Probleme mit E-330 Autofokus im Dauereinsatz

Datum: 20.02.2008 Uhrzeit: 19:25:31 Ronny Hallo zusammen, habe leider nichts derartikes im Oly-Forum gefunden. Habe folgendes Problem, Habe meine E-330 seit ca. 1 Jahr (DoubleKit). Vor ein paar Tagen war ich bei einem Bekannten zum Shooting mit Studioblitzen und Leinwand. Nach ca. einer halben Stunde im Dauereinsatz hat meine Kamera Probleme beim fokussieren gemacht (AF). Die Kamera hat mehrmal hin und her fokussiert und schließlich nach ca. 5 Sekunden scharfgestellt und ich konnte dann schließlich auslö¶sen. Interessant war auch, das vielleicht jedes zweite Bild unscharf war beim betrachten auf dem Rechner (Nachschärfen in der Kamera steht auf +1). Zum Vergleich, mein Bekannter hat das gleiche Objektiv mit einer E-300 im Einsatz und wesentlich bessere Ergebnisse. Dass viele Bilder bei mir nicht so scharf sind, war mir schon ö¶fter aufgefallen (war zuvor eine kompacte (C5060WZ) gewohnt). Aber der direkte Vergleich mit der 300 hat mit wieder stutzig gemacht. Habt ihr eine Idee für mich, was das sein kann? Vielen Dank schonmal. Ronny — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2008 Uhrzeit: 20:10:34 Wolfgang Teichler Hallo Ronny, Ronny schrieb: > Hallo zusammen, > > habe leider nichts derartikes im Oly-Forum gefunden. > Habe folgendes Problem, > > Habe meine E-330 seit ca. 1 Jahr (DoubleKit). Vor ein paar Tagen > war ich bei einem Bekannten zum Shooting mit Studioblitzen und > Leinwand. Was war vor der Leinwand? Makro, Portrait, Sachaufnahmen, spiegelnde Objekte……. > Nach ca. einer halben Stunde im Dauereinsatz hat meine Kamera > Probleme beim fokussieren gemacht (AF). Die Kamera hat mehrmal > hin und her fokussiert und schließlich nach ca. 5 Sekunden > scharfgestellt und ich konnte dann schließlich auslö¶sen. Du hast sicherlich versucht ersatzweise auf ein kontrastreiches Objekt in gleicher Entfernung wie das Hauptobjekt zu fokussieren. War da die gleiche Reaktion? > Interessant war auch, das vielleicht jedes zweite Bild unscharf > war beim betrachten auf dem Rechner (Nachschärfen in der Kamera > steht auf +1). Was hat die Nachschärfung mit dem Autofocus zu tun? > Zum Vergleich, mein Bekannter hat das gleiche Objektiv mit einer > E-300 im Einsatz und wesentlich bessere Ergebnisse. Das ist oft so. Das Bild entsteht hinter der Kamera“ lautet der —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2008 Uhrzeit: 20:12:22 Robert Schroeder Ronny wrote: > Nach ca. einer halben Stunde im Dauereinsatz hat meine Kamera > Probleme beim fokussieren gemacht (AF). Die Kamera hat mehrmal > hin und her fokussiert und schließlich nach ca. 5 Sekunden > scharfgestellt und ich konnte dann schließlich auslö¶sen. > Habt ihr eine Idee für mich, was das sein kann? Wenn Du Glück hast, ist es eine Verunreinigung im Bereich der AF-Sensoren unter dem Rückschwingspiegel, wogegen dann schon das Auspusten des Spiegelkastens (den Spiegel vorsichtig mit dem Finger anheben) helfen kö¶nnte. Wenn’s das nicht ist, sähe es für mich nach einer Dejustierung aus, die der Service beheben müsste. Ich musste meine E-330 wegen eines ähnlichen Problems mal einschicken, was dann auch den gewünschten Erfolg brachte; es heißt, dass es eine ganze Serie dieses Modells gab, die ab Werk einen suboptimalen AF hatte. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2008 Uhrzeit: 20:15:57 Robert Schroeder Robert Schroeder wrote: > Wenn Du Glück hast, ist es eine Verunreinigung im Bereich der > AF-Sensoren […] Nach dem Kommentar vom Wolfgang Teichler sollte ich noch ergänzen, dass dass das natürlich nur gilt, wenn der AF an der jeweiligen Position überhaupt gefunden werden konnte. Aber von Deiner Beschreibung her bin ich jetzt mal davon ausgegangen, dass sich zwischen den Motiven, die eine halbe Stunde lang funktioniert haben, und denen, bei denen es dann aussetzte, in der Hinsicht nichts verändert hat. Ciao, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2008 Uhrzeit: 22:08:39 Ronny @ Wolfgang hier erstmal ein paar Beispielbilder: (unbearbeitet in voller Grö¶ße, inkl. EXIF) http://bilder.rpev.com/pic1.jpg http://bilder.rpev.com/pic2.jpg http://bilder.rpev.com/pic3.jpg ein paar Antworten zu den Fragestellungen: > Du hast sicherlich versucht ersatzweise auf ein kontrastreiches > Objekt in gleicher Entfernung wie das Hauptobjekt zu > fokussieren. War da die gleiche Reaktion? ja, habe ich versucht, normalerweise versuche ich die Augen zu fokussieren, der kleine hat sich auf bei dem Shooting wenig bewegt. Entfernung zu ihm waren ca. 5m. > Das ist oft so. Das Bild entsteht hinter der Kamera“ lautet der —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 2:10:49 Wolfgang Teichler Hallo Ronny, der hiesige (russische) Mobilfunker“ scheint die Bilder —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2008 Uhrzeit: 21:53:58 Ronny Hallo Wolfgang, hattest du schon Gelegenheit? Bin immer noch ratlos. Vielen Dank und viele Grüße Ronny — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————