Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 12:35:23 Stefan F. Messtechnisch scheint es einen Tick schlechter als das 14-54 und das 11-22 zu sein, auf meinen Bilder fallen weder die Verzeichnung, noch die Randabschattung auf. Selbst mit dickem Polfilter kann ich bei 12mm keine Einbussen erkennen. In Sachen Schärfe und Kontrast sucht es aber noch nach seinem Meister. 🙂 Hier ist ein guter Thread zum Einlesen. Helmuts aussagekräftigen Vergleichsbilder in Post 74 sind aber nur nach Anmeldung sichtbar und haben manche Unke verstummen lassen. http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=244784 Für mich ist das 12-60 eine absolute Ausnahmeoptik. Sie sollte in einem Atemzug mit dem fantastischen 7-14 und 50-200 genannt werden, kostet aber soviel wie zwei 14-54er. Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 14:19:16 clochard von unterwegs Stefan F. schrieb: > Messtechnisch scheint es einen Tick schlechter als das 14-54 und > das 11-22 zu sein, auf meinen Bilder fallen weder die > Verzeichnung, noch die Randabschattung auf. > > Für mich ist das 12-60 eine absolute Ausnahmeoptik. Wie du schon sagst, für _Dich_.;-) Cvu — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 17:08:11 Christoph Gutknecht Am Sat, 29 Dec 2007 11:35:23 +0100 schrieb Stefan F.: > Hier ist ein guter Thread zum Einlesen. Helmuts aussagekräftigen > Vergleichsbilder in Post 74 sind aber nur nach Anmeldung > sichtbar und haben manche Unke verstummen lassen. > http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=244784 > > Für mich ist das 12-60 eine absolute Ausnahmeoptik. Sie sollte in > einem Atemzug mit dem fantastischen 7-14 und 50-200 genannt > werden, kostet aber soviel wie zwei 14-54er. Hallo Stefan, Da bin ich auch nicht so ganz deiner Meinung. Die Verzeichnung ist für meinen Geschmack viel zu stark, ich hatte das Ding zwar nur mal für ein paar Sekunden an einem Bilderrahmen über den gesamten Brennweiten Bereich getestet, aber mir hat das gereicht ich bleib beim 14-54. Damit es für mich so etwas wie eine Ausnahmeoptik würde müßte es schon deutlich weniger verzeichnen und vor allem durchgehend 2,8 (oder irgendwas anderes aber durchgehend) als Offenblende bieten (gilt auch für das 14-54). Naja irgendwann kommt das 14-35 und erfüllt hoffendlich (fast) alle anforderungen an eine Ausnahmeoptik. MFG Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 18:25:22 Hans H. Siegrist Christoph Gutknecht“