AF verhalten vom 11-22 und 14-54

Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 16:26:41 Ole Bö¶hring Hi Also ich habe vor kurzen ein 11-22mm Objektiv bekommen da ich viel panoramen mache ist ja auch echt eine bereicherung und der WW-effekt ist toll. Und ich dachte da hab ich noch ein ein echtes Schätzchen zu meinem 14-54 bekommen. Aber dann wurde es dunkler und ich hab das 11-22 mm ausgepackt… Jetzt bin ich enttäuscht.. ich dachte da das Objektiv ja genauso lichtstark ist wie das 14-54er wird es auch genauso fix focusieren … das tut es ja auch aber sobald es ein wenig dunkler wird findet es kaum bis garnicht mehr ein focuspunkt weder auf Auto noch auf mitte… wie ist eure Erfahrung? ist es wirklich so schwach in der dunkelheit? das kenn ich vom 14-54er überhaupt nicht….oder ist mein Objektiv murks??? mfg Ole — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 17:16:50 martin barann Hallo, ich habe auch diese beiden Objektive seit fast drei Jahren. Der besagte Unterschied ist mir noch nie aufgefallen, habe aber auch nicht explicit danach gesucht. Gruss, Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 18:21:46 Manfred Paul martin barann schrieb: > Hallo, ich habe auch diese beiden Objektive seit fast drei > Jahren. Der besagte Unterschied ist mir noch nie aufgefallen, > habe aber auch nicht explicit danach gesucht. > Gruss, Martin Hallo, ich habe das mal ausprobiert und habe den subjektiven Eindruck, das 14-54 ist schneller auf dem Punkt. Gruss Mnafred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 19:36:50 Gottfried Hallo Ole, ich hab das 11-22 nicht, hatte aber früher, zu Analogzeiten, ein ähnliches Problem an der Canon mit dem 22-55. Mein damaliges 28-105 hat immer problemlos fokussiert, das 22-55 war bei wenig Licht dagegen nicht so ganz zielsicher. Ich bin kein Techniker, vermute aber, daß die Sache damit zsammenhängt, daß der AF-Sensor ein klein wenig Kontrast braucht um scharf stellen zu kö¶nnen. Stelle Dir mal vor, du hast als Motiv ein Schachbrett, welches Du aus 10 m Entfernung fotografieren willst. Beobachte mal die Grö¶ße dieses Schachbrettes durch den Sucher mit 54mm und dann mit 11mm Brenweite. Mit 11mm ist es sehr viel kleiner abgebildet und dementsprechend findet der Sensor auch eine viel kleinere Kontrastfläche vor. Ist für Dich zwar keine Lö¶sung, aber prüf einfach mal selber, ob es besser geht, wenn Du der Kamera auch bei wenig Licht einen ausreichenden Kontrast bieten kannst (sofern’s das Motiv hergibt) Grüße aus Esslingen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 19:42:49 Ulrich Baumhö¶gger Hallo Ole, mein 11-22 ist auch im dunkeln sehr schnell und sicher fokussierend, jedenfalls so schnell, dass ich mangelnder Geschwindigkeit noch nie vermisst habe. Dein Problem habe ich eher mit dem 50-er Makro. Schnelle Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2008 Uhrzeit: 22:18:56 Yvonne Ole Bö¶hring schrieb: > Hi Also ich habe vor kurzen ein 11-22mm Objektiv bekommen da ich > viel panoramen mache ist ja auch echt eine bereicherung und der > WW-effekt ist toll. Und ich dachte da hab ich noch ein ein > echtes Schätzchen zu meinem 14-54 bekommen. Aber dann wurde es > dunkler und ich hab das 11-22 mm ausgepackt… Jetzt bin ich > enttäuscht.. ich dachte da das Objektiv ja genauso lichtstark > ist wie das 14-54er wird es auch genauso fix focusieren … das > tut es ja auch aber sobald es ein wenig dunkler wird findet es > kaum bis garnicht mehr ein focuspunkt weder auf Auto noch auf > mitte… wie ist eure Erfahrung? ist es wirklich so schwach in > der dunkelheit? das kenn ich vom 14-54er überhaupt nicht….oder > ist mein Objektiv murks??? > > mfg Ole > hallo ole dein problem ist für meinen dafürhalten zuwenig erklärt, bzw. die umstände, die zu deinen zweifeln führen, damit eine aussage zum objektiv gemacht werden kann. was heisst für dich ‚dunkler‘? und mit welcher kamera fotografierst du? was fotografierst du? verwendest du das 11-22 (erst) dann, wenn für das 14-54 nicht mehr genug licht vorhanden ist? vielleicht stellst du auch ein beispielbild ein. ich habe grade im zimmer mit beiden objektiven in die dunklen ecken und auf die schwarze lautsprecherboxe in einer ’schattigen‘ ecke fokussiert und den eindruck, dass beide objektive mehr oder weniger gleich schnell fokussieren, immer abhängig davon, wie viel kontrast im af-sensor-bereich vorhanden ist. ich habe diesen subjektiven, unwissenschaftlichen test mit hilfe der e-330 gemacht. lass hö¶ren, äh lesen, gell. weiterhin frohe fotopirsch yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2008 Uhrzeit: 14:58:07 Ole Bö¶hring Hmmm vielleicht hab ich mich ein bischen missverständlich ausgedrückt… ich meinte eigentlich das,daß 11-22 bei Dunkelheit den Focuspunkt viel schwieriger bis garnicht findet… und das bei der gleichen Lichtstärke wie das 14-54 Objektiv… mfg Ole — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————