Displaygroesse bei E-300

Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 19:44:21 uwe koesterke hallo und guten abend weiss jemand von euch ob es eine moeglichkeit gibt die disülayanzeige bei der e-300 zu vergroessern? der grund der frage , ich bin brillentraeger ( mit fern und lesebrille ) und es ist doch sehr nervig immer zur kameraeinstellun ( menue ) usw. die brille zu wechseln und das 1,8 grosse display ist doch gegenueber den von anderen —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 20:08:12 Rolf-Christian Müller uwe koesterke schrieb: > hallo und guten abend > weiss jemand von euch ob es eine moeglichkeit gibt die > disülayanzeige > bei der e-300 zu vergroessern? Davon habe ich noch nichts gehö¶rt. > ich warte hoechstens auf eine oly dslr mit groesseren display > welche ja vieleicht mal kommen wird und mir reicht es wenn das > in 2-3 jahren ist > viel frueher habe ich das geld fuer ne neue cam nicht zusammen > fuer antworten schon im vorfeld vielen dank Die neueren (E-500, E-330) haben ja alle schon ein grö¶sseres Display (2,5) und dahinter wird Olympus bestimmt nicht mehr —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 20:19:05 Markus Probst uwe koesterke schrieb: > hallo und guten abend > weiss jemand von euch ob es eine moeglichkeit gibt die > disülayanzeige > bei der e-300 zu vergroessern? der grund der frage , ich bin > brillentraeger ( mit fern und lesebrille ) und es ist doch sehr > nervig immer zur kameraeinstellun ( menue ) usw. die brille zu > wechseln > und das 1,8 grosse display ist doch gegenueber den von anderen —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 20:30:09 uwe k. das ist in der sache schon richtig aber leider passt an beiden, soweit mir bekannt nicht der batteriegriff ( welcher schon vorhanden ist ) drann oder liege ich da etwar falsch und ich bin mit der 300 ja auch voll zufrieden die 330 ist zwar nicht schlecht aber fuer mich z.zt. unerreichbar denn erst kommt die familie und dan das fotografieren und ich muss 4 hungige maeulchen stopfen deshalb dachte ich dass es vieleicht eine kostenguenstigere variante geben wuerde lg uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 20:35:37 Uwe H. Müller uwe koesterke schrieb: > hallo und guten abend > weiss jemand von euch ob es eine moeglichkeit gibt die > disülayanzeige > bei der e-300 zu vergroessern? der grund der frage , ich bin > brillentraeger ( mit fern und lesebrille ) und es ist doch sehr > nervig immer zur kameraeinstellun ( menue ) usw. die brille zu > wechseln > und das 1,8 grosse display ist doch gegenueber den von anderen —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 21:40:29 harryg Hallo Uwe Ich habe mal im Internet vor längerem folgendes gesehen, gelesen ….. Hoodman Blendschutz – SystemSet H – 300 mit 2fach Displayvergrö¶ßerung ….. http://www.media-linc.ch/uploads/media/Zubeh_r_Juli_2006.pdf#search=%22Hoodman%20Blendschutz%20H%20300%20%20%22 weis aber nicht ob dies funktioniert !? Fals ich mehr Info finde gebe ich dir bescheid. gruss harry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 22:02:08 Gerhard Rolf Habe zwar auch keine (Kamera)lö¶sung, aber seit dem ich eine geteilte Brille besitze, habe ich keine Problem. Unten für die Nahsicht und oben für die Ferne. Die Mitte ist gut für den PC. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 22:04:20 Uwe H. Müller harryg schrieb: > Hallo Uwe > > Ich habe mal im Internet vor längerem folgendes gesehen, gelesen > ….. > Hoodman Blendschutz – SystemSet H – 300 mit 2fach > Displayvergrö¶ßerung > ….. > http://www.media-linc.ch/uploads/media/Zubeh_r_Juli_2006.pdf#search=%22Hoodman%20Blendschutz%20H%20300%20%20%22 > > weis aber nicht ob dies funktioniert !? > Fals ich mehr Info finde gebe ich dir bescheid. > > gruss > harry > Hallo Harry Die Hoodman H200 hat keine 2fach Vergrö¶ßerrung sonder ist für 2 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 22:06:30 Uwe H. Müller Gerhard Rolf schrieb: > Habe zwar auch keine (Kamera)lö¶sung, aber seit dem ich eine > geteilte Brille besitze, habe ich keine Problem. Unten für die > Nahsicht und oben für die Ferne. Die Mitte ist gut für den PC. > Hallo Gerhard Das ist mir neu, das es Brillen mit drei“ verschiedenen Gläsern —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 22:32:45 Jö¶rg Fi-Ja Am Fri, 25 Aug 2006 22:06:30 +0200 schrieb Uwe H. Müller: Hallo Uwe, > Das ist mir neu, das es Brillen mit drei“ verschiedenen Gläsern —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 22:40:29 Uwe H. Müller Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Am Fri, 25 Aug 2006 22:06:30 +0200 schrieb Uwe H. Müller: > Hallo Uwe, > >> Das ist mir neu, das es Brillen mit drei“ verschiedenen Gläsern —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2006 Uhrzeit: 8:13:51 Gerhard Rolf Zwei verschiedene Glasstärken und der Übergangsbereich fokussiert auf ca. 80 cm für Monitor, Tachometer im Auto etc. Bei mir funktioniert das. Gruß Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2006 Uhrzeit: 11:39:00 Wolfgang Stadlbauer Am 25.08.2006, 20:30 Uhr, schrieb uwe k. : > das ist in der sache schon richtig aber leider passt an beiden, > soweit mir bekannt nicht der batteriegriff ( welcher schon > vorhanden ist ) drann > oder liege ich da etwar falsch > und ich bin mit der 300 ja auch voll zufrieden Hallo Alterssichtige(r), warum verwendet keiner von euch eine Gleitsichtbrille? Ohne die kö¶nnte ich gar nicht mehr existieren (Mit einer Bifokalbrille bin ich nie zurechtgekommen). Ich verwende 2 Arten: Drinnen eine sog. Office-Brille, die mir zB. erlaubt, geradeaus auf den PC-Monitor zu schauen, und eine Standard-Gleitsichtbrille, die von nah bis fern geht, aber bei der ich am Monitor etwa durch die Mitte durchspähen muss, damit ich scharf sehe. Gerüchte, dass man mit Gleitsichtbrillen zB. schlecht Stigen steigen kann, kann ich nicht bestätigen. Mit beiden ist die E-300 problemlos zu bedienen (ich muss nur den Dioptrienausgleich am Sucher nachkorrigieren, wenn ich manuell fokussieren will). Und dass du jemals eine Oly bekommst, wo zB der E-300-Batteriegriff ohne Umbau draufpasst, das kannst du getrost vergessen (all diese Sachen wurden ja schon bei E-500/330 weggelassen, und bei den neuen Profimodellen“ passt sicher kein altes Zubehö¶r). ——————————————————————————————————————————————