Datum: 11.08.2008 Uhrzeit: 14:08:00 Manni Hallo zusammen Besteht die Mö¶glichkeit einer Spotmessung bei oben genannter Kamera,fand leider nichts in der Beschreibung. Es geht mir hauptsächlich dabei um den Weisabgleich beim fotografieren von Insekten meistens früh Morgends kurz vor Sonnenaufgang,mal stimmt er mal wieder nicht,ist oft sehr ärgerlich,wenn ich mir dann das Ergebnis auf dem PC ansehe. LG Manni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2008 Uhrzeit: 14:34:41 Dieter Bethke Manni schrieb: > Hallo zusammen > > Besteht die Mö¶glichkeit einer Spotmessung bei oben genannter > Kamera,fand leider nichts in der Beschreibung. > Es geht mir hauptsächlich dabei um den Weisabgleich beim Die Belichtungsmessung per Spotmessung läßt sich auch bei der E-410 aktivieren (s. Handbuch Seite 46ff). Aber mit dem Weißabgleich hat das nichts zu tun. > fotografieren von Insekten meistens früh Morgends kurz vor > Sonnenaufgang,mal stimmt er mal wieder nicht,ist oft sehr > ärgerlich,wenn ich mir dann das Ergebnis auf dem PC ansehe. Stell den Weissabgleich (WB) am besten auf einen festen Wert ein, z.B. für Tageslicht (Symbol: Sonne). Wenn Du am Anfang, oder am Ende Deiner Aufnahmeserie noch eine neutrale Graukarte in einem Motiv mitfotografierst, dann kannst Du den Weissabgleich im Nachgang perfekt in der Bildbearbeitung (Raw-Konverter) durchführen. Dazu misst Du dann den Wert auf der Graukartenaufnahme aus und überträgst ihn auf alle Aufnahmen der Serie. Alternativ kannst Du einen Schnellweißabgleich (siehe Handbuch Seite 51ff) auch vor Ort machen, indem Du ein weisses Blatt Papier (oder die Graukarte) formatfüllend in den Ausschnitt nimmst (Aufnahmeprogramm P einstellen). — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2008 Uhrzeit: 14:46:58 Manni Hallo Dieter Danke für die schnelle Hilfe,werde ich gleich mal ausprobieren. LG Manni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2008 Uhrzeit: 10:30:43 chris Dieter Bethke schrieb: > Alternativ kannst Du einen Schnellweißabgleich (siehe Handbuch > Seite 51ff) auch vor Ort machen, indem Du ein weisses Blatt Papier > (oder die Graukarte) formatfüllend in den Ausschnitt nimmst > (Aufnahmeprogramm P einstellen). > ….das dann aber VOR dem eigentlichen Fotografieren deiner Motive. Wenn du nur mit JPEG fotografierst, ist dies sicherlich die beste Variante. Gruss chris — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————