Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 13:25:02 Ingo Hallo, bin neu hier in diesem Forum, habe schon einige hilfreiche Dinge gelesen, die mich unter anderem dazu bewegt haben mir noch eine neue E 1 samt 14-54 Objektiv zu bestellen. Diese habe ich soeben erhalten und wundere mich etwas darüber das einige Drucktasten am Gehäuse fest sind, andere wiederum kann man ca. einen halben mm nach rechts bzw. links bewegen, ist das bei Euren Gehäusen auch der Fall ? Hatte bis jetzt nur eine Nikon Coolpix 5400, bei der von der Verarbeitung her das ganze nicht der Fall ist. Muß dazu sagen das ich mich natürlich vor allem wegen des robusten und wie oft beschrieben gut verarbeiteten Gehäuses für die E 1 entschieden habe. So, jetzt also die Bitte um Eure Erfahrungen diesbezüglich, falls ich nämlich einfach nur Pech mit meinem Gehäuse habe kann ich es noch zurückgeben! Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Grüße Ingo ( betrifft vor allem die BKT“ „OK“ und „AEL“ Taste ) —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 13:36:11 Georg Dahlhoff Ingo schrieb: > ( betrifft vor allem die BKT“ „OK“ und „AEL“ Taste ) —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 13:41:33 Rolf-Christian Müller Ingo schrieb: > Hallo, > ( betrifft vor allem die BKT“ „OK“ und „AEL“ Taste ) —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 13:45:45 Georg Dahlhoff Rolf-Christian Müller schrieb: > wackeln würde ich das nicht nennen, aber BKT- und AEL-Taste haben > bei mir ein bisschen Spiel“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 15:34:48 Ingo Alles klar, das ist ja schon mal beruhigend, vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Grüße und bis bald Ingo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 17:37:34 GuidoMq Auf dpreview gab es mal jemanden, bei dem der ISO-Knopf vom Roboter? um 180° gedreht eingesetzt war und dann OSI sagte ;o) Ein erstes Anzeichen für optical stabilized image ? Ich will gar nicht spekulieren, wieviele der Knö¶pfe zur Auswahl des Fokuspunktes eigentlich falschrum eingebaut sind…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 17:59:13 helmut GuidoMq schrieb: > Ich will gar nicht spekulieren, wieviele der Knö¶pfe zur Auswahl > des Fokuspunktes eigentlich falschrum eingebaut sind…. > hi Guido, bei meiner ist der Knopf auch verkehrt drin und ich Dussel habs zwei jahre lang nicht bemerkt, lohnt sich deswegen zu reklamieren ??? gruss helmut (ichwerfmichweg) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 18:39:23 Uwe H. Müller GuidoMq schrieb: > Auf dpreview gab es mal jemanden, bei dem der ISO-Knopf vom > Roboter? um 180° gedreht eingesetzt war und dann OSI sagte ;o) > Ein erstes Anzeichen für optical stabilized image ? > Ich will gar nicht spekulieren, wieviele der Knö¶pfe zur Auswahl > des Fokuspunktes eigentlich falschrum eingebaut sind…. > Vieleicht war das eine Kameraausführung, die für die andere Seite der Erdhalbkugel gedacht war! Das stehen sie ja schließlich auf dem Kopf;-)))) Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 19:20:36 GuidoMq Au contraire! So Du denn die Aufschraubsiegel intakt lässt, kö¶nnte das ein wirklich sammelbarer Fehldruck werden-ich sammel ja auch gerne die Kunst der vergangen Jahre-aber ich steh da eher auf gebrauchte und missbrauchte Zeisserl, die ich mir so gerade noch leisten kann-und auch nur weil ich eine gebrauchte und auch genutzte Contessa35 von meinem Opa geerbt habe-die hat er sich wirklich vom Mund abgespart. Mein Vater hat mir dann ne recht gut erhaltene Contarex samt einiger Objektive vererbt-die er aber auch nur hatte, weil er sie recht günstig von einem verstorbenen Freund meines anderen Opas erwerben konnte(also von den hinterbliebenen)-der Freund hat sie geehrt, und mein Vater hat auch nix kaputt gemacht-schon erstaunlich, wie gut die Mechanik noch funktioniert- und die Objektive sind eh aus einer anderen Welt. Letzten Samsatg habe ich eine Contaflex auf nem Flohmarkt gesichtet, bei der selbst der Selenium-Belichtungsmesser noch funktionierte- in fast unberührter Perfektion. Mit 100EUR einen Tick zu teuer, aber ich hoffe, sie dieses Wochenende wieder zu finden-und diesmal habe ich auch das aktuelle Booklet der Gebrauchtpreise dabei….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 21:54:32 gerd.h.gross Uwe H. Müller schrieb: > GuidoMq schrieb: > >> Auf dpreview gab es mal jemanden, bei dem der ISO-Knopf vom >> Roboter? um 180° gedreht eingesetzt war und dann OSI sagte ;o) >> Ein erstes Anzeichen für optical stabilized image ? >> Ich will gar nicht spekulieren, wieviele der Knö¶pfe zur Auswahl >> des Fokuspunktes eigentlich falschrum eingebaut sind…. >> > > Vieleicht war das eine Kameraausführung, die für die andere Seite > der Erdhalbkugel gedacht war! Das stehen sie ja schließlich auf > dem Kopf;-)))) Es kö¶nnte aber auch sein dass _ER_ die ganze Zeit auf dem Kopf steht, dank Oly-e.de hat er’s ja nun gemerkt.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Drucktasten der E 1 wackeln teilweise – normal ?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s