Gehaeusequalitaet E-620

Datum: 12.08.2009 Uhrzeit: 12:51:48 Heiko Hußmann In manchen Foren und Fachartikeln wurde ja das Plastikgehäuse der E-620 angemerkt. Meine Tochter hat heute morgen den Crashtest gemacht, E-620 nebst Pancake ungebremst aus 1,80 Meter Hö¶he aufs Parkett. Ergebnis: Am Gehäuse und am Objektiv keiner optische Beeinträchtigungen erkennbar, keine Dellen, Macken, Kratzer – wie neu. Der Batteriefachdeckel hat sich beim Aufprall gelö¶st, war aber wieder einrastbar. Kleiner Wermutstropfen, die Kamera funktioniert trotzdem nicht mehr, beim Einschalten ein brummendes Geräusch, danach sieht alles aus wie normal, allerdings klappt der Spiegel nicht mehr hoch und sieht irgendwie schief aus im Gehäuse, als ob er verkantet wäre. Der Blick durch den Sucher war dementsprechend flau/dunkel, das Objektiv scheint aber noch zu funktionieren. Nunja, der Olympus Service will ja auch was verdienen, auf nach Hamburg damit 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2009 Uhrzeit: 13:12:41 Oliver Ge Aua!!! Aus einmeterachtzig??? Wie groß ist denn deine Tochter? Naja, jetzt wahrscheinlich einen Kopf kürzer … 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2009 Uhrzeit: 13:18:44 Heiko Hußmann Nen laufender Meter mit 15 Monaten. Die Kamera lag in sicherer Hö¶he auf dem Ivar Regal, der Tragegurt hing vorne ein wenig runter und der Besen der in der Ecke stand, reichte ancheinend bis dorthin. Tja, Taschengeld bis 2031 erstmal gesperrt 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2009 Uhrzeit: 13:42:22 Andy > Tja, Taschengeld bis 2031 erstmal gesperrt 🙂 Oh bist Du fies zu dem süßen, kleinen Fratz! Aber bis 2031 sollte sie es schaffen ihren Papa noch ein paar mal um den Finger zu wickeln 😉 (gibts nicht auch so Kameras von FisherPrice…?) Andy imkindermodus PS: im Mai war die junge Dame noch beliebtes Fotoobjekt: http://tinyurl.com/l8xsw4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2009 Uhrzeit: 13:50:42 Heiko Hußmann Es fehlt halt eine E-tough“ im Programm wasserdicht war —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2009 Uhrzeit: 18:32:05 Georg K. Also ich habe damals fast fünf Jahre gebraucht, um rauszufinden wie man eine Bettdecke entzündet aber ich habe dann schnell aufgeholt… Tipp vom Profi: Wenn die mit 15 Monaten bereits solch destruktives Potenzial entwickelt, dann solltest Du in einem halben Jahr Deine Autoschlüssel über Nacht runterschlucken. 🙂 Also meine Eltern wohnen jetzt unter neuer Identität irgendwo im Ausland… 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2009 Uhrzeit: 22:56:00 Oliver Musch Heiko Hußmann schrieb: > Kleiner Wermutstropfen, die Kamera funktioniert trotzdem nicht > mehr, beim Einschalten ein brummendes Geräusch, danach sieht > alles aus wie normal, allerdings klappt der Spiegel nicht mehr > hoch und sieht irgendwie schief aus im Gehäuse, als ob er > verkantet wäre. Der Blick durch den Sucher war dementsprechend > flau/dunkel, das Objektiv scheint aber noch zu funktionieren. Meine 500er hat auch einen Abflug hinter sich, ähnliche Symptome wie bei dir, bei mir muß ich jetzt aber hin und wieder einfach den Spiegel manuell klappen, dann kann die Kamera das wieder alleine. Vielleicht würde es dauerhafter funktionieren, wenn ich nicht primär die 510er nutzen würde. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2009 Uhrzeit: 22:13:16 Helge Suess Hallo Heiko! > Es fehlt halt eine E-tough“ im Programm wasserdicht war ——————————————————————————————————————————————