Datum: 02.12.2007 Uhrzeit: 19:10:24 Alex M. Hmmm, so langsam blicke ich gar nichts mehr: Ich glaub das Problem liegt wo ganz anders (zumindest der grö¶ßte Teil!) Und zwar am Oly Studio. Oly Studio macht ein krasses Rauschen in die Bilder. In lightroom (Testversion) und in CS2 sieht es wesentlich besser aus. Egal ob ich jpegs oder raws betrachte: Die Bilder im Oly Studio rauschen mehr und sind überschärft. In lightroom und CS2 sieht es so aus, wie ich es von meiner E-1 gewohnt bin – unauffällig. (Und zwar so, dass ich hier gar keine Diskussion angefangen hätte) Mir ist es deswegen aufgefallen, weil ich mir meine eigenen Bilder in der Galeria angeschaut habe: (nicht die 100% Version sondern großes Bild“) Und ich habe mich beim Betrachten —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2007 Uhrzeit: 19:18:24 Michael Lindner Hallo Oly-User, Na, ich hö¶re schon ein Aufatmen in der Oly-Gemeinde. Aber jetzt zum Praktischen: Ich kenne das Studio“ nicht aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2007 Uhrzeit: 20:08:23 Alex M. Michael Lindner schrieb: > Aber jetzt zum Praktischen: Ich kenne das Studio“ nicht aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2007 Uhrzeit: 20:16:27 Robert Schroeder Alex M. wrote: > Michael Lindner schrieb: > >> Aber jetzt zum Praktischen: Ich kenne das Studio“ nicht aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2007 Uhrzeit: 20:27:22 Alex M. Robert Schroeder schrieb: > Wie an anderer Stelle schon gesagt, versuchen Master und Studio die > JPEG-Engine der jeweiligen Kamera nachzubilden. Das bedeutet, dass > auch die Schärfeeinstellungen denen der Kamera nachempfunden sind, > und dass auch Studio somit aggressiver nachschärft, als es ohne > eine aktivierte Entrauschung wünschenswert wäre. Und dass Studio > mit der E-510 stärker nachschärft als mit der E-1. Das dürfte dort > modellspezifisch gehandhabt werden. > > Grüße, > Robert Das wäre ganz schö¶n krass – wenn bei – 2 noch so eine Überschärfung rauskommt. Aber kann natürlich sein. Demnach kann ich wohl Oly Studio nicht wirklich nutzen. Die Auswirkungen sind mit Studio wirklich extrem: Wenn man die Schärfe auf o“ stellt —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2007 Uhrzeit: 8:40:02 Alex M. Kann bitte noch jemand Bilder aus der E-510 zum einen in Studio und zum anderen in einem Photoshop Produkt testen und mitteilen, ob das gleiche (Überschärfung und Rauschen in Studio trotz Schärfe – 2, Kontrast – 1 und Rauschfilter auf aus) wie bei mir passiert? Vielen Dank, Alex M. PS: Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass Olympus ein Studio auf den Markt lässt, dass bei den niedrigsten Einstellungen solche Effekte zeigt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2008 Uhrzeit: 16:26:08 Erwin Für die Sammler von Berechnungsfehlern: Ich hab letzthin was ähnliches mit einer Panasonic FX35 unter vergleichbaren Bedingungen produziert (wellige Wasseroberfläche bei Sonnenlicht). Irgendwie tun sich die Optimierungs“-Algorithmen der Kameras da schwer. ——————————————————————————————————————————————
Sche… Studio?! E-510 doch gut“ : E-510 Bilder: leichte Verunsicherung wegen Rauschen“
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s