E-600

Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 11:48:39 alouette http://www.imaging-resource.com/NEWS/1251694801.html — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 12:25:24 R.Wagner Am Mon, 31 Aug 2009 11:48:39 +0200 schrieb alouette: > http://www.imaging-resource.com/NEWS/1251694801.html Ja, wird schon im Schwesterforum ausführlich diskutiert. Nachdem die Kamera aber, so wie’s aussieht, in Deutschland wohl nicht auf den Markt kommen wird (Jetzt haben die Amis ihre“ E-400) habe ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 13:51:48 Rainer D. R.Wagner schrieb: > Am Mon, 31 Aug 2009 11:48:39 +0200 schrieb alouette: > >> http://www.imaging-resource.com/NEWS/1251694801.html > > Ja, wird schon im Schwesterforum ausführlich diskutiert. Nachdem > die Kamera aber, so wie’s aussieht, in Deutschland wohl nicht auf > den Markt kommen wird (Jetzt haben die Amis ihre“ E-400) habe ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 18:52:55 Wolfram-Asmund Sattler Die abgespeckte E-620 soll wohl das Herbst- und Weihnachtsgeschäft etwas beleben. Wie zu lesen war, werde das Modell nur über einzelne Vertriebskanäle (wahrscheinlich große Elektromarkt-Ketten) vertrieben. Die Ankündigung der E-600 ist also weder beunruhigend noch in irgendeiner Weise bewegend. Gruß, Wolfram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 19:46:58 Wolfgang Schmidetzki Wolfram-Asmund Sattler schrieb: > Die Ankündigung der E-600 ist also weder beunruhigend noch in > irgendeiner Weise bewegend. Das kann man laut sagen. Wer nichts Neues zu bieten hat, bietet eben bekanntes unter neuem Namen an. In diesem Sinne warte ich dann also auf die E-20 (oder doch besser auf die E-P0,5) 😉 Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 21:56:58 Siegfried Lenz Die selektierten Vertriebskanäle werden sich schwer tun, den Preis durchzusetzen, wenn die E-620 mit – wenn auch fragwürdiger – Mehrausstattung“ via Internet günstiger zu haben ist. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 22:34:59 R.Wagner Am Mon, 31 Aug 2009 21:56:58 +0200 schrieb Siegfried Lenz: > Die selektierten Vertriebskanäle werden sich schwer tun, den > Preis durchzusetzen, wenn die E-620 mit – wenn auch fragwürdiger > – Mehrausstattung“ via Internet günstiger zu haben ist. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 24:07:19 Dieter K. Rainer D. schrieb: > Laut folgendem Bericht, wird die E-600 wohl doch in Deutschland > zu kaufen sein: > > http://www.colorfoto.de/News/Olympus-E-600-_-Mittelklasse-leicht-abgespeckt_5880144.html Das passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber durch den Bericht ist mir was aufgefallen: Da steht, dass die E-600 keinen Tastenbeleuchtung hat, wodurch ich erfuhr, dass die E-620 eben schon eine solche hat. Das ist ja interessant. Schade, dass die E-30 das noch nicht bekommen hat, waer irgendwie cool gewesen. Ist aber komisch, dass die billigere und kleinere Kamera das bekommen hat, die grosse und teure nicht. Ja ich weiss schon, die 620er ist etwas spaeter raus gekommen, aber wenn man bedenkt, wie lange die Kameras entwickelt werden, hat man das wohl bei der E-30 sicher schon gewusst, dass es bei der 620 das geben wird. Najut, wer genug mit der Kamera arbeitet, findet die Tasten eh auch im Dunkeln, aber fein ist die Funktion schon find ich. Meine naechste E muss das haben 🙂 cu, Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2009 Uhrzeit: 11:05:39 chris Laut Fotointern.ch wird die Kamera wohl bei wenigen Händlern in Deutschland, UK und France zu haben sein. Aber ich teile die Meinung der Vorredner: ist wohl nichts so unheimlich superspannendes… Aber das Jahr ist ja noch lang – oder? gruss chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2009 Uhrzeit: 11:20:11 R.Wagner Am Tue, 01 Sep 2009 11:05:39 +0200 schrieb chris: > Laut Fotointern.ch wird die Kamera wohl bei wenigen Händlern in > Deutschland, UK und France zu haben sein. Aber ich teile die > Meinung der Vorredner: ist wohl nichts so unheimlich > superspannendes… Gerade von Olympus die Bestätigung erhalten: die Kamera wird in ganz kleinen Stückzahlen auch in Deutschland in den Handel kommen. Es gibt dazu nicht mal eine deutschsprachige Pressemitteilung. Die technischen Daten sind ja bereits über die bekannten Sourcen verbreitet worden. — Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2009 Uhrzeit: 12:38:42 Werner Pilwousek Hallo, R.Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2009 Uhrzeit: 11:45:29 chris Werner Pilwousek schrieb: > – Feinabstimmung und abschaltbare“ Abschaltautomatik für IS —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2009 Uhrzeit: 16:42:28 Werner Pilwousek Hallo Chris, > Hallo Werner > Was meinst du denn mit Abschaltautomatik für IS“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2010 Uhrzeit: 21:15:25 R.Wagner Am Wed, 27 Jan 2010 19:39:15 +0100 schrieb Sö¶ren: > Da jetzt die E-600 erhältlich ist und ich denke das die der E-620 > sehr ähnlich ist (nur günstiger), wollte ich euch einige Fragen > stellen. > > 1) Rauschverhalten im Vergleich zur E-500. Die E-500 rauscht im > Vergleich zur E-1 erheblich weniger. Jetzt würde mich > interessieren ob die E-600 da einen großen Sprung macht. Ja. Bei der E-500 hatte ich bei ISO 800 langsam Bauchschmerzen bekommen. Die E-600 ist da wesentlich besser, vor allem kann man die Rauschunterdrückung der E-600 auch tatsächlich einsetzen. > 2) LiveView: An meinen Bodys seht ihr das ich damit nur wenig > Erfahrung habe. Da ich kein Kontrast-AF-Fähiges Objektiv habe, > werde ich das 14-42 im Kit nehmen müssen. Ist denn der LiveView > schon zu etwas zu gebrauchen? Ich rede von Bildbeurteilung auf > dem LCD und Fokus-Geschwindigkeit. ZU gebrauchen schon – kommt drauf an, für was…. > > 3) Handlichkeit: Ich habe große Hände. Genauer gesagt habe ich > sehr große Hände. Zum Verständniss: Ich komme in kaum einen > Handschuh rein und die E-1 mit Hochfomatauslö¶ser ist gerade groß > genug um nicht zu klein zu sein! Da die Abmessungen der E-600 > noch kleiner sind als die der E-500 würde mich interessieren ob > auch Großhändige die Kamera problemlos halten kö¶nnen. Ausprobieren. Ich finde die 600er besser zu halten als die 4xx-Serie. Das ist aber absolut subjektiv. And die E-500 kommt sie aber nicht ‚ran. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————