Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 20:34:07 Thomas Warger Hallo! Habe gerade meine nagelneue Olympus XD 1GB zur erweiterung in meine E-500 gesteckt und war auf Foto-Tour. Als ich die Fotos entwickeln wollte kam der Schock. Alle Bilder sehen so aus: http://farm1.static.flickr.com/163/436661669_e6a34e574a_b.jpg Karte formatiert…. neue Fotos gemacht… gleiches Ergebnis. Die Fotos mit der 2 GB Sandisk sind normal. Im Oly Studio werden die RAWs erst richtig angezeigt und nach ca 1sek werden die Striche übers ganze Bild angezeigt! Kann das die Karte sein? Oder liegt es an der Kamera? lg Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 20:46:00 Siegfried Hallo Thomas, > Karte formatiert…. neue Fotos gemacht… gleiches Ergebnis. Schö¶nes Moosbild 🙂 Es sieht sehr nach Datenfehler aus. Ich denke mal, die 1 oder mehr GB xD karten sind, weil mit einem Trick gearbeitet wird nicht wirklich kompatibel. Ich habe z.b. beim Einlesen der 1GB xD immer das Problem, dass meine Imagetanks nur bis zu einem gewissen Grad (so um die 300MB) einlesen – und dann gibts einen Fehler. Mit CardReadern kann ich sie zum Glück geasamt einlesen. Daher meine Vorgangsweise: xD schopn wegen der Geschwindigkeit nur wenn’s sein muß und wenn, dann max 512MB Karten, die noch voll kompatibel sind. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 20:54:06 Philipp Koch Wegen der Striche weiß ich leider auch keinen Rat. Wenn die Bilder allerdings kurz erst korrekt angezeigt werden und dann mit dem Fehler, kö¶nnte das doch heißen, dass entweder das kurz angezeigte Bild das mitgespeicherte Vorschaubild ist, oder aber dass es sich auch um irgendein Softwareproblem handeln kö¶nnte und die Daten eigentlich korrekt auf der Karte sind? In diesem Zusammenhang (xD-Karten) habe ich mich Folgendes schon häufiger gefragt: Gibt es eigentlich irgendeinen speziellen Grund, wieso man ausgerechnet xD-Karten verwenden sollte (wenn man die Wahl hat — die E-330 kann ja z.B. beides)? Ich meine, CF ist schneller und billiger und es gibt grö¶ßere Speicherkapazitäten, oder? Soviel ich weiß, sind xD-Karten doch eine Olympus-eigene Erfindung, die mangels Akzeptanz und Konkurrenzfähigkeit mittlerweile auch nicht mehr weiterverfolgt wird — habe ich zumindest irgendwo gelesen. Oder habe ich da etwas ganz Entscheidendes verpasst? Philipp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 21:01:10 Thomas Warger Habe gearde Test-Fotos direkt von der Kamera übertragen. Kein Fehler. Karte in den Kartenleser gesteckt – wieder dieser fehler. Kontakter der Karte und des Kartenlesers mit Kontaktspray gereinigt. Wieder in den Kartenleser. Ohr schreck – 3x so viele Striche wie vor der Reinigung. Die Karte war aber mehr als doppelt so schnell!? ….ich hätte die Bilder also runterkriegen kö¶nnen über die Kamera. leider hab ich die jetzt schon 2x formatiert und einige Fotos drüber geladen, da ist auch nichts mehr mit Recovery… So ein …..!!?!? lg Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 21:09:50 Thomas Warger Hallo Philipp, Habe sie eigentlich nur als Ergänzung zu meiner 2GB Karte gekauft. Hatte davor eine 512er XD die ging super… die 512er ist von Samsung und die 1GB ist von Toshiba. Werde in Zukunft auch nur mehr CF verwenden. die XD werde ich gleich feierlich anzünden… und dann mit Lö¶tkolben und Kneifzange bearbeiten. lg Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 21:13:08 Philipp Koch Oje… Hoffentlich war sie wenigstens nicht so teuer! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 21:21:45 Reinhard Wagner Thomas Warger schrieb: > die XD werde ich gleich feierlich anzünden… und dann mit > Lö¶tkolben und Kneifzange bearbeiten. ….. soweit ich verstanden habe, lag’s doch am Lesegerät, oder nicht? Grüße Reinhard der die XD-Karte gerne für dich entsorgt…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 21:35:54 Robert Schroeder Thomas Warger wrote: > Habe gearde Test-Fotos direkt von der Kamera übertragen. > Kein Fehler. > Karte in den Kartenleser gesteckt – wieder dieser fehler. Ist ein bekanntes Phänomen, dass zahlreiche Kartenleser Probleme mit xD-Karten unterschiedlichster Art haben. Du hast sogar noch vergleichsweise Glück – ich habe schon eine 256-MB-Karte gesehen, die war vom bloßen (und natürlich fehlgeschlagenen) Ausleseversuch mit einem im Notebook eingebautem xD-Reader so kaputt, dass sie mit einer Olympus nicht mal mehr formatiert werden konnte. Nur mit einer Fuji-Kompakten ging das dann nochmal. Problemlos scheinen nur aktuelle Fuji- und Olympus-Cardreader zu sein (durchaus auch bis 2 GB. Ich habe nach dem Erwerb einer C-70Z notgedrungen jetzt auch wieder xD-Karten… einmal 512 MB und zweimal 2 GB. Bisher keine Probleme, auch im testweisen Zusammenspiel mit der E-330 nicht). Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 21:52:02 Gerd H. Gross Thomas Warger schrieb: > Werde in Zukunft auch nur mehr CF verwenden. > die XD werde ich gleich feierlich anzünden… und dann mit > Lö¶tkolben und Kneifzange bearbeiten. Warum so hart, schick das Ei doch an Toshiba, ist ja bald Ostern.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 22:29:54 Siegfried Hallo Thomas, > Habe gearde Test-Fotos direkt von der Kamera übertragen. > Kein Fehler. > Karte in den Kartenleser gesteckt – wieder dieser fehler. Aja, an das habe ich nicht gedacht 🙂 Ich dachte eher an inkompatibilitäten im MicroController Code der Karten als an die Hardware des Lesegerätes. Von der Camera auslesen geht ja fast immer (als vorletzte Mö¶glichkeit), ist aber halt etwa fad 😉 Wenn ich die xD Karten sonst nicht wo brauche (also meist) steckt sie als Notspeicher“ halt im 2. Kartenslot der E-Kamera. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 22:47:35 Oliver Scala Am Tue, 27 Mar 2007 21:01:10 +0200 schrieb Thomas Warger: > Kontakter der Karte und des Kartenlesers mit Kontaktspray > gereinigt. > Wieder in den Kartenleser. > Ohr schreck – 3x so viele Striche wie vor der Reinigung. > Die Karte war aber mehr als doppelt so schnell!? ja klar wenn du die Kontakte ö¶lst – da flutschen die bytes doppelt so schnell rüber 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 23:01:18 Reinhard Wagner Oliver Scala schrieb: > Am Tue, 27 Mar 2007 21:01:10 +0200 schrieb Thomas Warger: > >> Kontakter der Karte und des Kartenlesers mit Kontaktspray >> gereinigt. >> Wieder in den Kartenleser. >> Ohr schreck – 3x so viele Striche wie vor der Reinigung. >> Die Karte war aber mehr als doppelt so schnell!? > > ja klar wenn du die Kontakte ö¶lst – da flutschen die bytes doppelt > so schnell rüber 😉 deswegen auch die Striche: da sind ein paar Bytes ausgerutscht…. 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2007 Uhrzeit: 21:18:10 Johannes Kleber Hallo, Ich habe meine Sandisk xD 1GB Karte auch mit einem Cardreader geschrottet. Sandisk hat mir dann mitgeteilt das es eine gefälschte Karte ist, amazon hat mir den Kaufpreis dann wieder erstattet. Habe jetzt eine Olympus 2GB xD Karte als Ersatz immer drinnen und überspiele die Bilder auch nur via Kabel. Bis jetzt (ca. 2 Monate) keine Probleme. Habe einen HAMA Card Reader der die Karte unbrauchbar machte. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 3:59:33 Fritz Schneider Auch ich benutze 256, 512, 1GB xD’s sowohl in meiner Fuji-Kompakten als auch in meiner E-1 ohne Probleme. Ausgelesen wird sie entweder im eingebauten CF-Laptop-Cardslot, per PCMCIA-Adapter (Hama) oder per MAUS-B über USB. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 12:35:51 Hermann Nein das kann nicht sein, ich habe eine 1GB xD von Kingston und die funktioniert mit der E-500 und E-330 1a noch nie ein Problem. Ich verwende seit 5 Jahren nur Kingston bis heute ein Problem mit einer 0.5GB CF Karte ansonsten nur top und ich habe und hatte ne Menge von den Dingern im Moment 6 Stück SD ö 2GB / 5 CF ö 2GB und eine 1GB xD als Resö©rve da diese für den Normalgebrauch viel zu langsam sind. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 12:41:12 Hermann KORREKTUR: Das war Mist die xD ist natürlich von Olympus nicht von Kingston :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 12:47:42 Hermann Ich habe den aktuellen Hama USB 2.0 Card Reader 35 in 1 und habe seit 10 Monaten noch nie ein Problem mit einer karte egal ob xD / CF / SD Guckst Du hier: http://www.technikdirekt.de/main/de/123662/-/Article.html?validsession=2007-03-29-12-46-28&referer=Froogle_VKNR_493&language=de&&landingCountry=de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 20:49:17 Dieter Bethke Hallo Fritz Schneider, am Thu, 29 Mar 2007 03:59:33 +0200 schriebst Du: > Auch ich benutze 256, 512, 1GB xD’s sowohl in meiner > Fuji-Kompakten als auch in meiner E-1 ohne Probleme. Hmmm, meine E-1 hat gar keinen xD-Karten-Slot. Wie bekommst Du die xD-Karten in Deine E-1 rein? 😉 6 🙁 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 21:37:53 Peter Schö¶ler Am Fri, 30 Mar 2007 20:49:17 +0200 schrieb Dieter Bethke: > > Hmmm, meine E-1 hat gar keinen xD-Karten-Slot. Wie bekommst Du die > xD-Karten in Deine E-1 rein? 😉 Adapter? Gibt’s sowas? Fragende Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 21:39:27 Stefan Hendricks, oly-e.de Peter Schö¶ler schrieb: > Am Fri, 30 Mar 2007 20:49:17 +0200 schrieb Dieter Bethke: > >> >> Hmmm, meine E-1 hat gar keinen xD-Karten-Slot. Wie bekommst Du die >> xD-Karten in Deine E-1 rein? 😉 > > Adapter? > Gibt’s sowas? Aber sicher – https://oly-e.de/test_xd.php4 / letztes Bild Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 21:46:26 Peter Schö¶ler Am Fri, 30 Mar 2007 21:39:27 +0200 schrieb Stefan Hendricks, oly-e.de: >> >> Adapter? >> Gibt’s sowas? > > Aber sicher – https://oly-e.de/test_xd.php4 / letztes Bild > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo Stefan! Oh, danke! Ich dachte aber nicht, dass es sowas gibt. Gruß Peter ——————————————————————————————————————————————
Schreckliche Striche durchs ganze Bild…
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel