E-520 oder E-30

Datum: 23.10.2008 Uhrzeit: 14:19:38 Herbert Pittermann Es gibt eigentlich nur 3 Filter die man brauchen kö¶nnte. Infrarot-, Grau- und Polfilter. Bei Polfiltern ist auch noch zu beachten das bei WW der Effekt sich nicht über das gesamte Bild erstreckt. Es kö¶nnte auch sein das du im Sucher Probleme hast die richtige Stellung zu finden (war zu Analogzeiten einfacher). Vorher mal mit bloßem Auge durch den Filter linsen und sich die Stellung merken. Zusätzlich noch einen Serie schießen mit verändertem Winkel. Anmerkung: nach 90° wiederholt sich der Effekt. Man braucht also nur innerhalb der 90° eine Serie machen. Wenn du vor hast zwei Polfilter zu koppeln, bist du mit Linearen besser bedient. http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter Herbert 12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 12:43:17 Oliver Ge Fotografierst du viel, intensiv, kreativ und begeistert: E-30 Fotografierst du eher gelegentlich und nebenbei: E-520 Alternative: E-620. Liegt preislich und leistungsmäßig dazwischen, hat Stabi und Schwenkdisplay. Gruß Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 12:49:13 Andy Hi Thomas, E30 – klar oder? ;-D Ne im Ernst: Der IS wird wohl bei beiden etwa auf gleichem Niveau arbeiteten, ob man mit dem 70-300 überhaupt einen Unterschied merkt, weiß ich nicht, der dürfte aber nicht sooo groß ausfallen. Es sind die anderen Dinge die ich entscheidender finde. Allen voran ein Punkt den Du gar nicht aufgeführt hast: die E30 hat den deutlich besseren AF! Das dürfte sich gerade beim 70-300 bemerkbar machen, da ja die Lichtempfindlichkeit erhö¶ht wurde – und das 70-300 ist ja kein Lichtriese. Außerdem gibt es mehr AF-Punkte und je nachdem was Du fotografierst, kann am langen Ende der Schärfebereich schon so knapp werden, das man nicht mehr problemlos verschwenken kann – da hilft das mehr an Punkten ungemein (ich war auch mal ein Vertreter von ein AF-Punkt ist genug“ – seit ich das —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 13:03:19 Tpunkt Klueber Hy ANdy Andy schrieb: > Hi Thomas, > > E30 – klar oder? ;-D > > Ne im Ernst: > Der IS wird wohl bei beiden etwa auf gleichem Niveau arbeiteten, ob > man mit dem 70-300 überhaupt einen Unterschied merkt, weiß ich > nicht, der dürfte aber nicht sooo groß ausfallen. > Es sind die anderen Dinge die ich entscheidender finde. > > Allen voran ein Punkt den Du gar nicht aufgeführt hast: die E30 hat > den deutlich besseren AF! Das dürfte sich gerade beim 70-300 das ist eine wirklich gute Frage. Ist der AF wirklich soviel besser. Dann wäre das schon ein Argument für die E-30. > bemerkbar machen, da ja die Lichtempfindlichkeit erhö¶ht wurde – und > das 70-300 ist ja kein Lichtriese. Außerdem gibt es mehr AF-Punkte > und je nachdem was Du fotografierst, kann am langen Ende der > Schärfebereich schon so knapp werden, das man nicht mehr problemlos > verschwenken kann – da hilft das mehr an Punkten ungemein (ich war > auch mal ein Vertreter von ein AF-Punkt ist genug“ – seit ich das —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 13:28:20 Tpunkt Klueber Hallo Oli Oliver Ge schrieb: > Fotografierst du viel, intensiv, kreativ und begeistert: E-30 Die Begeisterung wächst stetig. Vor allem will ich in der Natur draussen auf Wildtiere losgehen. (Aber nur Bildtechnisch) > > Fotografierst du eher gelegentlich und nebenbei: E-520 > > Alternative: E-620. Liegt preislich und leistungsmäßig > dazwischen, hat Stabi und Schwenkdisplay. Ist aber nur unwesentlich grö¶ßer als die E-410 und dann so ein langes Tele drauf? > > Gruß > Oli > Danke für deine Meinung. LG thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 14:36:28 Andy Hi Thomas, > das ist eine wirklich gute Frage. Ist der AF wirklich soviel > besser. Dann wäre das schon ein Argument für die E-30. da ich das 70-300 nicht wirklich gut kenne (ich hatte es mal ganz kurz in Wien auf einer 420), kann ich diese Frage nicht beantworten, aber das mit den AF-Punkten ist auf jeden Fall nicht unwichtig, mir sind inzwischen die 11 der E30 manchmal noch zu wenig! Auch soll der C-AF deutlich besser sein – aber da kann Reinhard sicher mehr dazu sagen (aber Du hast ja sein Buch 😉 ) > Naja ich liebäugle schon damit den dann zu behalten. Hab ja noch > den ohne R“ mal sehen was ich damit dann mache. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 14:42:23 Ernst Weinzettl Tpunkt Klueber schrieb: >> Allen voran ein Punkt den Du gar nicht aufgeführt hast: die E30 hat >> den deutlich besseren AF! Das dürfte sich gerade beim 70-300 > > das ist eine wirklich gute Frage. Ist der AF wirklich soviel > besser. Dann wäre das schon ein Argument für die E-30. Ja er ist soviel“ besser. Da liegen Welten in Geschwindigkeit —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 16:00:29 Anette Hallo, meine Erfahrung Anfang November mit der E-30 endete so, dass ich die E-30 wieder zurück geschickt habe. Ich habe zwei E-520 und ….. ich liebe sie. Ich habe einen Vormittag parallel getestet, allerdings nur mit dem 12-60er. Selbstverständlich hat die E-30 den etwas schneller AF, den grö¶ßeren Sucher usw. … gar keine Frage. Aber im Ergebnis machten meine beiden E-520 immer die schärferen Fotos und das jeweils mit Werkseinstellungen. Da mir die E-30 überhaupt nicht gut in der Hand lag, war ich ziemlich enttäuscht, da ich einfach mehr erwartet hatte. Das 70-300 ist ja ein relativ zierliches Objektiv, das auf alle Fälle super an die E-520 passt. Gruss Anette ps. falls Interesse besteht: ich gebe gerade eine 1 Jahr alte E-520 ab. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 16:42:32 Tpunkt Klueber Hallo Anette Anette schrieb: > Hallo, > > meine Erfahrung Anfang November mit der E-30 endete so, dass ich > die E-30 wieder zurück geschickt habe. > > Ich habe zwei E-520 und ….. ich liebe sie. > > Ich habe einen Vormittag parallel getestet, allerdings nur mit > dem 12-60er. Naja das hat zwar in etwa das gleiche Gewicht. Aber es ist schon ein deutlicher UNterschied in der Brennweite. Zudem die Optik sehr Lichtstark ist. Da hat es der AF nicht so schwer wie beim 70-300mm. > > Selbstverständlich hat die E-30 den etwas schneller AF, den > grö¶ßeren Sucher usw. … gar keine Frage. Hast du den Test auch bei schlechtem Licht gemacht? > Aber im Ergebnis machten meine beiden E-520 immer die schärferen > Fotos und das jeweils mit Werkseinstellungen. OK da muss man bei der E-30 vielleicht mehr Aufwand fü rdie persö¶nlcihen Einstellungen machen. > Da mir die E-30 überhaupt nicht gut in der Hand lag, war ich > ziemlich enttäuscht, da ich einfach mehr erwartet hatte. Naja kann mir vorstellen, das für dich als Frau die E-520 besser passt. Ich hab zwar keine riesen Pranken aber zierlich sind meine Hände gerade nicht. > > Das 70-300 ist ja ein relativ zierliches Objektiv, das auf alle > Fälle super an die E-520 passt. Na an meiner E-410 fühlt sich das schon ganz anderst an. Ohne Stativ muss ich da mit der ISO schon deutlich rauf gehen, damit ich frei Hand knipsen kann. Die Argumente, wegen dem mehr Gewicht als zusätzliche Stabilisierung ist mir mehr als einleuchtend. Da ich gerne Wilde Tiere knipsen mö¶chte und die meistens früh morgens oder abends rauskommen ist ein sehr guter AF schon wichtig. > > Gruss Anette > > ps. falls Interesse besteht: ich gebe gerade eine 1 Jahr alte > E-520 ab. > Danke für deine Meinung. LG Thomas ps sollte ich mit dem Gerät gar nicht zurechtkommen greif ich gerne auf dein Angebot zurück. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 17:30:49 Detlef Meinke Tpunkt Klueber schrieb: > Hallo Olyianer > > wollte mal nach eurer Meinung fragen. Ich will wegen dem 70-300 > mm Objektiv einen Body, bei dem ich mit Stabi aus der Hand > knipsen kann. > > Da die E-30 mehr Masse hat ist die sicher besser geeignet. Zudem > es ja gerade auch die Promoaktion mit dem Blitz FL-36 dazu gibt. > Der Klappmonitor ist sicher auch ein gutes Ding was für die > Kamera spricht. > > Aber die E-520 ist ja auch nicht schlecht aber dafür um schlapp > 450 Euronen günstiger. > > Wie würdet ihr euch entscheiden? Und warum ? > > Danke schon mal im voraus für eure Meinungen. > > LG Thomas > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Thomas, vor wenigen Wochen (am 29. 10. 09 geliefert) bin ich von der E-510 zu einer E-30 gewechselt. Mir ging es hauptsächlich um 1. die Mö¶glichkeit eine Gitter-Sucherscheibe einsetzen zu lassen (das war fast der Hauptgrund!!!), 2. das Klappdisplay (nur so macht LiveView Spaß), 3. der deutlich grö¶ßere, bessere Sucher, 4. sie liegt (in meiner!!!) Hand perfekt – wie die gute alte E-10 😉 (die E-410 war mir 2007 deutlich zu klein und ich entschied mich für die E-510 und gegen die E-3, die mir damals zu teuer und damals sowie heute zu schwer war/ist). Wobei ich sagen muss, dass die E-30 (vor allem mit dem 14-54) gewichtsmäßig für mich gerade so die Grenze ist – mehr darf/will nicht! 5. Die Sucheranzeige ist unten und nicht rechts am Sucherrand (da hab‘ ich als Brillenträger nie hingeschaut – entweder Motiv oder Sucheranzeige, beides ging nicht). Jetzt genieße ich die (viel umfangreicheren) Infos unten. Nach beinahe 2 Monaten mit der E-30 kommt noch hinzu: a) Der AF ist im Vergleich (ganz besonders wenn es dunkel wird – Stichwort Weihnachtsmarkt) zur E-510 sehr treffsicher und unheimlich schnell 🙂 b) der Bildstabilisator (den ich bei der E-510 vor dem Kauf für einen Werbegag“ hielt) ist etwa 2 Blender besser: —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2009 Uhrzeit: 11:07:51 oliver oppitz Detlef Meinke schrieb: > Die E-510 bleibt in der Familie, mein Sohn bekommt sie mit dem > 14-84 zu Weihnachten geile Brennweite ;-)) oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2009 Uhrzeit: 12:55:03 Detlef Meinke oliver oppitz schrieb: > Detlef Meinke schrieb: > >> Die E-510 bleibt in der Familie, mein Sohn bekommt sie mit dem >> 14-84 zu Weihnachten > > geile Brennweite ;-)) > > oli > > — > posted via https://oly-e.de > Stimmt – hätt‘ ich gern 🙂 Detlef ——————————————————————————————————————————————