Datum: 27.12.2007 Uhrzeit: 19:17:05 Dirk visbach Hallo zusammen, Ich lese hier schon einige Zeit mit weil ich aus mehreren Gründen erwäge von Canon 20D auf Olympus E-3 umzusteigen. Ich mö¶chte bei Nahaufnahmen in live view auch abblenden und vergrö¶ssern kö¶nnen um den Schärfeverlauf zu beurteilen. Klappt dass ? Wird die Abdunklung des Displaybildes bei abblenden kompensiert? Obwohl ich verschiedene Berichte über die E-3 gelesen habe, ist mir das nicht klar geworden. Kann einer mir da aufklären ? Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2007 Uhrzeit: 20:11:02 helmut Dirk visbach schrieb: > Hallo zusammen, > > Ich lese hier schon einige Zeit mit weil ich aus mehreren Gründen > erwäge von Canon 20D auf Olympus E-3 umzusteigen. Ich mö¶chte bei > Nahaufnahmen in live view auch abblenden und vergrö¶ssern kö¶nnen > um den Schärfeverlauf zu beurteilen. Klappt dass ? Wird die > Abdunklung des Displaybildes bei abblenden kompensiert? Obwohl > ich verschiedene Berichte über die E-3 gelesen habe, ist mir das > nicht klar geworden. > Kann einer mir da aufklären ? > > Gruss Dirk > moin ja, du kannst abblenden und siehst dann die Schärfentiefe, die Abdunkelung wird kompensiert, das Bild kann dann aber auf S/W umschalten. gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2007 Uhrzeit: 21:02:07 Christoph Gutknecht Am Thu, 27 Dec 2007 18:17:05 +0100 schrieb Dirk visbach: > Hallo zusammen, > > Ich lese hier schon einige Zeit mit weil ich aus mehreren Gründen > erwäge von Canon 20D auf Olympus E-3 umzusteigen. Ich mö¶chte bei > Nahaufnahmen in live view auch abblenden und vergrö¶ssern kö¶nnen > um den Schärfeverlauf zu beurteilen. Klappt dass ? Wird die > Abdunklung des Displaybildes bei abblenden kompensiert? Obwohl > ich verschiedene Berichte über die E-3 gelesen habe, ist mir das > nicht klar geworden. > Kann einer mir da aufklären ? > > Gruss Dirk Hallo Dirk, Abblenden geht im LV. Aber es gibt zwei Arbeitsweisen eine geleicht alles auf eine gut sichtbare Helligkeit an, die andere simuliert Blende und Belichtungszeit. Was aber nicht geht ist die 7 bzw 10 Fach Vergrö¶ßerung und Gleichzeitig Abblendtaste drücken. Die Kamera springt wieder zurück in die Übersicht und die Blende schließt sich. MFG Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2007 Uhrzeit: 22:29:34 Dirk visbach Danke Euch für die Auskunft. Schade dass man beim Abblenden nicht vergrö¶ssern kann. Dadurch kann man eigentlich nur sehen ob der Hintergrund genügend unscharf wird aber nicht den genauen Schärfeverlauf kontrollieren. Muss man eben doch erst das Bild machen und hinterher vergrö¶ssern zur genauen Kontrolle. Hat das Display dazu eigentlich genügend Schärfe ? Bei meinem Canon 20D ist es vö¶llig ungenügend. Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 13:04:41 Chris Dirk visbach schrieb: > Muss man eben doch erst das Bild machen und hinterher vergrö¶ssern > zur genauen Kontrolle. Hat das Display dazu eigentlich genügend > Schärfe ? Bei meinem Canon 20D ist es vö¶llig ungenügend. > > Gruss Dirk > Hallo Dirk Das liegt nicht am Monitor (der wäre wohl bei deiner Canon wie auch bei den Olys genug scharf“) sondern am Umstand dass bei —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 13:38:59 Robert Schroeder Dirk visbach wrote: > Muss man eben doch erst das Bild machen und hinterher vergrö¶ssern > zur genauen Kontrolle. Hat das Display dazu eigentlich genügend > Schärfe ? Bei meinem Canon 20D ist es vö¶llig ungenügend. Bisher war’s (eine gänzlich undokumentierte Sache) bei Olympus so, dass bei JPEGs mit 1:4-Kompression oder besser (einschließlich TIFF und Raw) nur ein verkleinertes, extrem komprimiertes, eingebettetes 1600×1200-JPEG für die Bildbetrachtung verwendet wurde, für JPEG 1:8 oder schlechter das tatsächliche Bild. Es scheint so zu sein, dass das bei der E-3 auch so ähnlich läuft, nur die Bezeichnungen für die Bildqualitäten haben sich geändert. Nutzt man RAW+JPEG, ist für die Quelle des Nachschaubildes nur die JPEG-Qualitätsstufe entscheidend. RAW+JPEG mit JPEG 1:8 ermö¶glicht somit vom Ausgangsmaterial her die volle Schärfenkontrolle bei der Bildbetrachung, ohne auf Bildqualität verzichten zu müssen. Und auf dem 2,5-Zoll-Display klappt das dann sehr gut. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 20:49:21 Karl Hallo Dirk, ich bezweifle, ob die E-3 wirklich die richtige Wahl für Dich ist. Vielleicht schaust Du Dir einmal diesen Thread an: https://oly-e.de/forum/e.e-system/87353.htm#0 Aus den dort genannten Gründen ist wohl die E-330 besser dafür geeignet. Außerdem ist sie billiger. Man muss halt andere Nachteile dafür in Kauf nehmen. Gruss, Karl — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
live view auch abgeblendet ?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin