Makroaufnahmen mit E3

Datum: 09.01.2009 Uhrzeit: 13:33:37 Siegfried Mö¶chte mit der E3 Makroaufnahmen machen. Muß ja mal alles ausprobieren. Muß ich beim Body spezielle Einstellungen vornehmen? Danke für die Antworten. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2009 Uhrzeit: 13:44:37 Oli T. Nein, musst Du nicht. Sinnvoll wäre lediglich das 50er Makro oder auch das 14-54er Zoom und ggfls. der Zangen oder Ringblitz mit Steuergerät FL-22 und natürlich ein Stativ, idealerweise mit Makroschiene. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2009 Uhrzeit: 13:45:37 Martin Wagener Hallo Siegfried, da Du bei Makroaufnahmen mö¶glichst stark abblenden solltest (wegen der Schärfentiefe), landest Du zwangsläufig bei langen Belichtungszeiten und somit Verwacklungsgefahr. Neben der Benutzung eines Stativs empfiehlt es sich deshalb, die Kamera auf Fernauslö¶sung (so ein Fernauslö¶ser vorhanden ist) bzw. 2-Sekunden-Selbstausö¶ser und Spiegelvorauslö¶sung zu stellen. Gruß, Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2009 Uhrzeit: 15:19:28 AchimF Siegfried schrieb: > Mö¶chte mit der E3 Makroaufnahmen machen. Muß ja mal alles > ausprobieren. Muß ich beim Body spezielle Einstellungen > vornehmen? Danke für die Antworten. > Hallo Siegfried, auch noch ein Tipp von mir, nämlich die Kamera auf MF stellen und mit manueller Einstellung arbeiten. Mit AF ist die Schärfe nicht unbedingt immer da, wo sie sein sollte. Mit MF und evt. zusätzlich noch Liveview läßt sich die Schärfe sehr gut genau auf den Punkt einstellen. Gruß AchimF — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2009 Uhrzeit: 11:10:22 W. Schulze Hallo Siegfried, an sich gibt es da keine Notwendigkeit für speziellen Einstellungen an der E3 vorzunehmen. Aber, wie die anderen schon geschrieben haben, werden viele Aufnahmen im Makrobereich mit kleinen Blendenö¶ffnungen gemacht. Dazu muss man allerdings keine besonderen Einstellungen vornehmen. Zwei Vorgehensweisen kann ich mir dabei in vielen Makrosituationen vorstellen: Im A-Modus der Belichtungsautomatik arbeiten und eine Blende im Bereich 9 und kleiner einstellen (die Zeiten werden entsprechend lang werden, daher bietet sich ein Stativ an) oder im P-Modus einfach ein Einstellrad drehen, bis eine entsprechende Blenden-Zeitkombination eingestellt ist. Aber so allgemein läßt sich das nicht sagen. Manchmal wählt man natürlich auch extra ein große Blende um die Schärfentiefe gering zu halten – oder man blitzt, weil sich die Objekte auch noch bewegen.. Ich schalte für Makrofotos meist auf manuellen Fokus um. So kann ich am Besten die Lage der Schärfe einstellen, oft setze ich auch den Abblendknopf (an der Vorderseite der Kamera unten) ein, um die Wirkung zu kontrollieren – Achtung, das Sucherbild wird dann, je nach Blendenseinstellung, sehr dunkel. Ein paar Makros von mir finden sich auf meiner Site: http://web.me.com/wschulze/ Falls Dich EXIF-Daten davon interessieren, frag einfach per mail nach, die sind meist nicht mit eingebunden. Viel Erfolg Wolfram 18 juhuuuuu Jackpot! (mein erstes mal!!!) Siegfried schrieb: > Mö¶chte mit der E3 Makroaufnahmen machen. Muß ja mal alles > ausprobieren. Muß ich beim Body spezielle Einstellungen > vornehmen? Danke für die Antworten. > — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————