Datum: 17.08.2008 Uhrzeit: 10:03:17 Jürgen von Esenwein Hallo und guten Morgen, ich bin unsicher und frage deshalb: Ich habe meinen Autofocus auf MF-AF-C stehen, weil ich gerne manuell nachregele. Mit den Ergebnissen bin ich eigentlich recht zufrieden. Trotzdem frage ich mich, ob im Moment der Auslö¶sung die manuelle Nachregulierung erhalten bleibt. Gestern habe ich winzige Blümchen mit Makro fotografiert und meine, sie seien bei Aufnahme auf dem Kameramonitor schärfer gewesen als später auf dem PC-Montor. Was meint Ihr? VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2008 Uhrzeit: 10:44:24 Thilo Auer Hallo Jürgen, also Makro mit Continous Autofocus zu fotografieren macht nun wirklich keinen Sinn, äh meine ich!! Du kannst ja gerne nachregeln, aber bitte doch im Single-Modus, da macht das dann auch Sinn. Meiner Einschätzung nach ist es sowieso schneller, nochmal den Schärfepunkt auto-zu-fokusieren, als manuell nachzuregeln. Deshalb fotografiere ich entweder ganz manuell (was den Fokus anbelangt) oder eben AF-S oder AF-C, je nach Situation aber meist AF-S! By the way hab ich im Falle AF-S auch die ganzen Schärfepunkte(gedö¶ns) ausgeschaltet und arbeite ganz konventionell mit Mittenfokusfeld, dann liegt die Schärfe auch wirklich da, wo ich sie haben mö¶chte! Schö¶ne Grüße Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2008 Uhrzeit: 13:18:40 Jürgen von Esenwein Hallo Thilo, Du hast natürlich vö¶llig recht. Makro und C-Focus ist Quatsch. Leider habe ich gestern tatsächlich so die Blümchen aufgenommen, sogar mit, jetzt darfst Du kräftig lachen, Stativ. Als ich vorhin das Posting schrieb, um zu kontrollieren, welche Focuseinstellung ich hatte, habe ich nochmal auf das Display geschaut, ohne daß mich das C“ dumm angeschaut hätte. Also: Selbst ich fotografiere ——————————————————————————————————————————————