Abgesang

Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 21:17:58 Yann Nun lasst es gut sein Leute! OLympus hat wieder einmal heiße Luft auf der Photokina gezeigt. Dass viele darüber enttäuscht sind, äußert sich auf verschiedene Weise: die einen machen ihrem Unmut Luft, die anderen versuchen die Hinhaltetaktik von Olympus schö¶n zu reden und projezieren anhand von Holzmodellen und Mock-ups ihre eigenen Erwartungen in die zukünftigen Modelle. Diese Haltungen sind verständlich und nachvollziehbar ebenso aber auch unproduktiv, weil sie uns vom Handeln, sprich Fotografieren, abhalten. Geht hinaus mit Euren Kameras und benützt sie! Sie sind technisch bereits so ausgereift, dass der Kreativitätsschub nur noch in Euren Kö¶pfen erfolgen muß. Das Warten auf das nächste Modell kann sonst zu Lähmung führen. Ich fotografiere weiterhin mit meiner E1. Ach ja und meine nächste Kamera wird ein Rückschritt sein: Film, Meßsucher, manuelle Objektive und fast keine Automatik. Zurück zu den Wurzeln!! —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 21:40:18 Christian S. Yann schrieb: > Geht hinaus mit Euren Kameras und benützt sie! Sie sind technisch > bereits so ausgereift, dass der Kreativitätsschub nur noch in Euren > Kö¶pfen erfolgen muß. Das Warten auf das nächste Modell kann sonst > zu Lähmung führen. –wahr gesprochen! > Ich fotografiere weiterhin mit meiner E1. –ebenso… Ach ja und meine nächste > Kamera wird ein Rückschritt sein: Film, Meßsucher, manuelle > Objektive und fast keine Automatik. Zurück zu den Wurzeln!! –jeder wie er mag…ich hab da keinen Bock mehr drauf Gruß, Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 22:54:16 klausegon Christian S. schrieb: > Yann schrieb: > Ach ja und meine nächste > >> Kamera wird ein Rückschritt sein: Film, Meßsucher, manuelle >> Objektive und fast keine Automatik. Zurück zu den Wurzeln!! > > –jeder wie er mag…ich hab da keinen Bock mehr drauf > > Gruß, Christian > ….. ich oooooch nich. Niemals nich! Gruß klausegon. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 23:38:10 Martin Barann Yann schrieb: > Geht hinaus mit Euren Kameras und benützt sie! Sie sind technisch > bereits so ausgereift, dass der Kreativitätsschub nur noch in Euren > Kö¶pfen erfolgen muß. Das Warten auf das nächste Modell kann sonst > zu Lähmung führen. Habe Deinen Rat befolgt – http://barann.zenfolio.com/p527859431/ Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 8:47:46 Rolf Behrends Yann schrieb: > Ich fotografiere weiterhin mit meiner E1. Ach ja und meine nächste > Kamera wird ein Rückschritt sein: Film, Meßsucher, manuelle > Objektive und fast keine Automatik. Zurück zu den Wurzeln!! Lass mich raten, eine Zeiss-Ikon? Liebäugele ich mit, kann mich aber nicht dazu durchringen. Warum dieser Schritt zurück zum Film, statt z.B. vorwärts zu einer mFT mit 40mm Festbrennweite und kompaktem WW-Zoom? Gruß, Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 12:33:21 Yann > Lass mich raten, eine Zeiss-Ikon? Liebäugele ich mit, kann mich > aber nicht dazu durchringen. Warum dieser Schritt zurück zum > Film, statt z.B. vorwärts zu einer mFT mit 40mm Festbrennweite > und kompaktem WW-Zoom? Nein, es wird wahrscheinlich eine Voigtländer Bessa R3A. Ich mö¶chte einfach mal wieder manuell fotografieren. Vor einigen Monaten hat mir mein Fotohändler für 2 Tage eine Zeiss Ikon geliehen und seitdem bin ich von dem Messsucher-Virus infiziert. Besonders die Ultraweitwinkelbrennweiten haben es mir angetan. Die ZI ist eine klasse Kamera. Leider übersteigt sie meine finanziellen Grenzen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass das ganze High-Tech beim Fotografieren zum Selbstzweck wird. Dabei bin ich wirklich nicht technikfeindlich. Ich mö¶chte aber auch nicht hinter (Olympus-)Ankündigungen herhecheln wie der Esel, dem man eine Karotte vor das Maul bindet. Bis von Olympus wirklich gebrauchsfähige mFT-Kameras zu bezahlbaren Preisen (am Anfang zahlt man ja immer 50 Prozent mehr) kommen, dauert es schätzungsweise noch 2 Jahre. Dann kann man ja weitersehen. Inzwischen warten noch viele gute Motive auf uns. Viele Grüße Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 12:48:54 Peter Schö¶ler Am Thu, 25 Sep 2008 12:33:21 +0200 schrieb Yann: > noch 2 Jahre. Dann kann man ja weitersehen. Inzwischen warten noch > viele gute Motive auf uns. Genau! Bilder machen und nicht über PS“ und Austattung der Kameras —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 15:36:32 Ulrich Baumhö¶gger Hallo Hans, es gibt auch noch eine dritte Mö¶glichkeit dazwischen. Man kauft eine E-3 mit gutem Objektiv, konzentriert sich auf gute Motive, lernt ein wenig Bildbearbeitung und lässt sich vom Technikgequatsche in oly-e nicht hysterisieren, sondern sieht es als Unterhaltungsprogramm an, also so wie Rosamunde Pilcher im ZDF, und genießt ansonsten das vorteilhafte moderne Fotografenleben. Viele Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 15:55:36 Armin KIumpp Yann schrieb: > Geht hinaus mit Euren Kameras und benützt sie! Sie sind technisch > bereits so ausgereift, dass der Kreativitätsschub nur noch in Euren > Kö¶pfen erfolgen muß. Das Warten auf das nächste Modell kann sonst > zu Lähmung führen. Das klappt nicht mit kleinen Kindern und ihren Spielzeuge, und schon gar nicht mit großen Kindern und ihren Spielzeugen, das mit dem Warten, meine ich. 😎 Gute Bilder konnte ich schon mit meiner Anfang der 80er gebraucht gekauften OM-1 machen. In der liegt heute noch ein Diafilm. In der danach angeschafften OM-2N ein s/w-Film. Mit meiner E-1 werden die Bilder auch nicht automatisch besser, sie erspart halt den Weg in die Dunkelkammer. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 23:07:12 Rolf Behrends Die 2 Jahre erscheinen mir realistisch. Die überbrücke ich, nachdem sich die Begeisterung für meine 2100 UZ schon lange wieder gelegt hat, weiterhin mit OM-1 und OM-4 (toller Sucher, schö¶ne Haptik) und meinem neuesten Spielzeug: Ricoh GR-Digital mit 28mm bzw. 21mm äquivalenter Festbrennweite, guter Bedienbarkeit und (für mich ganz wichtig) gutem Durchsichtssucher zum Aufstecken – aber ohne die elende Chemie. Das war meine persö¶nliche Alternative zur Bessa, auf die ich auch schon geschielt hatte. Aber nun freue ich mich auf mFT. Gruß, Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————