Datum: 29.01.2008 Uhrzeit: 11:33:26 Georg Komberec Hallo, das einzige was man finden kann ist …. eventuell begleitet von den ersten Nachrichten zu einer zweistelligen Mittelklasse E-Kamera, die die E-3 nach unten ergänzt, andererseits der E-510 nicht in die Quere kommen soll…. Quelle: http://diefotoredaktion.de/content/view/821/56/ Gruß Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2008 Uhrzeit: 12:06:24 Oliver Oliver G. schrieb: > Stand Di, 29.1.2008: Neue Nikon, neue Canon, 2 neue Pentaxs, neue > Sony, neue Samsung. Preise E-410 und 510 seit Mitte Januar > dramatisch gefallen. Beginn der PMA in 2 Tagen. Ist da was im > Busch? > Nikon: außer dem Namen (fast) nichts geändert D60 anstatt D40x Canon: Pixelwahn der Blö¶dmarktkäufer befriedigt, sonst nichts Pentax/Samsung: zwei schö¶ne Upgrades Sony: vielversprechend Also haben nur zwei(drei mit Samsung)wirklich was interessantes gezeigt. Olympus: IS nun für alle Objektive durch Kamera-Upgrade, das ist mehr als von Canon oder Nikon kommt. Ich beziehe mich hier nur auf Gehäuse, das Tilt-Shift von Nikon schaut z.B. gut aus. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2008 Uhrzeit: 12:57:19 Uwe H. Müller Oliver G. schrieb: > Stand Di, 29.1.2008: Neue Nikon, neue Canon, 2 neue Pentaxs, neue > Sony, neue Samsung. Preise E-410 und 510 seit Mitte Januar > dramatisch gefallen. Beginn der PMA in 2 Tagen. Ist da was im > Busch? > Hoffentlich dann die endgültige Version und Lieferbarkeit des 14-35 Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2008 Uhrzeit: 13:13:19 Oliver G. Oliver schrieb: > Nikon: außer dem Namen (fast) nichts geändert D60 anstatt D40x Da hätte ich auch – wenn schon, dann – mehr erwartet. Dass Nikon dem Canon-Trend folgt, lichtschwache Hochpreis-Optiken mit Stabi zu bauen, finde ich ziemlich witzlos. > Canon: Pixelwahn der Blö¶dmarktkäufer befriedigt, sonst nichts Naja, LiveView-Modus mit AF ohne Spiegelgeklappere ist doch nicht schlecht. Und wenn die beworbenen 14 Bit Farbtiefe zu einem besseren Dynamikumfang führen sollten, fände ich das interessant. > Pentax/Samsung: zwei schö¶ne Upgrades Finde ich auch. Vielleicht sogar die interessantesten aktuellen Kameras. Mir persö¶nlich würde auch ein Firmware-Upgrade mit erweiterter Belichtungsreihenfunktionalität für meine E-410 reichen. Das ist das einzige, was mir fehlt. Da ich aber immer mehr mit HDR mache, wird das immer mehr zum Killerkriterium. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2008 Uhrzeit: 14:27:35 Robert Schroeder Georg Komberec wrote: > … eventuell begleitet von den ersten Nachrichten zu einer > zweistelligen Mittelklasse E-Kamera, die die E-3 nach unten > ergänzt, andererseits der E-510 nicht in die Quere kommen > soll…. > Quelle: http://diefotoredaktion.de/content/view/821/56/ Ja, richtig. Wobei man sich fragen kann, was das dann wohl für eine Kamera sein soll, nachdem sich ja von ihren Leistungsdaten schon die E-3 und die E-510 ein wenig in die Quere kommen… Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2008 Uhrzeit: 15:51:55 Poellez Hallo, ich sehe das ähnlich. Da ist schon Platz zwischen der E-510 und der E-3.Wenn ich es mir wünschen kö¶nnte, dann wäre das die 410 mit IS und schnellerem AF. Hoffentlich bleibt der kompakte Body der E-4XX erhalten oder wird weiter geführt. Gruß, Poellez — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2008 Uhrzeit: 19:24:21 Burkhard K. Endlich ein Spekulations Fred …. hat aber lange gedauert 🙂 Nun da mag ich dann auch mal. Also mir scheint der Abstand zwischen E-510 und E-3 auch recht gering. Neues AF Syste und abgedichteter Body, remote Blitzen und Klappdisplay sehe ich da als die 4 Haupt Unterschiede. Den grö¶sseren Sucher, den man bauartbedingt in einer kleinen E-5xx oder E-4xx wohl schwerlich realisieren werden kann mal aussen vor gelassen. Was will man da also noch dazwischen schieben. Ich würde ja eher darauf tippen, die E-520 bekommt ein Schwenkdisplay und einen Kontrast AF für den LiveView ala L10. Es kö¶nnte natürlich auch sein, das bekommt eine E-xx, doch was bleibt dann mit dem E-5xx und E-4xx Nachfolger, 12MP? Ob der neue AF dann so wie er jetzt in der E-3 vorhanden ist auch in die Consumer Modelle Einzug hält??? Oder es kommt doch kein Kontrast AF für den LiveView, sondern wieder der A Mode ähnlich der E-330 als E-xx. Das wäre mir noch am aller liebsten, denn einen Kontrast AF wollte ich nicht mehr zurück haben, der war mir letztendlich bei meiner C-8080 schon zu lahm bei schlechtem Licht, und der Hauptgrund für den Wechsel auf eine E-330. Gruss Burkhard (spekulatiusschmeckenauchnachweihnachten) Poellez schrieb: > Hallo, > > ich sehe das ähnlich. Da ist schon Platz zwischen der E-510 und > der E-3.Wenn ich es mir wünschen kö¶nnte, dann wäre das die 410 > mit IS und schnellerem AF. Hoffentlich bleibt der kompakte Body > der E-4XX erhalten oder wird weiter geführt. > > Gruß, Poellez > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2008 Uhrzeit: 19:28:47 Rolf Büllesfeld Vielleicht kommt ja die E-1-Nachfolgerin? 🙂 Was fehlt, ist eine Kamera mit LiveView A, also eine Nachfolgerin der E-330. Und es fehlt der Einstieg von Oly/FT in die 12MP-Klasse, was ja traditionell nicht dem Flaggschiff bei Oly, sondern der Einsteiger- bzw. Mittelklasse vorbehalten bleibt. Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2008 Uhrzeit: 2:34:41 Michael Lindner Hallo Uwe, stimmt, was jetzt nach der E-3 wichtig ist, sind die Optiken und der weitere Ausbau des Systems. Schließlich ist das eine Spiegelreflexkamera, da war und ist das Hauptargument ja immer auch die Flexibilität durch den Objektivwechsel. Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2008 Uhrzeit: 19:10:51 WolfgangS Rolf Büllesfeld schrieb: > Vielleicht kommt ja die E-1-Nachfolgerin? 🙂 > > Was fehlt, ist eine Kamera mit LiveView A, also eine Nachfolgerin > der E-330. > Und es fehlt der Einstieg von Oly/FT in die 12MP-Klasse, was ja > traditionell nicht dem Flaggschiff bei Oly, sondern der > Einsteiger- bzw. Mittelklasse vorbehalten bleibt. > Wozu brauchst Du 12 MP? das sind 10% mehr Pixel pro Längeneinheit als nicht merkbar 10 MPix sind doch schon >> ausreichend auch für Poster — gut Licht Wolfgang meine Galerie: http://fotos.wolfgangs-bilder.net ——————————————————————————————————————————————
Speks Oly?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin