Datum: 01.01.2009 Uhrzeit: 11:43:05 Steffen Tautz Hallo Oly Gemeine, seit Jahren sichere ich meine Oly Bilder alle nach der RAW Umwandlung und bearbeitung auf zwei getrennen externen USB Festplatten. Mir ist schon einige Zeit aufgefallen, dass immer mal einzelne Bilder in den Serien auf einmal beschädigt sind. Grau, brau, schwarz und bunt, meist der untere Bildteil zu 1/3 bis 1/2. Einige Bilder lassen sich auch garnicht mehr ö¶ffnen, sind nur als Dateinamen zu sehen. Das grö¶ßte Problem ist aber, dass diese Fehler auf beiden Festplatten vö¶llig identisch sind, obwohl ich nicht von einer zur anderen Festplatte kopiere und somit die Bilder nicht wieder rüberkopiert werden kö¶nnen. Meine Frage an euch, wie entsteht dieser Bildfehler und was kann ich dagegen tun ? Gibt es ein Programm, wo ich mein Archiv prüfen kann ? Hier mal ein paar Beispielbilder: [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler1.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler2.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler3.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler4.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler5.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler6.jpg[/img] [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler7.jpg[/img] Es wäre nett, wenn ihr mich mal über dieses Problem aufklären kö¶nntet. Ein gesundes neues Jahr wünscht euch Steffen Tautz aus Jena www.fotoglalerieseiten.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2009 Uhrzeit: 12:18:04 Uwe Steffen Tautz schrieb: > Hallo Oly Gemeine, > > …… Einige Bilder lassen sich auch garnicht mehr ö¶ffnen, …. was kann ich > dagegen tun ? > [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler1.jpg[/img] > [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler2.jpg[/img] > [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler3.jpg[/img] > [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler4.jpg[/img] > [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler5.jpg[/img] > [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler6.jpg[/img] > [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler7.jpg[/img] > > Es wäre nett, wenn ihr mich mal über dieses Problem aufklären > kö¶nntet. > ….. > www.fotoglalerieseiten.de > Hallo auch von mir einerfolgreiches gesundes Jahr 2009 zu der Frage(n) kann man so nichts schreiben…!! leider sind keine Bilder vorhanden auch dein link zur website ist unbekannt! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2009 Uhrzeit: 12:32:10 Volker M. schrieb Uwe: > Steffen Tautz schrieb: >> Hallo Oly Gemeine, >> >> …… Einige Bilder lassen sich auch garnicht mehr ö¶ffnen, …. was kann ich >> dagegen tun ? >> [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler1.jpg[/img] >> [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler2.jpg[/img] >> [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler3.jpg[/img] >> [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler4.jpg[/img] >> [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler5.jpg[/img] >> [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler6.jpg[/img] >> [img]http://people.freenet.de/steffen-tautz/Bildfehler7.jpg[/img] > zu der Frage(n) kann man so nichts schreiben…!! > leider sind keine Bilder vorhanden Hier sind die korrigierten Links zu den Bildern und denen ich alles außer dem Bild 5 gefunden habe. Steffen hatte es mit der Groß-/Kleinschreibung nicht so genau genommen, und dass mö¶gen die Unix-Server eben nicht! 😉 http://freenet-homepage.de/steffen-tautz/bildfehler1.jpg http://freenet-homepage.de/steffen-tautz/bildfehler2.jpg http://freenet-homepage.de/steffen-tautz/bildfehler3.jpg http://freenet-homepage.de/steffen-tautz/bildfehler4.jpg http://freenet-homepage.de/steffen-tautz/bildfehler6.jpg http://freenet-homepage.de/steffen-tautz/bildfehler7.jpg > auch dein link zur website ist > unbekannt! Da hat er sich vertippt: http://www.fotogalerieseiten.de Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2009 Uhrzeit: 12:36:33 Johannes Schwarzenberger Hallo Steffen, die Bilder kann ich auch nicht ö¶ffnen, aber es wäre erstmal wichtig, einiges mehr zu wissen: 1. Welches Betriebssystem? 2. Du sicherst die Dateien auf zwei USB-Platten – direkt von der Karte oder werden die zuvor auf eine internen Festplatte kopiert – falls ja: tritt der Fehler dort auch schon auf? – falls nein, dann ists ein Problem mit den USB-Platten, wenn ja, dass tritt der Fehler unabhängig vom USB-Anschluss auf 3. Hat Dein PC(?) Mac(?) noch andere Probleme? In beiden Fällen kö¶nnts ggf. am Cardreader liegen, an der Antivirensoftware, wenns nur auf den USB-Platten ist: Stimmt was mit dem USB-Anschluss/Treiber nicht, … und und und Gruß Johannes —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2009 Uhrzeit: 14:53:18 Oli T. Ich habe neulich mal auf mobilemacs.de gehö¶rt, dass USB-SATA Adapter im Umlauf sind, die erhebliche Kopierfehler verursachen. Das sind wohl so Dinger, die man einfach dazwischen steckt und gut. Im Zweifelsfall würde ich mal versuchen die Platten direkt an den SATA/PATA-Bus zu hängen. Mö¶glicherweise sind in den Plattengehäusen ja irgendwelche Billigstcontroller verbaut. Frohes Neues Jahr, Oli T. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2009 Uhrzeit: 15:57:13 Karl Zirenner Hallo Steffen Ich hatte vor einigen Jahren ähnliche Fehler beim abspeichern. Verursacht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von defektem Arbeitsspeicher des PC. Je nachdem wo die Datei zwischengelagert wurde, im Arbeitsspeicher trat der Fehler auf oder auch nicht. Gruß Karl Zirenner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2009 Uhrzeit: 16:20:12 Ernst Weinzettl Nachdem ich unter https://oly-e.de/forum/e.e-system/106216.htm#0 korrigierte Links gefunden habe, muss ich dir sagen, dass solche Fehler mal nicht von Platten beim Kopieren erzeugt werden. Da sind bereits kaputte Dateien im Spiel. Mö¶gliche Ursachen, die mir schnell einfallen: Parity Error (Speicherfehler) ohne ECC-RAM (welches solche Fehler großteils korrigieren kö¶nnte) mit anschließender Daten-Fehlspeicherung. Andere RAM-Verwurstelungen beim NBearbeiten und/oder Kopieren. Nachdem die RAW-Daten keine Fehler aufweisen, kö¶nnen wir RAM-Fehler in der Kamera (kommt auch vor) ausschließen. Ich würde das RAM des PCs tauschen. Bei den heutigen RAM-Preisen lohnt es sich nicht mal mehr, den Arbeitsspeicher langwierig (ein Memorytest für 1/2 Stunde würde nicht ausreichen, um solche Fehler festzustellen) zu testen. Ein zweites Teil wäre auch für solche Fehler gut: ein nicht sehr stabiles Netzteil, also eines, bei dem Schankungen der Spannungsversorgung auftreten. Nein, das hat gar nichts damit zu tun, dass die Festplatten aber ohnehin tadellos laufen“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2009 Uhrzeit: 21:32:24 Lars Eine Mö¶glichkeit wären zwar die Controler (mö¶gliche Adapter sind auch eine häufige Fehlerquelle), eine viel einfachere Mö¶glichkeit wäre natürlich auch ein Bedienfehler. Aus eigener Erfahrung ist das nämlich sehr wahrscheinlich, da ich die hier dargelegten Probleme von einem Kollegen kenne. (Externe) Festplatten sind nämlich sehr sensible Geräte. Es gibt externe Platten, die mit einem Taster versehen sind, mit dessen Hilfe die Festplatte aus dem System ausgeworfen und dann in den Parkzustand gefahren werden. Verfügen deine Gehäuse nicht über so eine Taste (ist wohl auch relativ selten sowas, da eher bei hochwertigeren Gehäusen), schaltest du wohl die Platten vielleicht einfach so im Betrieb aus. Also Platten erst auswerfen (Hardware sicher entfernen“ im System Tray) oder erst nach dem —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2009 Uhrzeit: 11:07:32 Michael Schüler Hallo! Die genannte Ursache Speicherfehler im PC“ ist leider —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2009 Uhrzeit: 11:47:50 Andreas Zapp > Die genannte Ursache Speicherfehler im PC“ ist leider —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2009 Uhrzeit: 12:01:14 korko Hallo Micha, on 02.01.2009 10:07 Michael Schüler wrote: > Die genannte Ursache Speicherfehler im PC“ ist leider —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2009 Uhrzeit: 2:29:53 Hugo Lars schrieb: > Eine Mö¶glichkeit wären zwar die Controler (mö¶gliche Adapter sind > auch eine häufige Fehlerquelle), eine viel einfachere Mö¶glichkeit > wäre natürlich auch ein Bedienfehler. Aus eigener Erfahrung ist > das nämlich sehr wahrscheinlich, da ich die hier dargelegten > Probleme von einem Kollegen kenne. > (Externe) Festplatten sind nämlich sehr sensible Geräte. Es gibt > externe Platten, die mit einem Taster versehen sind, mit dessen > Hilfe die Festplatte aus dem System ausgeworfen und dann in den > Parkzustand gefahren werden. Verfügen deine Gehäuse nicht über so > eine Taste (ist wohl auch relativ selten sowas, da eher bei > hochwertigeren Gehäusen), schaltest du wohl die Platten > vielleicht einfach so im Betrieb aus. Also Platten erst auswerfen > (Hardware sicher entfernen“ im System Tray) oder erst nach dem ——————————————————————————————————————————————
Bildfehler auf beiden externen Festplatten, woran liegt das ??
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin