Neues Olympusgefuehl

Datum: 08.05.2014 Uhrzeit: 18:52:50 EKAZ Habe den Metz in Ebay für EUR 206 erstanden. Erste Aufnahmen zeigen sehr deutlich das das Gerät sehr gut mit der M-1 kann. Der Zweitreflektor war für mich neben dem Preis entscheidend, der läßt Augen leuchten während der Hauptreflektor indirekt ausleuchtet. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2007 Uhrzeit: 24:46:40 Dirk Z. Schau mal im Menü unter… Werkzeugschlüssel 1 – Submenü A – AF Hilfslicht EIN/AUS. Im Handbuch auch auf Seite 90. Das Handbuch wurde ja hier schon online eingestellt…. https://oly-e.de/forum/e.e-system/85769.htm#0 Ist da wirklich kein Handbuch bei der E-3? Da kann doch nicht sein, oder!? Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2007 Uhrzeit: 24:53:41 Michael Hallo Dirk, vielen Dank, das hat schon mal geholfen. Nein, Olympus hat wohl versäumt bei der ersten Auslieferung der E-3 das Handbuch einzupacken. Noch nicht einmal eine CD mit Handbuch war dabei, lediglich die Olympus Master Software. Zum Glück war die E-3 dabei, die macht nämlich wirklich Spaß. 🙂 Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2007 Uhrzeit: 24:58:12 Dirk Z. Hallo Michael, Na, freut mich, dass es jetzt klappt! Ich denke mal, dass Olympus dann zumindest die Handbücher und CDs kostenfrei an die E-3 Besitzer nachliefert. Ich bin mal gespannt, ob bei meiner ein Handbuch dabei ist. Bis dahin habe ich mich aber schon durch das PDF gelesen ;-). Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2007 Uhrzeit: 25:38:11 Michael Lindner Hallo Michael, ja, man sollte sich ruhig trauen, mit der E-3 jetzt an Orten zu fotografieren, die man vorher gemieden“ hatte. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 8:50:43 Georg Dahlhoff Michael schrieb: > Die Konstruktion des Monitors finde ich übrigens ebenfalls nicht > gelungen, das geht sicherlich besser, und hier findet sich > wirklich eine potentielle Schwäche. Darauf will ich allerdings > nicht weiter eingehen, sonst kriege ich da auch noch Prügel. Hallo Michael, zunächst einmal vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und die Bilder, die zeigen das Available Light Fotografie auch eine Sache ist, die mit der E-3 ganz gut geht. Es ist schließlich ein Grenzbereich der Fotografie; das sollte man bei der Beurteilung der Ergebnisse nie vergessen. Zu Deiner Kritik am Display: Das kommt immer wieder bei den unterschiedlichsten Produkten vor, dass eine im Grunde geniale Idee nicht optimal umgesetzt wird. Dass die Schwenkmechanik des Displays Anlass zu Kritik gibt, ist ja schon mehrfach geschrieben worden. Das darf und sollte hier auch ausdrücklich geschrieben werden. Die Einschätzung, dass man sich bei oly-e.de damit Prügel einfängt, ist absolut abwegig. Solange keiner daher kommt und sinngemäß sagt Olympus ist Sch…e C…n und N…n machen alles besser“ ist’s —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 9:29:38 Michael Jergas Vielen Dank, das ist ein guter Tip, die Kontraste sind wirklich etwas zu hart, um auch die Details erscheinen zu lassen. Ich werde es in den nächsten Tagen noch einmal mit der Einstellung versuchen. Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 3:41:01 heiko was mich an der E-3 in der Praxis interessiert ist die manuelle Scharfstellung. Wie sieht es denn damit aus? Ich finde es ganz furchtbar mit AF. Unter Studiobedingungen z.B. bei Porträts ein ständiges Auf und Ab mit der Kamera und sich auf den Piepston verlassen zu müssen (Man sieht ja nicht wirklich etwas auf der Einstellscheibe ob es nun scharf ist oder nicht, jedenfalls nicht bei der E-300). Außerdem konzentriert man sich weniger auf das Motiv, sondern vielmehr auf das Scharfstellen. Mich stö¶rt das ganz erheblich und meine Bilder leiden darunter stark. Die Gestaltung wird vernachlässigt und tatsächlich ergeben sich auf diese Weise viele unscharfe Bilder (die ich analog & manuell nie habe), weil Zeit vergeht und man sich selber oder das Modell bewegt. Schon ist’s passiert, out of focus. Und auf dem Stativ geht ja schon mal gar nicht..Kompensiert wird das ganze dann dadurch, indem man einfach 10x so viele Fotos macht und dann wird schon etwas dabei sein. Ist auch so, aber ich finde das sehr unbefriedigend. Also wie ist das bei der E-3? Kann man mit dieser Kamera vernünftig auf der Mattscheibe manuell scharfstellen? Ich mö¶chte keine neue Diskussion MF-AF aufkommen lassen. Ich habe auch nie eine analoge AF-Kamera aus gutem Grund besessen (übrigens auch nie ein Zoom)..und jetzt wird es echt schwer für mich. Vom KB über Mittelformat zum Großformat..also eigentlich immer langsamer werdend..und dann der erste digitale Schritt mit der E-300, war schon hefig! Ich brauche nun neben meinen analogen aber auch eine digitale KB-Knipse und die E-300 genügt eigentlich schon lange nicht mehr. Werde ich wohl mit einer E-3 glücklicher oder erwarten mich dann auch diese Probleme? Kann man ein Auge oder ein Augenpaar sicher manuell im oberen Drittel auf der Einstellscheibe scharf bekommen, geht das wohl? Ich danke sehr für Hinweise und Meinungen der Tester mfg. heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 5:24:55 Dirk Diestel heiko schrieb: > Also wie ist das bei der E-3? Kann man mit dieser Kamera > vernünftig auf der Mattscheibe manuell scharfstellen? hefig! Ich brauche nun neben meinen analogen.. > aber auch eine digitale KB-Knipse und die E-300 genügt eigentlich > schon lange nicht mehr. Werde ich wohl mit einer E-3 glücklicher > oder erwarten mich dann auch diese Probleme? Kann man ein Auge > oder ein Augenpaar sicher manuell im oberen Drittel auf der > Einstellscheibe scharf bekommen, geht das wohl? Ich habe es gerade mal probiert. Geht einwandfrei. Aber das hängt natürlich stark vom Objektiv ab. Ich hatte jetzt das 2/50 drauf. Bei 5,6 Lichtstärke kö¶nnte das schon anders aussehen. Aber die E3 ist im Fokus selbst bei dunklen Objekten so gut, dass du den AF ruhig nehmen kannst. Und den Pieps abschalten. herzliche Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 8:46:41 R. Sauer Der Sucher der E 3 ist wirklich sehr groß und hell; MF dürfte da selten ein Problem sein! Auch der Autofokus ist ja flott! Übrigens: bei meiner war ein Handbuch dabei, aber keine CD – nur Olympus Master! R. Sauer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 11:37:33 Walter Hausmann R. Sauer schrieb: > Der Sucher der E 3 ist wirklich sehr groß und hell; MF dürfte da > selten ein Problem sein! Auch der Autofokus ist ja flott! > Übrigens: bei meiner war ein Handbuch dabei, aber keine CD – nur > Olympus Master! > R. Sauer > Ich weiß ja nicht, was Ihr alle mit der zusätzlichen CD meint … Laut Olympus ist im Lieferumfang nur die Rede von 1 CD (Master) die Rede und nicht von irgendeiner zweiten CD oder gar von einer DVD … Siehe: http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_e-3_6593_digital_slr_liefer-brumfang_6603.htm Gruss Walter www.wh-fotogalerie.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 13:01:25 Michael Busch heiko schrieb: > was mich an der E-3 in der Praxis interessiert ist die manuelle > Scharfstellung. Wie sieht es denn damit aus? > Moin Heiko, das geht deutlich besser als z.B. mit meiner E-500. Erste Tests mit 8/500er Spiegeltele und 14-54er verliefen zu 100% positv. Auch das Scharfstellen mit LV und Vergrö¶ßerungslupe (7x) bringt richtig Spaß. Viele Grüße, Michael 13, schon wieder Glückszahl (immer wenn ich was zur E-3 schreibe 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 15:59:12 stefan Walter Hausmann schrieb: > R. Sauer schrieb: >> Übrigens: bei meiner war ein Handbuch dabei, aber keine CD – nur >> Olympus Master! >> R. Sauer >> > > Ich weiß ja nicht, was Ihr alle mit der zusätzlichen CD meint … > > Laut Olympus ist im Lieferumfang nur die Rede von 1 CD (Master) > die Rede und nicht von irgendeiner zweiten CD oder gar von einer > DVD … > > Gruss Walter na was ist mit olympus studio? soll ja leute geben, die damit arbeiten…meiner meinung auch für raw´s optimal …war bei meiner e-1 als trial dabei und ließ sich dann einfach nach erhaltener lizenz freischiessen … will oly die sw nicht mehr promoten? das wäre schade, zumal das firmware-update darüber auch läuft … lg stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 16:58:13 Walter Hausmann stefan schrieb: > Walter Hausmann schrieb: > >> R. Sauer schrieb: > >>> Übrigens: bei meiner war ein Handbuch dabei, aber keine CD – nur >>> Olympus Master! >>> R. Sauer >>> >> >> Ich weiß ja nicht, was Ihr alle mit der zusätzlichen CD meint … >> >> Laut Olympus ist im Lieferumfang nur die Rede von 1 CD (Master) >> die Rede und nicht von irgendeiner zweiten CD oder gar von einer >> DVD … > >> >> Gruss Walter > > na was ist mit olympus studio? soll ja leute geben, die damit > arbeiten…meiner meinung auch für raw´s optimal …war bei > meiner e-1 als trial dabei und ließ sich dann einfach nach > erhaltener lizenz freischiessen … > will oly die sw nicht mehr promoten? das wäre schade, zumal das > firmware-update darüber auch läuft … > lg > stefan > Hallo Stefan, habe soeben noch einmal nachgeschaut: Olympus Studio ist auch auf der obigen CD drauf … also 30 Tage-Testversion versteht sich … Gruss Walter www.wh-fotogalerie.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2007 Uhrzeit: 17:02:52 Sven G. Moin, stefan schrieb: > na was ist mit olympus studio? soll ja leute geben, die damit > arbeiten…meiner meinung auch für raw´s optimal …war bei > meiner e-1 als trial dabei und ließ sich dann einfach nach > erhaltener lizenz freischiessen … > will oly die sw nicht mehr promoten? das wäre schade, zumal das > firmware-update darüber auch läuft … stefan, auf der CD, die meiner E-3 beilag, war u.a. Olympus Master 2 und die Olympus Studio 2 Trial drauf. Das steht zum einen auf der CD aufgedruckt, zum anderen wird beim Start der launch.exe die Installationsmö¶glichkeit beider genannten Programme angeboten. Kann man eigentlich nicht übersehen. Gruß Sven ——————————————————————————————————————————————