehr bedeutet ein paarmal weniger Essen gehen und damit weniger Bauch -> pro Pana 😉 Und nachdem Oly ja schon den ein oder anderen Euro von mir bekommen hat, werden die das auch überleben. Natürlich ist die Liste subjektiv. nochmals Danke und allen viel Spaß mit unseren Baby´s“ ob sie —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 16:01:05 JosefH R.Wagner schrieb: > Das wäre mir persö¶nlich wurst. Ich kaufe keine lichtstarke > Festbrennweite für richtig viel Geld, um sie dann auf das Niveau > eines Zooms abzublenden, das die Hälfte kostet. > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, eine lichtstarke Optik kann man auch abgeblendet benutzen, oder? Verliert sie dadurch ihren Sinn? Viele Grüße – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 16:11:23 R.Wagner Am Sat, 23 Jan 2010 15:01:05 +0100 schrieb JosefH: > eine lichtstarke Optik kann man auch abgeblendet benutzen, oder? > > Verliert sie dadurch ihren Sinn? Scheinbar habe ich heute Schwierigkeiten, mich verständlich zu machen. Ja. Das 20er ist eine feine Optik. Ja, es ist besser als das 17er. Ja, ich würde sie mir kaufen. Aber Die Tatsache, dass Sie bei f/4,0 noch viiel schärfer ist, würde für meine Entscheidung keine Rolle spielen, so sie bei 1,7 unbrauchbar wäre. Das ist sie aber nicht, sondern bei 1,7 so gut, wie das für den Preis auch zu erwarten ist. Und was ich in diesem Zusammenhang zum Besten gebe, sind persö¶nliche Meinungsäußerungen und persö¶nliche Was-wäre-wenn“-Szenarien. Das —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 16:51:58 Franz.M Hier in AT ist zur zeit 100 euro unterschied wenn ich jeweils immer im günstigsten mir bekannten geschäft kaufe. Ich habe vor etwa 2-3 monaten knapp über 350 euro für das 20er bezahlt und im selben geschäft ebenfalls mit rabatt hätte ich für das zuiko ca. 260 euro bezahlt. Der 100 euro mehrpreis zahlt sich vom ergebnis auf jeden fall aus da auch der wiederverkaufswert des 20ers fast auf dem level des neupreises ist. Bei nicht gefallen macht man damit fast kein minus. Das zuiko dagegen verliert teilweise schon knapp 100 euro auf den neupreis. Der schlechte wiederverkaufspreis entspricht meiner meinung nach auch der leistung. 150-170 euro wäre ein schon eher angemessener preis für die leistung des 17ers. Das 20er pana ist mit 350 euro kaufpreis auch nicht gerade billig aber als teuer empfinde ich es auch nicht da es optisch sehr gut ist und auch von der verarbeitung besser ist als das 17er. Ich war bisher immer ein gegner von FBs und ich habe alle innerhalb von max. 3 monaten verkauft aber das 20er ist sogar bei mir zur hauptlinse geworden. Eine solche optik fehlt an FT noch viel mehr als ein 100er makro das ein 105 sigma auch an FT so oder so fast nicht toppen kö¶nnen wird. LG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 17:42:47 JosefH R.Wagner schrieb: > Die ganzen Panas laufen beim Zoom verkehrt herum“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 17:53:47 Ch_Bartling R.Wagner schrieb: > PS: das 20er ist mir schon deshalb so unglaublich lieb, weil es > kein Zoom ist. Die ganzen Panas laufen beim Zoom verkehrt herum“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 18:32:06 R.Wagner Am Sat, 23 Jan 2010 16:53:47 +0100 schrieb Ch_Bartling: > Wenn Du die Kamera anders herum hältst, stimmt die Drehrichtung > wieder. Stimmt. Meine Frau bedauert sowieso, dass es von mir so wenig Fotos gibt… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 22:25:18 Manfred Paul R.Wagner schrieb: > Stimmt. Meine Frau bedauert sowieso, dass es von mir so wenig Fotos > gibt… da kann ich zumindest mit einem halben aushelfen: http://www.manfred-paul.de/User-Treffen/HolyOly/Kloster/page-0031.htm Viele Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 10:01:23 Andy > da kann ich zumindest mit einem halben aushelfen: > http://www.manfred-paul.de/User-Treffen/HolyOly/Kloster/page-0031.htm Unterschrift: ich habe Euch alle im Blick! 😀 Andy imnichtsoernstmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 17:37:17 JosefH JosefH schrieb: > R.Wagner schrieb: > >> Die ganzen Panas laufen beim Zoom verkehrt herum“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 18:28:17 R.Wagner Am Sun, 24 Jan 2010 16:37:17 +0100 schrieb JosefH: > kann es sein, daß Du bisher nie ein solches Objektiv in Händen > hattest? Sorry, falsch ausgedrückt. Wie einige“ Sigmas. ——————————————————————————————————————————————
Zuiko 17 mm 2.8 vs. 20 mm 1,7 Panasonic
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin