Datum: 17.06.2007 Uhrzeit: 14:02:08 Hermann Kienast Andreas L. schrieb: > Bisher absolut zufrieden, durch die vielen Einstellmö¶glichkeiten > muss ich mich erst noch durchwühlen aber Top Quali, liegt gut in > der Hand, nicht zu klotzig, sehr rauscharm….. > > Michael schrieb: > >> Hallo, >> >> bist du mit deiner neuen zufrieden? Ich überlege mir nämlich ob >> ich meine e 500 durch die e 510 ersetzen soll, oder gleich auf >> die e-x warte. wie sind deine ersten erfahrungen mit dem teil? >> schö¶nes wochenende noch, >> >> mfg michael >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> Nach meiner Einschätzung ist die Bildqualität Top, der Vorteil gegenüber einer E 500 / E 400 ist natürlich Wackeldackel und Live View sowie das geringere Rauschen LG Hermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2007 Uhrzeit: 18:53:19 Christoph Gutknecht Am Mon, 18 Jun 2007 18:47:52 +0200 schrieb Erich Heimann: > Hallo, > > für meine Redaktion habe ich 2 E-510 DZ-Kits gekauft. > > Eine Kamera verhält sich vö¶llig normal, > die andere fängt beim Ausschalten kurz an stark zu brummen und zu > rütteln. > > Dies ist unhabhängig davon, ob ein Objektiv dran ist oder nicht. In > ihren Aufnahmefunktionen ist die Kamera nicht eingeschränkt. > > Hat jemand dieses Verhalten schon einmal beobachtet? > > Gruß aus Nürnberg, Erich Hallo Erich, Ja, das machte bisher jede die ich in der Hand hatte (waren erst zwei). Ich vermute das es der anti-Wackel-Dackel ist der wieder auf seine Parkposition zurück fährt. Das Geräusch das dabei entsteht ist zumindest sehr ähnlich dem welches bei langen Belichtungszeiten und ein geschaltetem IS entsteht. LG Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2007 Uhrzeit: 18:59:50 Michael Zechany siehe: englisches manual, s 36, notes lg michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2007 Uhrzeit: 21:21:46 Hermann Kienast Christoph Gutknecht schrieb: > Am Mon, 18 Jun 2007 18:47:52 +0200 schrieb Erich Heimann: > >> Hallo, >> >> für meine Redaktion habe ich 2 E-510 DZ-Kits gekauft. >> >> Eine Kamera verhält sich vö¶llig normal, >> die andere fängt beim Ausschalten kurz an stark zu brummen und zu >> rütteln. >> >> Dies ist unhabhängig davon, ob ein Objektiv dran ist oder nicht. In >> ihren Aufnahmefunktionen ist die Kamera nicht eingeschränkt. >> >> Hat jemand dieses Verhalten schon einmal beobachtet? >> >> Gruß aus Nürnberg, Erich > > Hallo Erich, > > Ja, das machte bisher jede die ich in der Hand hatte (waren erst > zwei). Ich vermute das es der anti-Wackel-Dackel ist der wieder auf > seine Parkposition zurück fährt. Das Geräusch das dabei entsteht > ist zumindest sehr ähnlich dem welches bei langen Belichtungszeiten > und ein geschaltetem IS entsteht. > > LG Christoph Hallo meine verhält sich auch so und es scheint wohl normal zu sein.(hoffe ich) LG Hermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2007 Uhrzeit: 21:27:47 Hermann Kienast Hermann Kienast schrieb: > Christoph Gutknecht schrieb: > >> Am Mon, 18 Jun 2007 18:47:52 +0200 schrieb Erich Heimann: >> >>> Hallo, >>> >>> für meine Redaktion habe ich 2 E-510 DZ-Kits gekauft. >>> >>> Eine Kamera verhält sich vö¶llig normal, >>> die andere fängt beim Ausschalten kurz an stark zu brummen und zu >>> rütteln. >>> >>> Dies ist unhabhängig davon, ob ein Objektiv dran ist oder nicht. In >>> ihren Aufnahmefunktionen ist die Kamera nicht eingeschränkt. >>> >>> Hat jemand dieses Verhalten schon einmal beobachtet? >>> >>> Gruß aus Nürnberg, Erich >> >> Hallo Erich, >> >> Ja, das machte bisher jede die ich in der Hand hatte (waren erst >> zwei). Ich vermute das es der anti-Wackel-Dackel ist der wieder auf >> seine Parkposition zurück fährt. Das Geräusch das dabei entsteht >> ist zumindest sehr ähnlich dem welches bei langen Belichtungszeiten >> und ein geschaltetem IS entsteht. >> >> LG Christoph > > Hallo > meine verhält sich auch so und es scheint wohl normal zu > sein.(hoffe ich) > LG > Hermann > Hallo nochma…… Die Kamera macht es aber nur bei eingeschaltetem IS.. LG Hermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2007 Uhrzeit: 21:40:46 Franz Maier Hallo, mir sind diese Geräusche bei meiner E 510 auch aufgefallen, denke auch das es mit dem is zu tun hat. Gruß aus Berlin Franz Maier — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 14:38:46 Chris Ahoi miteinander! Das ist der Stabi, der sich bei ausschalten der E-510 wieder justiert“. Ist der IS ausgeschaltet bleibt kann die Kamera ohne —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 14:42:47 Chris Michael Zechany schrieb: > siehe: englisches manual, s 36, notes > lg > michael > genau: Zitat aus der Bedienungsanleitung (Seite 30 oben): ⢠Beim Ausschalten der Kamera wird die Bildstabilisierungsfunktion ggf. zurückgesetzt. Dabei vibriert die Kamera; dies ist jedoch keine Fehlfunktion. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 18:12:36 Erich Heimann Hallo liebe Freunde, vielen Dank für Eure hilfreichen Beiträge. Es wird wohl am eingeschalteten IS an einer der Kameras liegen. Ich bin erst übermorgen wieder im Büro, dann schau ich mal nach. Meine beiden E-1 und die e-300 haben nun mal kein IS, daher kannte ich solch ein Verhalten nicht. Hauptberuflich beschäftige ich momentan mit Fernsehkameras der Marke Sony, die haben steady Shoot, da wird nur das Prisma für die CCD´s bewegt, dies ist aber geräuschlos. Nochmals vielen Dank, Erich aus Nürnberg Erich Heimann schrieb: > Hallo, > > für meine Redaktion habe ich 2 E-510 DZ-Kits gekauft. > > Eine Kamera verhält sich vö¶llig normal, > die andere fängt beim Ausschalten kurz an stark zu brummen und zu > rütteln. > > Dies ist unhabhängig davon, ob ein Objektiv dran ist oder nicht. In > ihren Aufnahmefunktionen ist die Kamera nicht eingeschränkt. > > Hat jemand dieses Verhalten schon einmal beobachtet? > > Gruß aus Nürnberg, Erich > —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 19:29:29 HJM Chris schrieb: > Ahoi miteinander! > > Das ist der Stabi, der sich bei ausschalten der E-510 wieder > justiert“. Ist der IS ausgeschaltet bleibt kann die Kamera ohne —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 21:00:28 Michael Schüler Michael Zechany schrieb: > siehe: englisches manual, s 36, notes > lg > michael > Herr Lehrer ich weiß was“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 23:37:17 Michael Zechany Michael Schüler schrieb: > Herr Lehrer ich weiß was“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2007 Uhrzeit: 10:39:41 Chris HJM schrieb: > > P.S. Man bedenke, dass ähnliche Bewegungen des Sensors bei einer > Pentax K10D oder Sony Alpha den Staub vom Sensor schütteln > soll…It’s not a trick. It’s a S….;-) > dazu empfehle ich folgenden Link: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Wie_effektiv_ist_die_automatische_Sensorreinigung_/4114.aspx (Test zum Thema Staubschutz) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2007 Uhrzeit: 23:22:41 Marc > mir sind diese Geräusche bei meiner E 510 auch aufgefallen, denke > auch das es mit dem is zu tun hat. schaltet doch einfach den is aus/an und vergleicht..ihr macht ja ne wissenschaft daraus 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2007 Uhrzeit: 23:37:38 Michael Zechany Marc schrieb: …ihr macht ja ne > wissenschaft daraus 😉 ….und ausserdem lesen sie keine antworten die auf die bedienungsanleitung verweisen 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 21:13:51 Marc > Herr Lehrer ich weiß was“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 21:29:54 Herbert Pesendorfer Hallo Marc! > […] und 2. wenn alle so faul sind, auch einmal das > handbuch in die hand zu nehmen, haben wir hier x-threads zu den > kleinsten problemchen…sorry, aber ein bissl eigeninitiative ist > auch noetig Ich denke, dass du da aber jetzt zu hart ins Gericht gibst. Es geht mir auch immer wieder so, dass ich essentielle Informationen in Handbüchern überlese, nicht richtig einordne oder falsch bewerte. Insoferne … cool down please 😉 Liebe Grüße — Herbert Pesendorfer —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 2:07:22 Marc Hallo Herbert, ich bin ja auch sehr oft faul und frage einfach mal naiv ins Forum. Stelle ich dann aber fest, dass meine Frage durch zb einen simplen Blick ins Handbuch geloest haette beantwortet werden, denke ich mir fuer meinen Teil wie peinlich dasss haette ich auch so ——————————————————————————————————————————————
E 510 beim Ausschalten lautes Brummen und Ruetteln – Was ist los
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin