mFT laut Olympus eine Revolution…

Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 12:26:59 alouette http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=31900683 wer darauf hineinfällt, ist selber schuld… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 14:25:52 oliver oppitz alouette schrieb: > http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=31900683 > > wer darauf hineinfällt, ist selber schuld… Wieso? Nur weil Panasonic bereits 2 Gehäuse draußen hat, die dem neuen Standart entsprechen? Wer weiß, was Olympus genau rausbringt? Du weißt das? Das Automobil gibt es auch schon von mehreren Herstellern seit vielen Jahren -> deshalb kann es doch immernoch Überraschungen geben. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 14:50:52 R.Wagner oliver oppitz schrieb: > Wer weiß, was Olympus genau rausbringt? Nils. Aber der verrät es nicht. Und so wie der am HolyOly gegrinst hat, kommt da wirklich was richtig Gutes…. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 14:59:51 Georg Dahlhoff alouette schrieb: > http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=31900683 > > wer darauf hineinfällt, ist selber schuld… Hallo Alouette, Du solltest keine voreiligen Schlüsse ziehen. Erst mal abwarten was kommt… Außerdem muss man dafür ja kein Geld ausgeben, wenn’s einem nicht gefällt. Deshalb: Ruhig Blut! 🙂 Herzliche Grüße, Georg 17 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 15:34:07 Thilo Auer Ich weiß nicht was Alouette reitet, aber irgendwie wird sie vom Paulus zum Saulus, was Sticheln anbetrifft. Warum?? Enttäuschung???? —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 15:38:47 alouette hallo Georg Mit was für einer Eigenschaft sollte mFT den Superlativ Revolution“ im Imaging-Bereich für sich verbuchen kö¶nnen? Dafür —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 15:56:49 alouette R.Wagner schrieb: > > Also: Ruhe bewahren, abwarten, Tee trinken, Bilder machen, wenn > ich zum Fenster ‚rauskucke: der Sommer kommt! gut, dann gehe ich mal auf die Pirsch, vielleicht kommt gerade heute was gescheites raus, damit ich mich wieder besänftige 🙂 vg alouette — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 16:04:47 Georg Dahlhoff alouette schrieb: > Wies scheint, hat Olympus deren Marketing-Mensch, der für > Passion for the Best“ verantworltich war noch nicht entlassen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 16:22:46 JosefH Hi, nur ein Trine-Chip wäre eine Revolution. Ohne Spiegelkasten vielleicht sogar machbar… So long – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 16:35:49 Bernhard > Saulus, Paulus und auch ich waren bzw sind doch eine er“ 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 17:17:45 Thilo Auer Ok, ok, schmunzel, dachte mir schon immer, die Alouette, die hat ganz schö¶n testosteronen Dampf im Wort 😉 Ne aber mal ernst, provokativer Protest eines Individualisten, super formuliert, jetzt bin ich bei Dir! Ich bin ein Marketingfuzzy und das Volk will überzeugt sein, vielleicht hast Du Dich auch ein bisschen vereinnahmen lassen von den wohlklingenden Versprechen. Und auch ich dachte eigentlich, dass für den Profi-Markt“ noch mehr kommt. Auf Grund der langen —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 8:21:58 alouette Georg Dahlhoff schrieb: > bei Dir hat sich aber reichlich Frust aufgebaut! Bleib doch > locker! Weißt Du, die kö¶nnen mir erzählen, was sie wollen. Ich > habe die Kameras, die ich derzeit brauche und warte nicht auf die > Erlö¶sung durch irgendein neues System. Wenn Olympus µFT da ist, > wird sich zeigen was das System kann. Hallo Georg Mir geht es nicht im geringsten um uFT. Eigentlich habe ich an diesem neuen System nicht wirklich Interesse, da uFT mit meinem FT Zeug nicht wirklich kompatibel! Ich habe FT Zeug im Neu-Wert von knapp € 20’000.- vor mir liegen (darunter nur 2 Gehäuse) und warte auf eine E-X, die der Einser-Ziffer“ hinter dem „E-“ gerecht wird. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 10:03:55 Dirk Jue.gensen Mir erschließt sich der Sinn dieses Threads nicht. Du hast FT-Gerö¶del für 20 TEUR rumliegen, kannst damit aber nicht die Bilder machen, die du mö¶chtest und gibst Olympus die Schuld dafür. Nun steht MFT, was für dich sowieso nicht in Frage kommt, in den Startlö¶chern und du wertest es schon mal prophylaktisch ab. Warum machst du das? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 10:16:54 alouette Dirk Jue.gensen schrieb: > Mir erschließt sich der Sinn dieses Threads nicht. > Du hast FT-Gerö¶del für 20 TEUR rumliegen, kannst damit aber nicht > die Bilder machen, die du mö¶chtest und gibst Olympus die Schuld > dafür. > Nun steht MFT, was für dich sowieso nicht in Frage kommt, in den > Startlö¶chern und du wertest es schon mal prophylaktisch ab. > Warum machst du das? Es geht hier einzig und allein um die Art und Weise, wie Olympus seine Produkte kommuniziert. Keinder der anderen DSLR-System Anbieter nimmt den Mund dermassen voll, und keiner hält dann nicht dermassen schlecht ein, was er verspricht, wie eben Olympus. Die Kommunikation von Olympus erinnert mich an die zig Meister —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 11:13:55 Manfred Paul Am Wed, 20 May 2009 10:16:54 +0200 schrieb alouette: […] > Während > wir normal-intelligenten Leute dies den Reinigungsmittel-Anbieter > natürlich niemals glauben, jedoch im dümmsten Fall in eine > Flasche Reiniger EUR 2.- verlieren, sieht es bei einem > System-Geschäft und Optiken mit einem UVP von EUR 8’000.- schon > anders aus… entschuldige bitte, aber wer 8.000,- Euro für ein Objektiv in ein System investiert, ohne sich vorher ausreichend über die Eignung diese Systems für die eigenen Zwecke klar zu sein, sollte seinen Frust eher im stillen Kämmerlein loswerden. Der Einwand, bunten Bildern und flotten Sprüchen gefolgt zu sein, zieht bei normal intelligenten Leuten wohl eher nicht. Ich kann da kein Mitleid aufbringen… — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 11:27:50 Roland Franz Hallo Alouette, > Keinder der anderen DSLR-System Anbieter nimmt den Mund > dermassen voll, und keiner hält dann nicht dermassen schlecht > ein, was er verspricht, wie eben Olympus. …. > Während wir normal-intelligenten Leute dies den Reinigungs- > mittel-Anbieter natürlich niemals glauben, jedoch im dümmsten > Fall in eine Flasche Reiniger EUR 2.- verlieren, sieht es bei > einem System-Geschäft und Optiken mit einem UVP von EUR 8’000.- > schon anders aus… Dann zieh endlich die Konsequenz, verkauf den Krempel und lege dir die Ausrüstung zu die du wirklich brauchst anstatt hier immer wieder deinen Frust darüber abzulassen das du die falschen Gerätschaften gekauft hast. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 11:53:51 JosefN Im Grundsatz kann ich Deine Argumentation nachvollziehen. Wer andererseits allerdings heute noch die Werbeaussagen von Firmen ernstnimmt ist selber schuld. > Es geht hier einzig und allein um die Art und Weise, wie Olympus > seine Produkte kommuniziert. Keinder der anderen DSLR-System > Anbieter nimmt den Mund dermassen voll, und keiner hält dann > nicht dermassen schlecht ein, was er verspricht, wie eben > Olympus. Canon zum Beispiel droht Fotozeitschriften damit, ihre Werbeaufträge zurückzuziehen, wenn sie nicht von ihrer kritischen Berichterstattung Canon gegenüber Abstand nehmen. So geschehen bei einer franzö¶sischen Fotozeitschrift! Es handelt sich dabei um eine Zeitschrift, die einen wesentlich besseren Ruf genießt als die deutschen Blättchen. Bei den Tests dieser Zeitschrift hat Canon im übrigen nicht den Dauertestsieg gebucht … im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Blättchen. Ein Schelm der Arges dabei denkt … . Auch habe ich schon gelesen, dass eine bestimmte Marke den Siemensstern softwaremäßig erkennt, um die Bilder entsprechend zu beeinflussen. Ich halte das moralisch für mindestens (!) ebenso verwerflich. Auch betreibt Olympus eher ein Marketing, dass auf Argumentation abzielt, also eher die kognitive Schiene bedient. Wenn auch sicherlich nicht immer sachlich einwandfrei, so kann sich der geschulte Konsument wenigstens selbst eine Meinung über den Wahrheitsgehalt machen. Der weniger geschulte Konsument muss sich – so geht es mir zumindest in anderen Bereichen – schlau machen. Wer darauf verzichtet, ist meiner Meinung nach selbst schuld. Andere Firmen verfolgen eine andere Strategie: sie versuchen den Konsument zu beeinflussen mit eher affektiven Methoden ö  la komm —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 12:05:26 Wienerwalter Manfred Paul schrieb: > Am Wed, 20 May 2009 10:16:54 +0200 schrieb alouette: > […] > >> Während >> wir normal-intelligenten Leute dies den Reinigungsmittel-Anbieter >> natürlich niemals glauben, jedoch im dümmsten Fall in eine >> Flasche Reiniger EUR 2.- verlieren, sieht es bei einem >> System-Geschäft und Optiken mit einem UVP von EUR 8’000.- schon >> anders aus… > dürfte aber nur in der schweiz sein, ich kenn kein einzigen TV webespot von Olynpus Saturn – Mediamarkt hat zwar welche wenn sie Aktionen haben“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 12:12:49 R.Wagner Wienerwalter schrieb: > dürfte aber nur in der schweiz sein, ich kenn kein einzigen TV > webespot von Olynpus Dem kann man abhelfen…. http://www.youtube.com/watch?v=RZ5nTUDHp8g Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 12:42:46 alouette Roland Franz schrieb: > ….anstatt hier immer > wieder deinen Frust darüber abzulassen das du die falschen > Gerätschaften gekauft hast.> > hallo Franz dem sage ich TATSACHEN VERNEINEN bzw. VERDREHEN! Etwas über 1 Jahr bevor ich mich fürs 300/2.8 entschied, verkündete Olympus die Erscheinung der 3 Lichtriesen 14-35/2.0, 35-100/2.0 und 90-250/2.8 Für mich wie wohl für jeden FT-Interessierten hier schien klar, dass die Firma weiss, was Sie tut und mit deren Strategie, deren professionelle DSLR-System Wirklichkeit werden zu lassen, fortführt. Dies wurde mit der 4-jährigen Wartezeit auf den E-1 Nachfolger und der im Vorfeld mit Selbstverherrlichung publizierten Entwicklungsgeschichte Passion for the Best“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 13:30:47 Roland Franz Hallo Alouette, > …CCD-Kontrast-AF hinübergegangen. Was ist das denn? > Wer sich die Grö¶sse und Masse der 3 kürzesten Top-Pros aber auch > die der E-3 anschaut und mit baugleichen Gerätschaften der APS- > aber auch der FF-Hersteller vergleicht, darf sich zurecht fragen, > wo die Grö¶ssenvorteile geblieben sind, die man anno domini bei > der Ankündigung des einzigen digitalen für professionelle > Fotographie ausgerichteten SLR-Systems von sich prahlte (ich > spreche hier von der TOP-PRO-Linie!). Vergleich mal deine Zuikos mit Objektiven anderer Hersteller, die innerhalb ihres Systems die gleichen Bildwinkel aufweisen. > Die anfänglich verkündete Kommunikation unter Optiken und > Gehäuse, scheint mir bis Dato kein Wort der Erwähnung Wert zu > sein. Die Konkurrenz zeigt, wie man optische Fehler > herausrechnet. Olympus Master starten, Bild auswählen, im Menue Punkt Bearbeiten-Bearbeitungsfenster ö¶ffnen“ anwählen im neuen Menue —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 14:59:55 Thilo Auer In einer Kleinigkeit muss widersprochen werden: Kommunikation zwischen Body und Optik funktioniert! Es gibt im Netz (Negativ-)Beispiele für das Panaleica 25/1.4, welches an der L10 deutlich bessere, CA-freie Bilder liefert, als an den Olympus-Bodies. Außerdem sind sowohl Pro, als auch Top-Pro-Objektive deutlich verzeichungsfreier, als vergleichbare Mitbewerber in den relevanten Gegenüberstellungen. Und sollte das nun mit oder ohne Kommunikation mö¶glich sein, evtl. durch einfach gute Rechungen (und die hatte Olympus ja seit je her) find ich das für mein Ergebnis sehr geil und von der Herleitung vö¶llig unrelevant. Schö¶nen Tag Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 20:27:54 Georg Dahlhoff Hallo Alouette! alouette schrieb: > Mir geht es nicht im geringsten um uFT. Eigentlich habe ich an > diesem neuen System nicht wirklich Interesse, da uFT mit meinem > FT Zeug nicht wirklich kompatibel! Na gut, dann sehe ich das nur als Ventil zum Dampf ablassen. Das muss ab und zu auch mal sein. 😉 > Ich habe FT Zeug im Neu-Wert von knapp EUR 20’000.- vor mir liegen > (darunter nur 2 Gehäuse) und warte auf eine E-X, die der > Einser-Ziffer“ hinter dem „E-“ gerecht wird. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 21:46:43 Hermann Brunner R.Wagner schrieb: >> Wer weiß, was Olympus genau rausbringt? > Nils > Und so wie der am HolyOly gegrinst hat, kommt da wirklich was > richtig Gutes…. *Das* muss nix bedeuten – ist ganz einfach sein Job 😉 Lg, Hermann *Bin*aber*auch*ganz*gespannt* —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 14:00:24 Targetes Je weniger er weiss, desto mehr grinst er. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 21:33:07 Eduard-Toni B.auduin Targetes schrieb: > Je weniger er weiss, desto mehr grinst er. > Genau. Du kennst ihn bestimmt sehr gut. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2009 Uhrzeit: 11:32:25 Borbarad alouette schrieb: > http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=31900683 > > wer darauf hineinfällt, ist selber schuld… > Jups (wobei mich m4/3 nur interessiert wenns ne MiniLeica wird) Aber ich kann deinen Frust gut verstehen. Auch als engeres“ ——————————————————————————————————————————————