Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 23:19:20 Markus Probst Hallo, weitere Beispiel-Ausschnitte: http://www.markus-probst.de/images/jpg/_8197998-01.jpg http://www.markus-probst.de/images/jpg/_8198053-01.jpg http://www.markus-probst.de/images/jpg/_8198054-01.jpg Anscheinend waren das alle Aufnahmen bei 14mm Brennweite. Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2006 Uhrzeit: 13:24:31 jomil das hatte ich auch schon mit dem 11-22, die blendenflecken sind reflexionen und treten bevorzugt mit der kurzen brennweite von zooms auf. ist aber noch moderat. ich hatte schon optiken an analogen kameras, die waren viel anfälliger. grüsse Joachim — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Blauer Fleck -> Nachtrag
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin