Datum: 04.10.2009 Uhrzeit: 12:51:23 Karl Kühberger Hallo allerseits! Seit einigen Wochen habe ich mehr oder weniger regelmäßig das Problem, dass nach dem Einschalten der E-330 die Sensorreinigung ca. 3-5mal wiederholt wird. Manchmal schaltet sich die Kamera auch einfach dazwischen ab. Das gleiche macht sie gelegentlich, wenn ich gleich nach dem Einschalten die ISO-Einstellung verändern will. Natürlich dachte ich an Dreck auf dem Sensor, aber mehrere Versuchsfotos haben gezeigt, dass dieser absolut sauber ist. Eine Intensivreinigung des Sensors habe ich auch schon durchgeführt. Hat wer eine Ahnung, was das Problem sein kö¶nnte? Gruss, Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2009 Uhrzeit: 15:51:42 Alex Wegel Hallo Karl Kühberger wrote: > Natürlich dachte ich an Dreck auf dem Sensor, aber mehrere Vom Dreck weiss die Kamera nichts, sondern schrubbt halt routinemässig beim Anschalten. > Hat wer eine Ahnung, was das Problem sein kö¶nnte? Sieht fast aus, als würde die Kamera beim Reinigen mehr oder weniger abstürzen – vielleicht ein Stromproblem? Hast Du schon mal die Kontakte am Akku und im Akkufach der Kamera gewienert? LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2009 Uhrzeit: 19:55:36 HJM Jo, das riecht nach Problem mit der Stromversorgung. Die Kamera bekommt praktisch immer wieder einen Batterie-Reset. Gr. HJM Alex Wegel schrieb: > Hallo > > Karl Kühberger wrote: > >> Natürlich dachte ich an Dreck auf dem Sensor, aber mehrere > > Vom Dreck weiss die Kamera nichts, sondern schrubbt halt > routinemässig beim Anschalten. > >> Hat wer eine Ahnung, was das Problem sein kö¶nnte? > > Sieht fast aus, als würde die Kamera beim Reinigen mehr oder > weniger abstürzen – vielleicht ein Stromproblem? > > Hast Du schon mal die Kontakte am Akku und im Akkufach der Kamera > gewienert? > > LG, > Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2009 Uhrzeit: 21:14:17 Sö¶ren Man kann die automatische Sensorreinigung doch abschalten. Wenn das noch irgend geht versuch das doch mal. Wenns dann geht, mach sie einfach mal manuell und guck ob sie wieder abstürzt. Mit Stromversorgung hab ich keine Ahnung, aber würde die Kamera nicht auch abstürzen wenn er einfach ein Bild macht und es speichert? Weil das scheint ja zu funktionieren falls die Kamera mal angeht… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2009 Uhrzeit: 22:27:07 Werner Pilwousek Hallo, hatte das Problem an einer E-500 nach einem Sensortausch, dass sich die Kamera oft nicht einschalten ließ, dachte auch schon an den Einschalter, das Problem trat dann aber auch mit der Stromsparfunktion ein. Die Sensorreinigung kam, dann….. sehr oft nichts. Das wurde dann immer schlimmer! Hatte auch den Eindruck, dass es temperaturabhängig war. Vermutlich hatte sich ein Kontakt langsam intern gelö¶st. Der Service hat es dann wieder gerichtet. Allerdings wurde die komplette Elektronik entweder zurückgesetzt oder ausgetauscht. (Bild-Zähler war wieder bei 18, glaube ich). Da dies eine Folge einer Garantiereparatur war, war die Geschichte kostenlos. Seitdem geht die Kamera besser als je zuvor. Vermute, der einzige Weg wird über den Service gehen. Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2009 Uhrzeit: 22:41:07 Karl Kühberger Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich habe heute etwas herumgespielt und festgestellt, dass die Kamera sich anfangs wiederholt ausschaltet, sobald ich dann einen Knopf (fast egal welcher) drücke, schaltet sich die Kamera mit der Sensorreinigung wieder ein. Muss ich mehrfach wiederholen, bis die Kamera dann eingeschaltet bleibt. Dann kann ich sie allerdings auch ausschalten und wieder einschalten, ohne dass die Probleme wieder auftreten. Ich vermute auch, dass es temperaturabhängig sein kö¶nnte. Ich werde es morgen früh wieder probieren, wenn die Kamera wieder kalt ist. Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2009 Uhrzeit: 10:17:52 Karl Kühberger Leider taucht das Problem im kalten Zustand wieder auf, scheint also temperaturabhängig zu sein. Vielleicht dehnen sich ja bei Wärme die Kontakte aus und gewährleisten eine stabile Verbindung, während es im kalten Zustand einen Wackelkontakt gibt. Was meint Ihr? Ich werde mal etwas Schaumstoff auf den Batteriedeckelkleben, um etwas mehr Druck auf den Akku zu bekommen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2009 Uhrzeit: 12:37:36 Alex Wegel Hallo Karl Kühberger wrote: > Leider taucht das Problem im kalten Zustand wieder auf, scheint > also temperaturabhängig zu sein. Vielleicht dehnen sich ja bei > Wärme die Kontakte aus und gewährleisten eine stabile Verbindung, > während es im kalten Zustand einen Wackelkontakt gibt. Was meint > Ihr? Nein. Jedenfalls nicht die Batterie(fach)kontakte, die ja doch ziemlich gefedert sind. > Ich werde mal etwas Schaumstoff auf den Batteriedeckelkleben, um > etwas mehr Druck auf den Akku zu bekommen. Das dürfte eher nicht helfen (bevor Du klebst: Zum testen kannst Du die Kamera mal mit offenem Batteriefachdeckel starten, und den Akku dabei einfach von Hand andrücken). Eher ist aber eher wahrscheinlich, dass entweder der Akku an sich zu alt ist, und einfach nicht mehr genug Strom liefert (das verschlechtert sich jedenfalls auch bei Kälte), oder dass innerhalb der Kamera eine Lö¶tstelle das Zeitliche gesegnet hat (auch ein typischer Fehler bei Elektronikgeräten, besonders wenn sie auch draussen eingesetzt werden, und so ö¶fters Temperaturstress und Feuchtigkeit abbekommen). Hast Du mehrere Akkus, zum vergleichen? Falls Putzen und ein fitter Akku nix helfen, fiele mir im Moment nur noch ein, nach einem verzweifelten Versuch, den Akku über Nacht aus der Kamera zu nehmen (Totalreset), selbige einzuschicken. 🙁 LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2009 Uhrzeit: 21:14:32 Karl Kühberger an den kontakten dürfte es tatsächlich nicht liegen. habe inzwischen die kontakte gereinigt, mit offenem deckel angedrückt, 2. akku (fast neu, voll geladen) probiert – leider ändert das alles nichts. es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die kamera zu service zu bringen. oder ich finde mich mit der einschränkung ab, dass ich im kaltzustand ein paar sekunden länger warten muss bis die kamera bereit ist. karl — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————