Frage nach der SucherGROeSSE E-1

Datum: 16.09.2007 Uhrzeit: 15:12:41 Wolff Hallo Forum, vielleicht eine ungewö¶hnliche Frage in der Zeit, wo alle auf den E-1 Nachfolger warten. Ich habe eine E-10 und mag den Sucher. Ich habe auch eine E-500 und verfluche den Sucher inzwischen. Er ist mir zu klein, und die Infos werden rechts neben dem Bild angezeigt. Bei starker Helligkeit ist es für mich sehr schwer, diese Infos zu lesen. Nun habe ich eine Frage an User, die vielleicht noch die E-10 haben und die E-1 Kann ich den Sucher der E-1 eher mit dem der E-10 oder der E-500 vergleichen ? Es kommt mir auf die reine Grö¶ße an. Ich habe gelesen, dass die Infos bei der E-1, wie bei der E-10 unter dem Sucherbild angezeigt werden, alleine das wäre mir schon die Sache wert, auf die E-1 zu wechseln. Dane für Eure Hilfe, Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2007 Uhrzeit: 16:27:28 Georg Dahlhoff Wolff schrieb: > Ich habe eine E-10 und mag den Sucher. > > Ich habe auch eine E-500 und verfluche den Sucher inzwischen. > Er ist mir zu klein, und die Infos werden rechts neben dem Bild > angezeigt. Bei starker Helligkeit ist es für > mich sehr schwer, diese Infos zu lesen. > > Nun habe ich eine Frage an User, die vielleicht > noch die E-10 haben und die E-1 > Kann ich den Sucher der E-1 eher mit dem der E-10 oder der E-500 > vergleichen ? > > Es kommt mir auf die reine Grö¶ße an. Hallo Wolff, ich hatte die E-10, die E-1, und habe z.Zt. auch eine E-500 im Einsatz. Der Sucher der E-1 war bisher definitiv der hellste und grö¶ßte beim Olympus E-System. Er deckt vor allem 100% der Bildfläche ab, ist dadurch am präzisesten. > Ich habe gelesen, dass die Infos bei der E-1, > wie bei der E-10 unter dem Sucherbild angezeigt werden, > alleine das wäre mir schon die Sache wert, auf > die E-1 zu wechseln. Genau das ist der Fall. Die Infos stehen da wo sie hingehö¶ren, nämlich unten drunter. Gerade bei der E-500 ist die Anzeige rechts neben dem Sucherbild besonders schwach, da kann ich Deinen Frust gut nachvollziehen. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2007 Uhrzeit: 16:45:17 Hermann Brunner Wolff schrieb: > Ich habe eine E-10 und mag den Sucher. kann ich verstehen… > Ich habe auch eine E-500 und verfluche den Sucher inzwischen. > Er ist mir zu klein, und die Infos werden rechts neben dem Bild > angezeigt. kann ich auch verstehen… > Kann ich den Sucher der E-1 eher mit dem der E-10 oder der E-500 > vergleichen ? Eher mit dem der E10, die Anzeigen sind auch unter dem Sucherbild. Meinem Eindruck nach ist der E1-Sucher heller als der von der E10. (wäre auch logisch: E1-Spiegel vs. E10-Prisma, das nur einen Teil des Lichtes zum Sucher umleitet…) > Es kommt mir auf die reine Grö¶ße an. Kann ich nicht mehr sagen, das ist einfach zu lange her, dass ich mit beiden parallel gearbeitet habe… Ich kann mich aber noch gut erinnern, dass ich insgesamt mit dem Umstieg E10 -> E1 in Bezug auf den Sucher sehr zufrieden war. (Mit dem Rest auch…) Bei den jetzigen E1-Gebrauchtpreisen kann man da eigentlich nicht mehr viel falsch machen – außer vielleicht nochmal drei Monate warten, da wirds sicherlich dann ein noch grö¶ßeres Angebot an E1-en am Gebrauchtmarkt geben… LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2007 Uhrzeit: 18:03:28 Karl H. Hallo Wolff, ich habe die E-20 und die E-1. Immer wenn ich wieder einmal die E-20 in die Hand nehme kommt mir der Sucher optisch mindestens so groß wie der der E-1 vor, vielleicht eine Täuschung, ich empfinde es aber so. Karl Wolff schrieb: > Hallo Forum, > vielleicht eine ungewö¶hnliche Frage in der Zeit, wo alle > auf den E-1 Nachfolger warten. > > Ich habe eine E-10 und mag den Sucher. > > Ich habe auch eine E-500 und verfluche den Sucher inzwischen. > Er ist mir zu klein, und die Infos werden rechts neben dem Bild > angezeigt. Bei starker Helligkeit ist es für > mich sehr schwer, diese Infos zu lesen. > > Nun habe ich eine Frage an User, die vielleicht > noch die E-10 haben und die E-1 > > Kann ich den Sucher der E-1 eher mit dem der E-10 oder der E-500 > vergleichen ? > > Es kommt mir auf die reine Grö¶ße an. > > Ich habe gelesen, dass die Infos bei der E-1, > wie bei der E-10 unter dem Sucherbild angezeigt werden, > alleine das wäre mir schon die Sache wert, auf > die E-1 zu wechseln. > > Dane für Eure Hilfe, > Gruß Wolff > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2007 Uhrzeit: 22:23:19 Christrian Ich habe eine E 1 und eine E 500. Natürlich ist der E 1 Sucher besser schon alleine wg. der 100% Abdeckung. Die Anzeige befindet sich unter dem Sucherbild. Ich würde dir empfehlen eine Suchelupe auf die E-500 zu stecken, das ändert zwar nichts an der etwas schwierig abzulesenden Anzeige, verbessert das Sucherbild aber enorm. Die E 1 ist natürlich die professionellere Kamera, die E-500 aber die neuere. Die 500 hat durchaus Vorzüge gegenüber der E 1. Ich finde der AF ist schneller und auch genauer und gerade bei schlechten Lichtverhältnissen treffsicherer. Desweiteren ist der kleine, schlecht auflö¶sende Monitor der E 1 selbst für eine erste Bildbeurteilung nur sehr eingeschränkt zu nutzen, dies funktioniert mit der 500 deutlich besser und komfortabler. Ausserdem ist die Bildqualität bei hö¶heren Iso Werten bei der 500 besser. Ich nutze beide Kameras und würde keine gegen die andere eintauschen. Sie haben beide ihre Stärken und Schwächen. Der kleine Sucher der E-500 lässt sich durch eine Sucherlupe gut kompensieren. Ich habe die Oly Lupe drauf, die Pentax Lupe soll sich aber einfach anpassen lassen, hat eine bessere Augenmuschel und ist billiger. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2007 Uhrzeit: 7:14:53 Georg Dahlhoff Hallo Christian, du hast durchaus recht, denn schließlich habe ich meine letzte E-1 auch schon vor Monaten verkauft, weil mich der AF genervt hat, weil der Monitor zu klein ist und weil mir für meine Zwecke die Auflö¶sung nicht reicht. Nun gibt es aber zu E-1 oder E-500 auch noch andere Alternativen. Die E-400 z.B. hat einen wesentlich angenehmeren Sucher als die E-500. Die Infoanzeige ist zwar immer noch rechts daneben, aber sie ist hell und klar in jeder Situation. Ich ziehe die E-400 der E-500 i.d.R. vor, oder auch die E-330, deren Stärke zwar nicht der optische Sucher ist, wohl aber der geniale Liveview. Das alles war aber nicht die Frage, sondern es ging um den Sucher der E-1 und der ist, isoliert betrachtet, ganz klar über jeden Zweifel erhaben. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2007 Uhrzeit: 20:49:52 Christrian Mein Beitrag war gar nicht als Antwort auf deinen gedacht, habs nur falsch angeklickt ;-). Aber du siehst das prinzipiel ja eh genauso wie ich. Ich denke der E 1 Sucher ist wirklich bestens, aber im direkten vergleich ist der 500er Sucher MIT Sucherlupe auch gar nicht so übel. Ohne Lupe ists natürlich eine Zumutung. Die 400 ist wieder einen technologischen Schritt weiter als die 500, aber ich mag an der 500 die vielen Direktzugriffsmö¶glichkeiten, sie liegt wunderbar in der Hand (die 400 ist mir einfach zu klein) und ich denke SVA sollte bei einer Kamera schon Standard sein, ist es bei der 400 aber leider nicht. Ich habe beide im Einsatz, die E 1 wenns ruppig wird und Serienbildgeschw. gefragt ist und gutes Licht vor Ort (z.B . auf Segelregatten), die 500 auf Reisen und für den ganzen Rest. Beides zusammen bietet mir dann die E 3, aber da werd ich warten bis es ne E 4 oder 5 gibt und mann die E 3 für kleines Geld bekommt. Gruß, Christian 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2007 Uhrzeit: 22:56:43 Roland Franz Hi Christrian, > z.B . auf Segelregatten Zeig mal ein paar Bilder, würde mich sehr interessieren. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 21:34:37 Christrian Hallo! Ich habe ein paar, wie ich finde, recht schö¶ne Fotos auf einer Klassiker Regatta geschossen, allerdings noch mit der E-500. Derzeit bin ich noch am bearbeiten, da alle Bilder in RAW gemacht wurden. Da ich mich in die EBV gerade erst einarbeite, wirds ggf. noch etwas dauern, aber dann stelle ich eine Auswahl in die Galeria, versprochen. Die E 1 habe ich gerade erst erworben, hauptsächlich zu diesem Zweck wg. Spritzwasserschutz und Serienbildkapazität. Sie wird sich aber erst noch beweisen müssen…. schaun wir mal… 10…yoh! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 21:45:35 Roland Franz Hi Christrian > Ich habe ein paar, wie ich finde, recht schö¶ne Fotos auf einer > Klassiker Regatta geschossen Welche war das? Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 22:05:34 Christrian Max Oertz Regatta vor Neustadt/Lübecker Bucht im Frühjahr. war der erste Regattaeinsatz meiner damals fast werftneuen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2007 Uhrzeit: 7:56:58 Joachim Gutknecht Christrian schrieb: > Max Oertz Regatta vor Neustadt/Lübecker Bucht im Frühjahr. > war der erste Regattaeinsatz meiner damals fast werftneuen“ ——————————————————————————————————————————————