Wie transportiert man seine Ausruestung…

Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 22:52:17 Thomas Bö¶der ….hab ein wenig gebastelt. http://www.makrofotografie.eu/transportwagen/transportwagen.html Vielleicht ist es ja für den Einen oder Anderen eine kleine Anregung. Wünsche Euch ein schö¶nes sonniges Wochenende. Grüße, Thomas. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2007 Uhrzeit: 9:12:09 Engelberger Hallo, schick Toll gemacht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2007 Uhrzeit: 9:15:20 Ulrich Baumhö¶gger …. wo bitte gehts zur Front… Den Stativhalter kann man vielleicht noch zum Abfeuern einer Panzerfaust einsetzen,- die müsste in der Kiste noch Platz finden. ;-)) Nichts für ungut!!! und viel Spaß On Tour“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2007 Uhrzeit: 9:34:51 Engelberger Hallo, wenn man weiss wie bescheiden ein wirklich gutes Stativ zu transportieren ist (schwer), eine super Lö¶sung. Nein so was passt nicht noch in die Kiste. Wer schon mal eine Mittelformatausrüstung tagelang kreuz und quer durch eine Metropole geschleppt hat, hatte schon ähnliche Gedanken. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2007 Uhrzeit: 10:11:25 Joerg-Thomas Strunck Da ist sicher eine sehr praktikable Lö¶sung.- Aber andererseits stelle ich mir so keinen Sonntagsspaziergang vor… 😉 Gruß Jö¶rg-Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2007 Uhrzeit: 11:28:25 Engelberger Hallo, jo, nein sicher nicht, aber einen leichteren Arbeitstag schon. Es gibt halt Zeuch das muss Gewicht mitbringen um gut zu sein. Leider klappt meine Alubos nach beiden Seiten auf. Sonst hätte ich sie mir auch schon auf so einen Roller montiert. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2007 Uhrzeit: 12:57:08 Christof Tolles Teil aber: Ich kann den Elektromotor nicht entdecken, ist der Unterflur eingebaut? Gruß Christof (der seine Kisten einfach nur auf ner Sackkarre verstaut, wenn er`s mal braucht).12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2007 Uhrzeit: 13:02:34 bernd fischer Joerg-Thomas Strunck schrieb: > Da ist sicher eine sehr praktikable Lö¶sung.- > Aber andererseits stelle ich mir so keinen > Sonntagsspaziergang vor… 😉 > ja, gell, da fehlt mindestens noch ein lenkbares Vorderrad, ein Antriebsmotor, ein Sattel zum sitzen, ein Sonnendach und rechts und links eine Flaschenhalterung fürs Bier. Gruß, Bernd > Gruß > Jö¶rg-Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2007 Uhrzeit: 13:09:21 Roger Schuster Hi, Thomas Bö¶der schrieb: > …hab ein wenig gebastelt. > > http://www.makrofotografie.eu/transportwagen/transportwagen.html Robust und sicher untergebracht ist das Fotogeraffel in der Kiste sicherlich. Ich stelle es mir aber spaßig vor, mit dem Ding mal am Rande eines militärischen Sperrgebiets herumzulaufen. 🙂 Roger —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2007 Uhrzeit: 16:06:40 Walter Hausmann Hallo Thomas, tolle Idee und prima Umsetzung … meinen Glückwunsch hierzu und auch Dir ein schö¶nes Wochenende … Gruss Walter 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2007 Uhrzeit: 19:00:40 Fritz Schneider Das sieht gut durchdacht aus! Der Zweck heiligt auf jeden Fall die Mittel. Wenn man so Deine Makrofotos anschaut: eine wahre Augenweide ist das. Wenn ich so bedenke, was ich für die Makrofotografie alles so benö¶tige, kann ich durchaus nachempfinden, dass der Transporter eine Erleichterung darstellt. Viel Spaß bei Deinen Excursionen. Fritz S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2007 Uhrzeit: 8:11:44 Helge Suess Hallo Thomas! > ….hab ein wenig gebastelt. Sieht gut aus. Hattest du eigentlich schon Kontrollen durch den Grenzschutz? Ich habe bisher meine Ausrüstung im Pelicase auf den Wagen geschnallt. Hat aber den Nachteil, dass alles recht labil ist. Das kann man nur verwenden wenn die Arbeit stationär ist. Deine Lö¶sung ist ideal für den schnellen Zugriff auf die Ausrüstung. Ich habe sowas ähnliches in Planung, aber noch mit 38Ah Batterie und Stromwandler für die Studioblitzanlage. Ordentliches Aufhellen im Freien ist dann ein Spass … Helge ;-)=) 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2007 Uhrzeit: 7:01:51 Marc Hornschuh Hei! Sieht klasse aus!!! Endlich jemand, der auch so einen Transporttick hat (wobei ich mir allerings kleinere Taschen für Werkzeug & Co selbst nähe und immerzu verzweifelt nach Codura / Protek) suche). Damals“ mit meiner Canon F1N – Ausrüstung habe ich allerings so ——————————————————————————————————————————————