Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 9:17:07 Thomas Laue Hallo allerseits, kann mir jemand sagen, ob das Pancake-Objektiv ein Metall- oder Kunststoff-Bajonett hat? Mö¶chte mich bei der neuen Promo-Aktion registrieren und bin noch unschlüssig wofür ich mich entscheide. Bin auch für weitere Entscheidungshilfen und Meinungen dazu sehr dankbar. Wünsche einen schö¶nen Tag, Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 9:36:04 Helge Suess Hallo Thomas! > kann mir jemand sagen, ob das Pancake-Objektiv ein Metall- oder > Kunststoff-Bajonett hat? Das Pancake hat ein Metallbajonett. Ich hatte es einen Tag zum Testen, seither ist es zu meinen ständigem Begleiter geworden. Es ist einfach genial banal. Helge ;-)=) 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 10:29:02 Steffen Kruse Hallo, es ist ein Metallbajonett. Allerdings ist das Teil optisch nicht die Wucht. Klar es ist klein und ultraleicht. An der E420 sieht das niedlich aus. Aber in der Leistung (von der großen Blendenö¶ffnung mal abgesehen) ist es gerade mal auf Augenhö¶he mit dem 14er Kitzoom der E420. Dabei hat es allerdings deutlich mehr CA. Und verzeichnen tuts auch nocht. Für die gebotene optische Leistung ist es zudem zu teuer. Aus meiner Fototasche ist es wieder verschwunden. Ich kenne natürlich deine fotografischen Vorlieben nicht. Aber bei der jetzigen Aktion sind das 50er Macro und das 9-18 von der Leistung her die bessere Wahl. Oder natürlich der FL50R. Der Blitz ist top und ein Blitz gehö¶rt trotz allem ich fotografiere —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 10:49:07 Hermann Kienast Das Pancake passt auch sehr gut zur E 520, die dadurch erst so richtig WENDIG“ wird… —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 10:51:04 Thomas Laue Hallo Helge und Steffen, ich habe eine E-3 und E-510 mit 11-22, 14-54, 50-150(alt), 50er Makro und Sigma 1,4/30. Die 510 und das Pancake würde ich als immer-dabei-Kamera nutzen und ein FL-36R wäre als Ergänzung zum Makro schon reizvoll. Ich habe allerdings keine Erfahrung wie groß der Unterschied zum 50er Blitz ist und ob es sich ggf. lohnt für den großen Blitz auf`s Pancake zu verzichten â die Tasche in dem Set kann man sich ja wohl eh sparen… Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 15:35:14 Dorothö©e Rapp Helge Suess schrieb: > Hallo Thomas! > >> kann mir jemand sagen, ob das Pancake-Objektiv ein Metall- oder >> Kunststoff-Bajonett hat? > > Das Pancake hat ein Metallbajonett. Ich hatte es einen Tag zum > Testen, seither ist es zu meinen ständigem Begleiter geworden. > > Es ist einfach genial banal. 🙂 genau 🙂 Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 16:35:48 Dirk J.ürgensen Deine Meinung zum 25er teile ich nicht, aber Steffen Kruse schrieb: > ein Blitz gehö¶rt trotz allem…immer noch in jede > Fototasche. ist nun wirklich Humbug. Mit Verlaub. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 17:33:18 Subhash Dirk J.ürgensen wrote: > ist nun wirklich Humbug. Mit Verlaub. Ich wollt‘ ja nichts sagen … 🙂 — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 18:16:43 Steffen Kruse Dirk J.ürgensen schrieb: > Deine Meinung zum 25er teile ich nicht, aber > > Steffen Kruse schrieb: > >> ein Blitz gehö¶rt trotz allem…immer noch in jede >> Fototasche. > > ist nun wirklich Humbug. Mit Verlaub. > Wieso Meinung? Optische Qualität kann man doch sehen. Das hat mit Meinung nichts zu tun. Unter Meinung fällt, dass 25er regelrecht zu mystifizieren. Das Teil mag seine Berechtigung haben. Optisch kann es nichtmal mit dem 14-42 Kit mithalten. Und von daher schlicht zu teuer. Zum Thema Blitz. Natürlich sind heutzutage allesamt AL Fotografen. Wie konnte ich das vergessen. Stimmungsvolle Bilder von Mutti bei Osram Stromsparleuchte. LG Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 19:20:44 Thomas Laue So, es ist vollbracht – nu isse registriert 🙂 Bin mal gespannt wie lange das jetzt dauert, bis das Pancake und der FL36R bei mir eintreffen… Schö¶nen Abend, Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 19:37:37 Dirk J.ürgensen Steffen Kruse schrieb: > Für die gebotene optische Leistung ist es zudem zu teuer. Das ist deine Meinung, sie sei dir unbenommen, ich teile sie nicht. > Stimmungsvolle Bilder > von Mutti bei Osram Stromsparleuchte. Etwas weniger Überheblichkeit wäre wünschenswert, du solltest deine Mutti-Fotografiergewohnheiten nicht als allein seeligmachend ansehen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 19:41:38 Uwe H. Müller Steffen Kruse schrieb: > Dirk J.ürgensen schrieb: > >> Deine Meinung zum 25er teile ich nicht, aber >> >> Steffen Kruse schrieb: >> >>> ein Blitz gehö¶rt trotz allem…immer noch in jede >>> Fototasche. >> >> ist nun wirklich Humbug. Mit Verlaub. >> > > Wieso Meinung? Optische Qualität kann man doch sehen. Das hat mit > Meinung nichts zu tun. Unter Meinung fällt, dass 25er regelrecht > zu mystifizieren. Das Teil mag seine Berechtigung haben. Optisch > kann es nichtmal mit dem 14-42 Kit mithalten. Und von daher > schlicht zu teuer. > Du macht hier weiter wo du mit deinen ‚Meinungsäußerungen‘ zum 90-250 in einem Thread vor ein paar Tagen aufgehö¶rt hast. Auch da warst du nicht in der Lage, deine Behauptungen diesbezüglich irgendwie zu untermauern. Da du anscheinend auch dieses mal nicht willens oder in der Lage bist, zu deinem ‚Verriss‘ des 2,8-25 auch etwas beizusteuern was deine Behauptung irgend wie untermauert, werde ich versuchen dies zu übernehmen. Nur nicht mit dem 14-42 welches du ja als Vergleich anführst, sondern mit dem 14-35, daß ja deiner Meinung nach ‚DAS‘ absolute Sahneteil ist. http://www.fotoalb-um.de/objektivtest_pan_1435.htm Ok, ich hab dabei ‚leider‘ nur die E-510 benutzt (meine E-3 war da gerade anderweitig beschäftigt). Ich denke, daß niemand von dem Pancake eine Leistung gleich eines 14-35 erwartet, aber es schlägt sich in diesem Vergleich recht gut. und gegen dein Aufgeführtes 14-42 kann es allemal bestehen. Und wenn du jetzt das Pancake auf Blende 4 abblendest, bist du über dem Niveau des Kitzooms, welches bei 25mm Offenblende 4 hat. Diese gezeigten Bilder sollen kein Maßstab für die Leistungsfähigkeit der beiden Objektive sein, sondern sollen lediglich aufzeigen wo die Qualitäten der beiden Linsen im Vergleich liegen. Wenn ich jetzt noch in Bezug nehme, wie winzig das Pancake ist und wie wenig Glas darin ist, muss ich sagen: ein wirklich gutes Objektiv, daß jeden Cent wert ist. > Zum Thema Blitz. Natürlich sind heutzutage allesamt AL > Fotografen. Wie konnte ich das vergessen. Stimmungsvolle Bilder > von Mutti bei Osram Stromsparleuchte. Der Spruch, daß ein Blitzgerät in jede Fototasche gehö¶rt ist genau so ein Quatsch. Das hängt doch wohl eher sehr stark von den Fotografiergewohnheiten des jeweiligen Fotografen ab. Mach doch mal Bilder von ‚Mutti bei Osram Stromsparleuchte‘. Ich meine damit wirkliche Bilder. Die kö¶nnen nämlich richtig gut werden und eine Stimmung wiedergeben, die du mit einem Blitzerät nur kaputtblitzt. Es gibt natürlich Situationen, die nach einem Blitzgerät verlangen aber dieses so wie in deinem Wortlaut zu pauschalisieren, ist Unsinn. Jeder hat seine fotografischen Vorlieben. Ich mö¶chte dir das jetzt nicht unterstellen, aber kann es sein, daß du ö¶fter irgend einen Mist von Anderen hö¶rst, dieses dann hier wiedergibst ohne das du dich damit vorher mal auseinander zu setzt? > LG > Steffen > Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 19:43:38 Uwe H. Müller Subhash schrieb: > Dirk J.ürgensen wrote: > >> ist nun wirklich Humbug. Mit Verlaub. > > Ich wollt‘ ja nichts sagen … 🙂 > Na ja dann mach ich’s eben 🙂 Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 22:41:27 Toni B. Uwe H. Müller schrieb: Hallo Uwe, Ein sehr schö¶ner Vergleich der zeigt was mit günstigen Festbrennweiten mö¶glich ist. Mich hat es nicht überrascht. Der Fokus lag sicher auf der Scala vom Brennweitenring? LG Toni > Du macht hier weiter wo du mit deinen ‚Meinungsäußerungen‘ zum > 90-250 in einem Thread vor ein paar Tagen aufgehö¶rt hast. Auch da > warst du nicht in der Lage, deine Behauptungen diesbezüglich > irgendwie zu untermauern. Da du anscheinend auch dieses mal nicht > willens oder in der Lage bist, zu deinem ‚Verriss‘ des 2,8-25 > auch etwas beizusteuern was deine Behauptung irgend wie > untermauert, werde ich versuchen dies zu übernehmen. Nur nicht > mit dem 14-42 welches du ja als Vergleich anführst, sondern mit > dem 14-35, daß ja deiner Meinung nach ‚DAS‘ absolute Sahneteil > ist. > http://www.fotoalb-um.de/objektivtest_pan_1435.htm > Ok, ich hab dabei ‚leider‘ nur die E-510 benutzt (meine E-3 war > da gerade anderweitig beschäftigt). Ich denke, daß niemand von > dem Pancake eine Leistung gleich eines 14-35 erwartet, aber es > schlägt sich in diesem Vergleich recht gut. und gegen dein > Aufgeführtes 14-42 kann es allemal bestehen. Und wenn du jetzt > das Pancake auf Blende 4 abblendest, bist du über dem Niveau des > Kitzooms, welches bei 25mm Offenblende 4 hat. Diese gezeigten > Bilder sollen kein Maßstab für die Leistungsfähigkeit der beiden > Objektive sein, sondern sollen lediglich aufzeigen wo die > Qualitäten der beiden Linsen im Vergleich liegen. Wenn ich jetzt > noch in Bezug nehme, wie winzig das Pancake ist und wie wenig > Glas darin ist, muss ich sagen: ein wirklich gutes Objektiv, daß > jeden Cent wert ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 24:11:45 Martin Hallo Uwe, neben der Leistung des pancake, das ich ebenso schätze, wie das 150er begeistert ich an Deinem Beispiel vor allem die Canonausrüstung, die fast so aussieht, wie meine im Schrank. Habe sofort einen Nostalgieanfall bekommen! Bis zur E-1 habe ich noch nur damit oder mit der M6 fotografiert und war zufrieden. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2009 Uhrzeit: 24:26:45 Uwe H. Müller Martin schrieb: > Hallo Uwe, > > neben der Leistung des pancake, das ich ebenso schätze, wie das > 150er begeistert ich an Deinem Beispiel vor allem die > Canonausrüstung, die fast so aussieht, wie meine im Schrank. Habe > sofort einen Nostalgieanfall bekommen! Bis zur E-1 habe ich noch > nur damit oder mit der M6 fotografiert und war zufrieden. > > Martin > Hallo Martin Ooch na ja, außer den auf den Fotos abgebildeten Canons steht die A-Serie komplett in allen Ausführungen bei mir im Schrank. :-)))) Allerdings steht da nicht nur Canon. :-)) Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de ——————————————————————————————————————————————