Sigma Zoom AF an Olympus E-520

Datum: 14.08.2009 Uhrzeit: 21:10:08 Roady07 Hi, dies ist mein erster Beitrag hier. Ich bin absoluter Dau und habe vor einiger Zeit von meinem Schwager eine Canon EOS 650 samt Objektiven bekommen. Ich mö¶chte mich nun doch langsam an das Thema DSLR heran wagen und habe mir die Olympus E-520 ins Auge gefasst. Die Frage ist nun, ob ich die Zubehö¶rteile der Canon an der Olympus irgendwie einsetzen kann. Vorhanden wären: Canon EF 35-70mm 1:3.5 – 4.5 Sigma Zoom AF-alpha 1:4,5 – 5.6 f=75-300mm Tokina Coated 1A 55mm Skylight 1A (LA+10) M52 Speedlight 420EZ Gibts da irgendwelche Mö¶glichkeiten oder ist das rein an Canon DSLRs verwendbar? Falls die Sachen nicht mehr verwendbar sind, macht es sinn diese zu verkaufen, oder steht hier der Aufwand in keinem guten Verhältnis zum Ertrag? Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2009 Uhrzeit: 23:29:12 c. bartling Hallo Roady, mit deinem Zubehö¶r wirst Du bei einer Olympus-Kamera leider nicht weit kommen. Alte (rein manuell einstellbare) Objektive praktisch aller Hersteller lassen sich mit entspr. Adaptern an Olympus E-System-Kameras montieren, allerdings handelt es sich um einen rein mechanischen Anschluss. Da Du aber (wenn ich das richtig sehe) Autofokus-Objektive besitzt, die auch keine eigene Blendeneinstellung besitzen (d.h. die Blende wird über ein Wählrad oder die Automatik an der Kamera gesteuert), kannst Du damit an Kameras fremder Marken (fast) nichts anfangen. Auch der Blitz wird hö¶chstens im rein manuellen Modus ohne jede Belichtungssteuerung funktionieren (man muss vorher die Blitzspannungen vergleichen, sonst droht Totalschaden durch Hochspannung!) Fazit: Kaufe Dir eine DSLR von Canon, die sind auch sehr gut und Du kannst Dein Zubehö¶r weiterverwenden, allerdings haben deine Objektive dann einen anderen Bildwinkel, d.h. ein Weitwinkelobjektiv ist weniger weitwinkelig“ und ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2009 Uhrzeit: 21:13:03 Roady07 Hi und Danke für deine Antwort. Wie gesagt, ich bin absoluter DAU“ im Fotobereich. Ich denke ich werde mir die 520 kaufen und —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2009 Uhrzeit: 19:33:42 Sö¶ren Also, viel kriegen tust du für deine alte Canon eh nicht mehr. Natürlich in relation zu den digitalen Preisen. Ich hab auch die E-520 und bin hö¶chst zufrieden! Davor hatte ich die E-500 und davor die E-10. Bisher hatte ich mit den Bodys von Olympus im Vergleich zu Canon oder Nikon, immer ein gutes Bild. Sie sind grundsätzlich besser verarbeitet und vorallem digital ausgelegt was sie kleiner und leichter macht. Was die Bildqualität angeht kann ich nichts sagen. Ich denke mal da tut sich nichts. Ich kenne deine Budget nun ja auch nicht und weiß nicht was du später gerne fotografieren willst, aber mit den Kitoptiken die bei der E-520 dabei sind (wenn man sich das Kit kauft), kannst du nichts falsch machen. Wahrscheinlich wird im Kit das 14-42mm und das 40-150mm dabei sein. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2009 Uhrzeit: 9:56:06 TorstenF Hallo, also ich habe nach dem Kauf der E-520 im Kit etwas mit mir gehadert, nicht das Double Zoom Kit genommen zu haben. Die Kitobjektive sind bei Olympus schon eine Qualität, und das 40-150 soll wohl auch sehr gut mit den Raynox Vorsatzlinsen 150 und 250 für Makroaufnahmen harmonieren… Nicht zuletzt ist der Preis der Kits so attraktiv, daß Du problemlos die Objektive einzeln wieder verkaufen kö¶nntest (schau mal Fundgrube oder ebay und rechne durch), so Du irgendwann ein Upgrade da planst. Viele Grüße, Torsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2009 Uhrzeit: 16:24:19 Sö¶ren Wenn das neue 40-150 im Kit ist würde ich es eher weg lassen und mir das alte 40-150 kaufen. Das ist nicht teurer und man hat statt f4.0 dann gleich f3.5. Ist nicht die Welt, aber die Qualität soll auch beim alten besser sein. Allerdings kann ich dazu nichts sagen! Und nebenbei: Wenn du die E-520 hast wirst du deine analoge nicht mehr benutzen 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————