E-3-Nachfolger auch fuer fast 5000 Euro?

Datum: 20.10.2009 Uhrzeit: 18:03:40 Armin Hallo, sicherlich eine klasse Kamera aber wer hier im Forum wäre bereit fast 5.000 Euro (sei es nun ein Gehäuse von Canon oder Olympus) zu bezahlen? Die Akzeptanzgrenze liegt beim E-3 Nachfolger bei unter 2.500 Euro! Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2009 Uhrzeit: 18:16:41 oliver oppitz Armin schrieb: > Hallo, > > sicherlich eine klasse Kamera aber wer hier im Forum wäre bereit > fast 5.000 Euro (sei es nun ein Gehäuse von Canon oder Olympus) > zu bezahlen? > Die Akzeptanzgrenze liegt beim E-3 Nachfolger bei unter 2.500 > Euro! Bei Dir (und wahrscheinlich vielen anderen), aber deswegen zu fordern es darf so was nicht geben ist absurd. Deswegen gibt es ja verschiedene Kameraklassen. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2009 Uhrzeit: 19:57:49 Wolfgang Schmidetzki Armin schrieb: > Die Akzeptanzgrenze liegt beim E-3 Nachfolger bei unter 2.500 > Euro! Wer sagt dir das? Wolfgang. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2009 Uhrzeit: 21:42:38 Armin Hallo, in meinem Freundeskreis tummeln sich 3 E-3 Besitzer zuzüglich mir (und div. E-1 und E-5xx) DIE sagen das! 🙂 Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2009 Uhrzeit: 21:54:39 Armin > oliver oppitz schrieb: > > Bei Dir (und wahrscheinlich vielen anderen), aber deswegen zu > fordern es darf so was nicht geben ist absurd. Deswegen gibt es > ja verschiedene Kameraklassen. > > oli > Hallo Oliver, so sehr ich mich freuen würde so einen Hammer“ bei Olympus zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2009 Uhrzeit: 22:11:38 Wolfgang Schmidetzki Armin schrieb: > in meinem Freundeskreis tummeln sich 3 E-3 Besitzer zuzüglich mir > (und div. E-1 und E-5xx) > DIE sagen das! 🙂 Na, dann wird’s ja wohl stimmen. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2009 Uhrzeit: 22:19:42 oliver oppitz Armin schrieb: > Hallo, > > in meinem Freundeskreis tummeln sich 3 E-3 Besitzer zuzüglich mir > (und div. E-1 und E-5xx) > DIE sagen das! 🙂 also eine repräsentative Umfrage unter Berufsfotografen 😀 oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2009 Uhrzeit: 22:45:44 Armin Wolfgang Schmidetzki schrieb: > Armin schrieb: > >> in meinem Freundeskreis tummeln sich 3 E-3 Besitzer zuzüglich mir >> (und div. E-1 und E-5xx) >> DIE sagen das! 🙂 > > Na, dann wird’s ja wohl stimmen. > > Wolfgang Hallo Wolfgang, danke für die zustimmende Antwort! Du hast gefragt, wer das gesagt hat und ich habe geantwortet… Das ist zumindest die Meinung von 7 Personen – wobei kein Berufsfotograf dabei ist. Die Meinungen sind innehalb des letzten Jahres zusammengekommen… Dass das stimmen muss habe ich nicht behauptet – aber nochmals danke für Deine Bestätigung. Nun ja, warten wir es einfach ab – eine 5000 Euro Kamera wird es von Olympus in den nächsten Jahren nicht geben, außer die Inflation macht den Euro zu 50 Cent. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2009 Uhrzeit: 24:29:25 Hermann Brunner oliver oppitz schrieb: >> in meinem Freundeskreis tummeln sich 3 E-3 Besitzer zuzüglich mir >> (und div. E-1 und E-5xx) DIE sagen das! 🙂 > > also eine repräsentative Umfrage unter Berufsfotografen 😀 Och oli, sei doch mal nicht so ätzend ! Ich bin im übrigen auch der Meinung, dass im Hobby-Bereich irgendwo in der Gegend >> 2000,- EUR für einen Body die Luft relativ dünn wird. Die Anzahl derer, die sich für ein Hobby Gehäuse für jenseits von 3000 oder 4000 EUR kaufen, dürfte wohl bei weitem nicht ausreichen, dem Hersteller die Entwicklungskosten wieder reinzufahren. …. und wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass plö¶tzlich die gesamte N* / C* High-End-Profi-Welt ausgerechnet auf Olympus umschwenkt, wage ich nicht abzuschätzen 😉 Also wird Olympus bei einer E5″ vom „Verkauf an Privat“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2009 Uhrzeit: 12:48:00 oliver oppitz Hermann Brunner schrieb: >> also eine repräsentative Umfrage unter Berufsfotografen 😀 > > Och oli, > > sei doch mal nicht so ätzend ! Hey – bei den Steilvorlagen! >>> sicherlich eine klasse Kamera aber wer hier im Forum wäre >>> bereit fast 5.000 Euro (sei es nun ein Gehäuse von Canon >>> oder Olympus)zu bezahlen? >>> Die Akzeptanzgrenze liegt beim E-3 Nachfolger bei >>> unter 2.500 Euro! und >>> in meinem Freundeskreis tummeln sich 3 E-3 Besitzer zuzüglich mir >>> (und div. E-1 und E-5xx) DIE sagen das! 🙂 > Ich bin im übrigen auch der Meinung, dass im Hobby-Bereich > irgendwo in der Gegend >> 2000,- EUR für einen Body die > Luft relativ dünn wird. Die Anzahl derer, die sich für ein > Hobby Gehäuse für jenseits von 3000 oder 4000 EUR kaufen, > dürfte wohl bei weitem nicht ausreichen, dem Hersteller die > Entwicklungskosten wieder reinzufahren. > > …. und wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass plö¶tzlich > die gesamte N* / C* High-End-Profi-Welt ausgerechnet auf > Olympus umschwenkt, wage ich nicht abzuschätzen 😉 > Also wird Olympus bei einer E5″ vom „Verkauf an Privat“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2009 Uhrzeit: 13:25:12 R.Wagner Am Thu, 22 Oct 2009 12:48:00 +0200 schrieb oliver oppitz: > Der zweite Punkt ist, daß Olympus mit der Hinteherhechel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2009 Uhrzeit: 13:37:02 oliver oppitz R.Wagner schrieb: > Am Thu, 22 Oct 2009 12:48:00 +0200 schrieb oliver oppitz: > >> Der zweite Punkt ist, daß Olympus mit der Hinteherhechel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2009 Uhrzeit: 23:06:30 CHRISTIAN J00STEN Moin Hermann, am Thu, 22 Oct 2009 20:23:36 +0200 schriebst Du in e.e-system: > oliver oppitz schrieb: > >> Ich glaube wirklich, daß die pure Existenz solch >> eines Monsterbodys“ gut für die Marke wäre. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2009 Uhrzeit: 23:45:19 oliver oppitz CHRISTIAN J00STEN schrieb: >> Die Frage ist nur, ob sich Oly einen (sagen wir mal) >> 4000,- EUR Super-Profi-High-End-Body leisten kann, >> wenn abzusehen ist, dass die abzusetzende Stückzahl >> nicht mal die Entwicklungskosten reinbringen kann. > > Das ist genau der Punkt. Sinngemäß hatten wir dieses Thema beim > letzten Stammtisch in Hamburg (sinngemäß, weil dort die Forderungen > nicht in Richtung Kamera, sondern in Richtung bestimmter Objektive > liefen) schon einmal mit Nils H. durchgekaut. Er meinte dazu, dass > er, wenn er mit solchen Vorschlägen in Japan vorstellig wird, die > lapidare Frage zu hö¶ren bekommt: Wie viele kö¶nnen wir davon ——————————————————————————————————————————————