Datum: 17.05.2009 Uhrzeit: 22:24:42 Johannes Schwarzenberger Hallo, eigentlich war die Entscheidung ja schon gefällt: Meiner E-510 soll eine E-30 beiseite stehen. Die E-620 ist eindeutig zu klein, die Robustheit der E-3 brauch ich nach Abwägung der Vor- und Nachteile nicht. Aber jetzt ist mir auf einer Messe die E-620 mit angebautem Griff HLD-5 in die Hände gefallen. Fühlte sich sehr gut. Leider war nur ein Kit-Objektiv drauf und keine Mö¶glichkeit, das mit einer schwereren Linse zu testen. Hat hier schon jemand Erfahrung damit? Gruß Johannes 13 – bin nicht abergläubisch! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2009 Uhrzeit: 22:24:42 Johannes Schwarzenberger Hallo, eigentlich war die Entscheidung ja schon gefällt: Meiner E-510 soll eine E-30 beiseite stehen. Die E-620 ist eindeutig zu klein, die Robustheit der E-3 brauch ich nach Abwägung der Vor- und Nachteile nicht. Aber jetzt ist mir auf einer Messe die E-620 mit angebautem Griff HLD-5 in die Hände gefallen. Fühlte sich sehr gut. Leider war nur ein Kit-Objektiv drauf und keine Mö¶glichkeit, das mit einer schwereren Linse zu testen. Hat hier schon jemand Erfahrung damit? Gruß Johannes 13 – bin nicht abergläubisch! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2009 Uhrzeit: 8:53:31 Johannes Schwarzenberger Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ist jetzt meine Entscheidung schon wieder offen. Jetzt brauch ich wohl Ratschläge (weil ich keinen HLD-5 hier im Fachhandel finden kann). Was meint Ihr? E-30 oder E-620 mit Griff – letzteres bietet halt die Option, auch mal mit ohne Handgriff im kleinen Format unterwegs zu sein. Meine Hände sind knapp über mittelgroß“. Ich bin —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2009 Uhrzeit: 9:16:03 Jens Jakob Hi, vor zwei Wochen habe ich mir auch die Kombi E-620 + HLD5 zugelegt, auch ich komme von der E-510. Die Flexibilität finde ich enorm. Ohne Griff geht auch das 70-300 für meinen Geschmack vö¶llig problemlos, ebenso das 14-54, erst mit dem Sigma 70-200 und 135-400 wird’s langsam schwierig. Mit Griff finde ich es aber auf jeden Fall gut zu halten. Und dann diese Leichtigkeit mit den Kit-Objektiven – sensationell! Allerdings bin ich mit meinen großen Objektiven zum Fachhändler marschiert und habe das Handling ausprobiert, bevor ich mich entschieden habe. Das waren mir die paar Euro Aufpreis beim Händler allemal wert. Gruß, Jens! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2009 Uhrzeit: 14:54:13 Ocean Leichte Kameras mit mittelschweren Objektiven bis 600g gehen sicher noch ganz gut. Und selbst das 7-14 mm lässt sich noch an einer E-620 oder E450 einsetzen. Nur eine gute Balance darf man da nicht mehr erwarten. Da helfen Griffe wie für E-620 nicht so viel. Wenn Objektive dick sind knapp 1 Kilo und schwerer, dann leidet der Fotospaß doch schon beträchtlich. Ein Griff kö¶nnte da einiges gut machen… wenn er so stabil ausgeführt wäre und so gut sitzen würde wie der Nikon MB-D10 an der D200, D300, D700. Das gilt besonders für den Griff HLD-4 der dem Qualitätsanspruch von Olympus einfach nicht gerecht wird. Tolle Fotos lassen sich auch mit E-620 und 2,8/90-250 mm (3,2 Kilo) machen, aber mit den schweren Objektiven kann ein kompaktes Polycarbonatgehäuse stark belastet werden. Ich würde mich z.B. nicht trauen eine E-620 oder die kleineren Kameras mit 12-60 mm, also etwa gleichem Gewicht, Objektiv/Kamera, am Gurt zu tragen. Das kann auf Dauer dem Auflagemaß und dem Bajonett kaum zuträglich sein. Ganz abgesehen von schwereren Objektiven! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2009 Uhrzeit: 15:49:14 R.Wagner Ocean schrieb: > Leichte Kameras mit mittelschweren Objektiven bis 600g gehen > sicher noch ganz gut. Und selbst das 7-14 mm lässt sich noch an > einer E-620 oder E450 einsetzen. > Nur eine gute Balance darf man da nicht mehr erwarten. > Da helfen Griffe wie für E-620 nicht so viel. > Wenn Objektive dick sind knapp 1 Kilo und schwerer, dann leidet > der Fotospaß doch schon beträchtlich. Du hast noch keine E-620 in der Hand gehabt, oder? Geschweige denn, damit ein 3-Stunden-Shooting mit langen Brennweiten absolviert? Ich habe – und zwar ohne Probleme. Obwohl ich am Anfang beim ersten Anfassen hö¶chst skeptisch angesichts des lächerlich kleinen Handgriffs war. Aber sobald man den Griff der Hand mal etwas umgesetzt hat, geht das wunderbar. Und das sage ich als HLD-4-Immerdraufhaber. grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 8:50:04 Jens Jakob R.Wagner schrieb: > Ich habe – und zwar ohne Probleme. Obwohl ich am Anfang beim > ersten Anfassen hö¶chst skeptisch angesichts des lächerlich > kleinen Handgriffs war. Aber sobald man den Griff der Hand mal > etwas umgesetzt hat, geht das wunderbar. Und das sage ich als > HLD-4-Immerdraufhaber. > > grüße > Reinhard Wagner > Dem stimme ich zu. War letztes Wochenende mit E-620 + HLD5 + Sigma 70-200 im Zoo unterwegs und konnte auch nach zwei Stunden keine Balanceprobleme feststellen (jedenfalls nicht mehr als mit E-1 oder E-510 + Sigma). Bezüglich der Bajonettstabilität habe ich eigentlich auch keine Bedenken, die Verarbeitung ist erstklassig und stabil. Gilt auch für den HLD5. Gruß, Jens! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 10:26:55 Ocean Man kann sich vielleicht alles schö¶n reden… habe mit der E-620 fotografiert (wenn auch ohne Griff) und mir macht das Handling schon mit dem 7-14 mm weniger Spaß, mit der E-30 ist es viel harmonischer. Der Griff macht für mich hier weniger Sinn, weil er den Hauptvorteil (die Kompaktheit) der E-620 zu Nichte macht. Trotzdem aber schö¶n das es ihn für Einsteiger und Fans gibt! Und ich kann mir nicht vorstellen, das ein Bajonett mehr als das Kameragewicht auf Dauer lange unbeschadet übersteht und habe da auch schon viel schlimmes bei Canon- und Nikon-Kameras gesehen. Wenn die Kameras heute sowieso nur noch 1 jahr lang ab und zu benutzt werden ist es sicher egal. Es macht für mich nur wenig Sinn, schwere Profi-Objektive dauerhaft an leichten Einsteiger-Kameragehäusen zu verwenden. Jeder kann das halten wie er mag. Ich finde eine E-30 keineswegs überflüssig und eine E-3 schon gar nicht! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 10:44:53 R.Wagner Ocean schrieb: > Man kann sich vielleicht alles schö¶n reden… > habe mit der E-620 fotografiert (wenn auch ohne Griff) und mir > macht das Handling schon mit dem 7-14 mm weniger Spaß, mit der > E-30 ist es viel harmonischer. Das ist auch nicht die Frage. Dass die E-3 mit HLD-4 an einem 35-100 schö¶ner zu handhaben ist, als eine E-620 ist selbstverständlich. Aber die E-620 schlägt sich verdammt gut und ein Shooting mit 50-200 ist überhaupt kein Problem. > Der Griff macht für mich hier weniger Sinn, weil er den > Hauptvorteil (die Kompaktheit) der E-620 zu Nichte macht. > Trotzdem aber schö¶n das es ihn für Einsteiger und Fans gibt! Eben! > > Und ich kann mir nicht vorstellen, das ein Bajonett mehr als das > Kameragewicht auf Dauer lange unbeschadet übersteht und habe da > auch schon viel schlimmes bei Canon- und Nikon-Kameras gesehen. Ein schweres Objektiv an der E-620 trägt man schon aus Balancegründen nicht mehr am Griff der Kamera, sondern am Objektiv. (Helga hat da eine klasse Sache entwickelt, die er auf dem HolyOly gezeigt hat…) Und der E-3-Griff“ bei dem man die —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 8:39:40 Johannes Schwarzenberger Dank an alle für die Antworten! Werd wohl ö¶fter mal den Fachhandel hier unsicher machen auf der Suche nach einer E-620 mit Griff und selber ausprobieren – Anschaffung vorerst aufgeschoben, das Konto dankts 🙂 Gruß Johannes —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 8:46:43 markuskarl Hatte genau die gleiche Fragestellung, E-30 oder E-620. Beide ausführlich auf handling getestet. Bin viel auf Sportplätzen und Outdoor unterwegs mit den 50-200mm. E-620 ist vom Handling her eine Zumutung, für mich DER Grund die Kamera nicht zu nehmen.. Für Leute die nicht auf einen absolut sicheren Halt angewiesen sind aber ne tolle Kamera, bis auf die Halteergonomie eine geile Sache das Teil. Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 14:51:18 Oliver Musch R.Wagner schrieb: > Objektiv. (Helga hat da eine klasse Sache entwickelt, die er auf s/Helga/Helge/ 🙂 Oliver, der daneben saß —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 14:57:22 R.Wagner Oliver Musch schrieb: > R.Wagner schrieb: > >> Objektiv. (Helga hat da eine klasse Sache entwickelt, die er auf > > s/Helga/Helge/ > 🙂 Peiiiinlich. Sorry… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2009 Uhrzeit: 22:14:01 Johannes Schwarzenberger So – nach langer Zeit (ich bin ja geduldig – oder einfach unentschlossen ;-)) hab ich nun durch Zufall eine E-620 mit Handgriff und 12-60 in die Hand bekommen – und will meine Meinung kurz kund tun, falls sich mal jemand mit meiner ursprünglichen Fragestellung hierher verirrt: Für meine Hände ist das definitiv nichts ausser mit sehr leichten Objektiven, sorry. Die Kombination ist zwar groß genug, dass meine ganze Hand beschäftigt ist, aber der Griff einfach für meinen Geschmack viel zu wenig ausgeprägt. Gruß Johannes —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2009 Uhrzeit: 11:58:37 Dirk Ich habe kürzlich von der E-510 zur E-620 gewechelt. Mein Immer-drauf-Objektiv“ ist das 12-60mm. Natürlich war der Grip —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2010 Uhrzeit: 25:50:44 Uwe Die Lowepro Terraclim 100. Hat ein gepolstertes Wrap und dann noch Platz für Smarties. Uwe — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-620 mit Griff HLD-5
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Exilschwabe zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Der Kleine Physiker zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin