Datum: 17.04.2007 Uhrzeit: 9:04:52 Oliver Hallo, nachdem ich nun wieder im Oly Lager bin und dem lachhaften Preis der E-500 nicht widerstehen konnte, knipse ich frö¶hlich durch die Landschaft und freue mich an den lebendigen Farben. In Anbetracht der Resultate frage ich mich wirklich, was mich je zu Nikon getrieben hat. Egal. Wenn ich meine Aufnahmen der E-330 mit denen der E-500 vergleiche, scheint mein persö¶nlicher Geschmack sich spontan für die E-500 Bilder zu erwärmen. Da ich schon früher viele Bilder mit der E-500 gemacht habe, habe ich mein Bildarchiv gesichtet und wieder gefallen die E-500 besonders. Interessanterweise hat sich auch das Layout für die E-500 Bilder entschieden (auch E-1). Klar, dass das ein Bekenntnis ist, aber vielleicht hat jemand ähnliche Ansichten, das würde mich halt interessieren. Nicht, dass die Ergebnisse der E-330 nicht gut wären, aber die Bilder der E-500 (auch E-1) sind für mich noch intensiver. Grüße aus dem trüblig neb Braunschweig Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2007 Uhrzeit: 13:30:29 Robert Schroeder Oliver wrote: > Wenn ich meine Aufnahmen der E-330 mit denen der E-500 > vergleiche, scheint mein persö¶nlicher Geschmack sich spontan für > die E-500 Bilder zu erwärmen. Hast Du denn auch wirklich mal verglichen? Dieselbe Aufnahme unter denselben Bedingungen mit denselben Einstellungen respektive derselben RAW-Entwicklung? Einmal mit der E-330, einmal mit der E-500? Sprichst Du vom JPEG oder vom RAW? Wenn ersteres, sprichst Du im Zweifelsfall über die JPEG-Engine, weniger über den Sensor, aber nach meiner Erfahrung sind sich speziell im JPEG die Ergebnisse beider Kameras extrem ähnlich, geschweige denn dass sie sich überhaupt eindeutig der einen oder anderen Kamera zuordnen ließen. Meine E-500, als ich sie noch besaß, hat sich dabei als weniger neutral erwiesen, sie tendierte leicht ins Rö¶tlich-Violette, während Olympus den leichten Grüneinschlag der E-330 beim zweiten Firmware-Update beseitigt hat. Wenn RAW, dann ist der Fall ein anderer, aber mit guten Kameraprofilen, wie sie etwa Silkypix hat, gleichen sich beide Kameras ebenfalls sehr. Außerdem stö¶rt Rauschen bei der E-500 bereits um 1 Lichtwertstufe früher als bei der E-330. Meine Erfahrungen sind also in der Summe gänzlich andere. Weswegen es mir auch leicht fiel, die E-500 wegzugeben; ich habe sie aufgrund ihrer Nachteile einfach nicht mehr hergenommen, obwohl ihr geringes Gewicht für manche Einsatzzwecke ein Vorteil gewesen wäre. Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2007 Uhrzeit: 14:32:36 Oliver Robert Schroeder schrieb: > Oliver wrote: > >> Wenn ich meine Aufnahmen der E-330 mit denen der E-500 >> vergleiche, scheint mein persö¶nlicher Geschmack sich spontan für >> die E-500 Bilder zu erwärmen. > > Hast Du denn auch wirklich mal verglichen? Dieselbe Aufnahme unter > denselben Bedingungen mit denselben Einstellungen respektive > derselben RAW-Entwicklung? Einmal mit der E-330, einmal mit der > E-500? Sprichst Du vom JPEG oder vom RAW? > > Wenn ersteres, sprichst Du im Zweifelsfall über die JPEG-Engine, > weniger über den Sensor, aber nach meiner Erfahrung sind sich > speziell im JPEG die Ergebnisse beider Kameras extrem ähnlich, > geschweige denn dass sie sich überhaupt eindeutig der einen oder > anderen Kamera zuordnen ließen. Meine E-500, als ich sie noch > besaß, hat sich dabei als weniger neutral erwiesen, sie tendierte > leicht ins Rö¶tlich-Violette, während Olympus den leichten > Grüneinschlag der E-330 beim zweiten Firmware-Update beseitigt hat. > > Wenn RAW, dann ist der Fall ein anderer, aber mit guten > Kameraprofilen, wie sie etwa Silkypix hat, gleichen sich beide > Kameras ebenfalls sehr. > > Außerdem stö¶rt Rauschen bei der E-500 bereits um 1 Lichtwertstufe > früher als bei der E-330. > > Meine Erfahrungen sind also in der Summe gänzlich andere. Weswegen > es mir auch leicht fiel, die E-500 wegzugeben; ich habe sie > aufgrund ihrer Nachteile einfach nicht mehr hergenommen, obwohl ihr > geringes Gewicht für manche Einsatzzwecke ein Vorteil gewesen > wäre. > > Gruß, > Robert Danke, Robert. Ich habe in der Tat die JPEG-Machine gemeint. Habs als einfacher Mensch dann am Sensor festgemacht. Für RAW bleibt mir meist nicht die Zeit und die Layouter haben nicht die geringste Lust zu entwickeln. Das muss gleich passen. Aber ich werde Deine Hinweise in die Tat umsetzen und genauer schauen. Die ausgedrückte Unmittelbarkeit ist denkbar banal. Wenn ich die Zeit finde, werde ich mal ein angemessenes Bezugssystem aufbauen. Obwohl dann sicher die E-510 vorm Bauch hängen wird. Gruß Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2007 Uhrzeit: 16:38:29 Rolf Büllesfeld Oliver schrieb: (…) Habs als einfacher Mensch dann am Sensor festgemacht. (…) > Das ist auch vollkommen in Ordnung. Man sollte schon seinen Augen trauen. Und da ist es zuweilen ein Vorteil, ein einfacher —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2007 Uhrzeit: 17:23:27 Fabian Rolf Büllesfeld schrieb: > Oliver schrieb: > > So hat z.B. die E-400 mit der E-1 mehr Gemeinsamkeiten als die > E-1 mit der E-330. Hallo Fotogemeinde, mich würde interessieren wie sich das zwischen E-1 und alten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2007 Uhrzeit: 19:21:40 Robert Schroeder Fabian wrote: > mich würde interessieren wie sich das zwischen E-1 und alten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2007 Uhrzeit: 22:19:14 Fabian Besten Dank für die Informationen. Grüße Fabian — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Sensor E-500 und E-330
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin