Datum: 03.07.2007 Uhrzeit: 19:33:31 Wolfgang Paster Hallo, Naja, die Foto-Bild an sich ist eine Schande für die schreibende Zunft. Grüße, Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2007 Uhrzeit: 19:55:39 Ulrich Hochlechner Einmal BILD, immer BILD. Ob Foto-Bild, Computer-BILD, Auto-BILD. BILD oder BLöD, eben für die intellektuelle Oberschicht im Land —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2007 Uhrzeit: 20:16:10 Peter Schö¶ler Am Tue, 03 Jul 2007 19:33:31 +0200 schrieb Wolfgang Paster: > Hallo, > > Naja, die Foto-Bild an sich ist eine Schande für die schreibende > Zunft. Genau, so ist es! Aber viele Bild-Leser gibt es? 😉 Gruß Peter Bildzeitung? Bin doch nicht blö¶d! —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2007 Uhrzeit: 20:56:26 Hartmut Faustmann > Genau, so ist es! > Aber viele Bild-Leser gibt es? 😉 > Hallo Peter, leider zu viele. Und die Hunderttausende glauben natürlich, was sie da lesen, sonst würden sie die Zeitung ja nicht kaufen. Viele haben zwar bei BILD ein komisches Gefühl, aber die Ehrfurcht vor dem gedruckten Wort ist doch grö¶ßer. Schö¶ne Grüße Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 7:58:44 Engelberger Hallo, ja solche Tests haben ja einen HIntergrund. Es ist Aufgabe einer funktionierenden Marketingabteilung herauszufinden wann und unter welchen Voraussetzungen eine solche Aktion stattfindet. Dann werden den Testern entsprechende Kameras (kostenlos) zur Verfügung gestellt. In der jeweiligen Ausgabe dann 1/2seitige Anzeigen zu schalten ist sicher von Vorteil in Bezug auf das Testergebnis. Gleiches System wie Doping beim Sport. Macht es einer müssen es alle machen, sonst fällt man auf wie ein Trapper. Fakt wohl bei Olympus zu viele Japaner zu wenig Amerikaner. Der Zustand unserer Medienlandschaft wird dadurch halt immer trauriger. Das gedruckte Wort ist keinen Pfifferling mehr wert. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 9:06:40 Reinhard Wagner Engelberger schrieb: > Hallo, > > ja solche Tests haben ja einen HIntergrund. > > Es ist Aufgabe einer funktionierenden Marketingabteilung > herauszufinden wann und unter welchen Voraussetzungen eine > solche Aktion stattfindet. Das ist recht einfach. Die Anzeigenabteilungen geben an ihre Anzeigenkunden entsprechende Listen heraus. (ausgabe y/07: Schwerpunkt Digitale Spiegelreflex, folgende Anzeigen kö¶nnen positioniert werden: direkt am Aufmacher :xxxx Euro, neben dem Impressum: yy Euro) (Kann auch sein, daß ich ein paar Nullen vergessen habe…) > > Dann werden den Testern entsprechende Kameras (kostenlos) zur > Verfügung gestellt. In der jeweiligen Ausgabe dann 1/2seitige > Anzeigen zu schalten ist sicher von Vorteil in Bezug auf das > Testergebnis. Das sicher, aber wenn Canon halt einfach mit seinen Bodies nur die Objektivoberklasse mitschickt, dann wird nur das getestet. Auch bei Canon weiß man, wie die Fachkompetenz in den Redaktionen verteilt ist. (Dort weiß man das sogar sehr genau…) und warum sollten sie ihre Bodies künstlich kastrieren indem sie zum Testen die Kitscherben dranschrauben? Was bei solchen Tests getestet wird, ist das Selbstverständnis der Kamerahersteller. Canon ist halt der Meinung, daß sie nur mit ihrem Profi-Glas konkurrenzfähig sind. Und da haben sie wahrscheinlich auch recht. Und Olympus ist der Meinung, daß auch ihre Kitlinsen ganz anständig sind – und auch da haben sie recht. Und ich glaube, Olympus kann von denen, die solche Tests lesen kö¶nnen, auch ganz gut leben…. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 10:23:39 Alexander P. Die meisten leute lesen doch garnicht diese Bildzeitungen sie interessieren sich doch eh nur für die DVD die dabei ist. Und das bild nicht testen kann weiss ein jedes kind. Seit es Autobild gibt. Denn wenn die leute auf die Bildzeitung hö¶ren würden würden wir alle VW-Golf oder BMW fahren. Es hätte keiner Opel, Ford, Mazda u.s.w. gekauft da diese autos ja so oft gegen BMW, VW, Mercedes und Audi immer schlecht weg kommen. Und so hinkend wie Autotest sind sind Camaratest. Mancheinem ist halt ein anständiger Staubrüttler wichtiger als rauschfreiheit. Ober ein Großer Kofferraum als Spotliches fahren. u.s.w. Ahso angeblich laut bild brauch die e-500 3 sekunden zum einschalten. wenn sie die Anleitung mal gelesen hätten hätten sie nur den logostart auschalten müssen den gehts auch schneller als 3 sekunden. 😉 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 10:37:39 Peter Schö¶ler Hallo Alexander, Am Wed, 04 Jul 2007 10:23:39 +0200 schrieb Alexander P.: > Ahso angeblich laut bild brauch die e-500 3 sekunden zum > einschalten. wenn sie die Anleitung mal gelesen hätten hätten > sie nur den logostart auschalten müssen den gehts auch schneller > als 3 sekunden. 😉 Ach, kö¶nnen die Bild-Redakteure und -Tester auch lesen? Wenn die Oly-Anleitung genauso gelayoutet (was für’n Wort) wäre wie die Seite 1 der Blö¶dzeitung, dann hätten sie auch begriffen 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 11:12:29 Alexander P. ich glaub schon das bild-redakteure lesen kö¶nnen schließlich haben sie Abitur. *rofl* Nur mit dem GMV iss es nicht sehr weit her wenn man da arbeitet. Son müll abnimmt und glaubt das die Leute so doof sind, das sie der Bild glauben tun. Den allgemain ist bekannt das die Bild die Wahrheit nicht so genau nimmt. 10 Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Alexander, > > Am Wed, 04 Jul 2007 10:23:39 +0200 schrieb Alexander P.: > >> Ahso angeblich laut bild brauch die e-500 3 sekunden zum >> einschalten. wenn sie die Anleitung mal gelesen hätten hätten >> sie nur den logostart auschalten müssen den gehts auch schneller >> als 3 sekunden. 😉 > > Ach, kö¶nnen die Bild-Redakteure und -Tester auch lesen? > Wenn die Oly-Anleitung genauso gelayoutet (was für’n Wort) wäre wie > die Seite 1 der Blö¶dzeitung, dann hätten sie auch begriffen 😉 > > Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 11:20:30 Manfred Paul Alexander P. schrieb: > Die meisten leute lesen doch garnicht diese Bildzeitungen sie > interessieren sich doch eh nur für die DVD die dabei ist. > Und das bild nicht testen kann weiss ein jedes kind. Hallo Alexander, Da wär ich mir nicht so sicher. Irgendwo kommt die Auflage her, irgendwie werden die Blätter gelesen und irgendwas bleibt bei den fotografischen Laien (das sind nun mal die meisten) hängen. Argerlich aber in unserer heutigen profitorientierten Zeit wahrscheinlich nicht zu ändern 🙁 Gruss Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 12:55:28 Wolfgang Teichler Hallo, absolut OT: um den Hochmut etwas zu bremsen. Ich habe einen Bekannten, der hat promoviert und ist Redakteur in der Abteilung Politik des SWR. Der liest am Morgen noch vor der FAZ die Bild und das mit gutem Grund. Manchmal geht es nicht nur darum schreiben“ zu kö¶nnen auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 13:06:29 Sascha Weihö¶nig Wolfgang Teichler schrieb: > Hallo, > > absolut OT: > > um den Hochmut etwas zu bremsen. Ich habe einen Bekannten, der > hat promoviert und ist Redakteur in der Abteilung Politik des > SWR. Der liest am Morgen noch vor der FAZ die Bild und das mit > gutem Grund. > > Manchmal geht es nicht nur darum schreiben“ zu kö¶nnen auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 13:14:27 Reinhard Wagner Wolfgang Teichler schrieb: > Hallo, > > absolut OT: > > um den Hochmut etwas zu bremsen. Ich habe einen Bekannten, der > hat promoviert und ist Redakteur in der Abteilung Politik des > SWR. Der liest am Morgen noch vor der FAZ die Bild und das mit > gutem Grund. > > Manchmal geht es nicht nur darum schreiben“ zu kö¶nnen auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 16:09:14 Helge Suess Hallo Reinhard! > (Und heutzutage soll es ja mit dem Unterschied zwischen Siemens > und Sex-Mädchen ja auch nicht mehr so weit her sein…..) Absolut OT, aber du solltest da mal die Angebote an offenen Stellen (sic!) vergleichen. Die einen bauen da fast so viel Personal ab wie die anderen aufbauen 🙂 aber mein Anwalt verbietet mir ausdrüchlich Aussagen zur Richtung des Personalflusses … Helge ;-)=) 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 20:00:01 Yvonne Hallo Hartmut tja, so eine Zeitung haben wir bei uns auch (sie heisst sogar ganz ähnlich) – und ist eine der auflagenstärksten in der Schweiz. Seltsamerweise stellt sich jeweilen heraus, dass die Zeitung niemand kauft, wenn man so in die Runde fragt.. oder hö¶chstens die Leute, die sich für Sport interessieren, denn der Sportteil sei so gut… 😉 Yvonne Hartmut Faustmann schrieb: >> Genau, so ist es! >> Aber viele Bild-Leser gibt es? 😉 >> > > Hallo Peter, > leider zu viele. Und die Hunderttausende glauben natürlich, was > sie da lesen, sonst würden sie die Zeitung ja nicht kaufen. > Viele haben zwar bei BILD ein komisches Gefühl, aber die > Ehrfurcht vor dem gedruckten Wort ist doch grö¶ßer. > > Schö¶ne Grüße > Hartmut > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 20:31:20 Andreas L. Kratzt mich wenig was das von einigen geschmierten Kameraherstellern in dem Lügenblättchen steht. Fakt ist jedenfalls das ein professioneller Test nur unter gleichen Bedingungen wirklich aussagekräftig ist. (Haben da evtl. einige Hersteller Panik das die Pro-Objektive brauchen um Test´s gut zu bestehen ???) Ich mach mir seit je her mein eigenes Urtei. Ich habe die E-510 mit Kit und auch Pro getestet wobei natürlich sichtbare Unterschiede zu sehen sind. Es ist aber auch ein Fakt das die Kitobjektive um Welten besser sind wie die Glasscherben “ die einige andere —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 21:03:50 WolfgangS Yvonne schrieb: >> >> Hallo Peter, >> leider zu viele. Und die Hunderttausende glauben natürlich, was >> sie da lesen, sonst würden sie die Zeitung ja nicht kaufen. >> Viele haben zwar bei BILD ein komisches Gefühl, aber die >> Ehrfurcht vor dem gedruckten Wort ist doch grö¶ßer. Es geht nja auch niemand zu McDonalds und trotzdem ist da immer voll — gut Licht Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2007 Uhrzeit: 25:48:33 Sascha Weihö¶nig Bild hin Bild her , Tatsache ist doch das es gar nicht mal so wenige gibt die eine Olympus haben. Abgesehen davon ist Oly im Otisch, digitalen Sektor eher Hersteller für gute Nischenprodukte. Nix für die Masse aber für leute die Wert auf gute und haltbare Produkte legen. Ein gutes Beispiel ist der P400/440 Thermosub Din A4 Drucker von Oly der bei von einigen nicht wenigen Fachkräften, Tintenstrahlern und auch Laserdruckern vorgezogen wird, weil er eben solide und zuverlässig ziemlich gute Bilder druckt. Das die Fachpresse den Privatmann was ganz anders rät und ist auch nicht verwunderlich, so ein Thermosubdrucker ist nun mal nicht jedermanns Sache, zumal er sehr schwer sehr gross und nur für Fotos geeignet ist, und die Verbrauchsmaterialien relativ schwer zu bekommen sind. Etwas ähnlich verhält es sich mit den Kameras man bekommt eben nicht überall 4/3 Objektive oder Olympus Bodies. So das jemand der sich eine Kamera Kaufen will gar nicht die Mö¶glichkiet hat wirklich zu vergleichen. Besonders dann nicht wenn sein bild durch diese einschlägige Zeitschrift schon geprägt wurde. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2007 Uhrzeit: 8:07:53 Andy > Es geht nja auch niemand zu McDonalds und trotzdem ist da immer > voll dochdoch, wir gehen – als unser Kind noch kleiner war sogar recht oft (da gibt es *immer* eine Spielecke und man weiß schon vorher was es gibt – nicht unwichtig mit kleinen Kindern), heuer vielleicht noch 2..3 Mal im Jahr (unterwegs ist es ein Versorgungsstützpunkt den man leicht findet und bei dem es meist keine grö¶ßeren Wartezeiten gibt) Und Bild lese ich auch – jedesmal wenn ich irgendwo in einem Warteraum sitze, irgenddine Bild liegt da mit Sicherheit rum! Andy imoutingmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2007 Uhrzeit: 9:39:29 Thorsten Hofmann Yvonne schrieb: > oder hö¶chstens die > Leute, die sich für Sport interessieren, denn der Sportteil sei so > gut… > Ich kauf sie mir zwar auch nicht (ehrlich jetz), aber auf Arbeit liegen immer genug von den Dingern rum. Und ich muss bestätigen, dass der Sportteil wirklich nicht schlecht ist. Meistens mit haarsträubenden Gerüchten, die sich irgendwann dann doch meist als nicht so verkehrt bestätigen. Auch die Witze und das Horoskop sind ganz lesenswert :-)) Zu meiner persö¶nlichen Information ziehe ich Webseiten vor: heute.de – sueddeutsche.de – osthessennews.de – blog.beetlebum.de Tageszeitung hab ich zwar auch im Abo (als Drucker muss man ja die eigene Branche fö¶rdern), aber die liest eher meine Frau 😉 Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2007 Uhrzeit: 13:32:34 Fritz Schneider Bildunk wird durch Bild erst schö¶n! 🙂 Die reißerische Aufmachung macht’s! Meinungsmache! Wenig Informationsgehalt. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Test von Spiegelreflexkameras in Foto-Bild
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin