Datum: 24.08.2006 Uhrzeit: 23:45:38 Peter Bosch Ich hab jetzt gerade den FL-36 bekommen und wollte mir auch den Brieftaschen-Bouncer a la Guenther basteln (den man um 45 Grad abknickt und in den Schlitz der WW-Streuscheibe steckt. Nur check ich nicht, wie das funktionieren soll. Da ist absolut kein Platz, wo ich die Lasche reinstecken kö¶nnte. Oder bin ich blind. Oder gibt’s versch. Bauweisen des FL-36? Auf dem Foto http://www.zellerfelder-schuetzen.de/bouncer.htm ist es leider auch nicht genau zu erkennen, wo die Lasche drin steckt. Kö¶nnt ihr mir helfen? LG Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2006 Uhrzeit: 23:59:26 Hans-Dieter Müller Peter Bosch schrieb: > Ich hab jetzt gerade den FL-36 bekommen und wollte mir auch den > Brieftaschen-Bouncer a la Guenther basteln (den man um 45 Grad > abknickt und in den Schlitz der WW-Streuscheibe steckt. Nur check > ich nicht, wie das funktionieren soll. Da ist absolut kein Platz, > wo ich die Lasche reinstecken kö¶nnte. Oder bin ich blind. Oder > gibt’s versch. Bauweisen des FL-36? Auf dem Foto > http://www.zellerfelder-schuetzen.de/bouncer.htm > ist es leider auch nicht genau zu erkennen, wo die Lasche drin > steckt. Kö¶nnt ihr mir helfen? > Hallo Peter, Habe gerade meine Bouncer Seite gesehen und Deine Frage dazu. Den schmalen Teil steckst Du in den gleichen Minischlitz“ wo die —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 6:00:09 Jö¶rg Hausmann Peter Bosch schrieb: > Ist die Streuscheibe bei dir in eingefahrenem Zustand? Da ist > nämlich beim FL-36 kein Platz mehr vorhanden noch irgendwas daneben > reinzustecken … Doch doch, für ein Stück stabilere weiße Folie reichts – sei mal nicht so zimperlich! 🙂 Bei mir steckt ein Schnipsel Lee204 drin, das man beim Ein- und Ausfahren der Streuscheibe festhalten muss, weil es gerne mitrutscht. Sei froh, dass das so straff geht, dann verlierst Du die Folie wenigstens nicht im Kampfgetümmel. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 7:35:29 GordianS Hallo, ich habe einen Bouncer aus der NIKON Zeit (damals für SB24), der sehr locker auf den 36 Blitz passt. Hier eine Abbildung: http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=25082006073210583141212293334&ARTNR=522002&UG=614&Anzahl=46&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=11,45,614&MENPRO=3&ES= Im letzten Urlaub habe ich damit nur Ärger gehabt. Die Bilder waren nie richtig belichtet. Ohne Bouncer keine Probleme. Experimente mit Belichtungs- und Blitzkorrektur brachten auch nicht den richtigen Erfolg. Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps wie man das Problem in Grif bekommt ? Gruß Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 8:06:52 bernd fischer GordianS schrieb: > Hallo, > > ich habe einen Bouncer aus der NIKON Zeit (damals für SB24), der > sehr locker auf den 36 Blitz passt. > Hier eine Abbildung: > http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=25082006073210583141212293334&ARTNR=522002&UG=614&Anzahl=46&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=11,45,614&MENPRO=3&ES= > > Im letzten Urlaub habe ich damit nur Ärger gehabt. > Die Bilder waren nie richtig belichtet. > Ohne Bouncer keine Probleme. > Experimente mit Belichtungs- und Blitzkorrektur brachten auch > nicht den richtigen Erfolg. > > Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps wie man das Problem in Grif > bekommt ? > > Gruß > > Gordian > Von dem Bouncer sollte man keine Wunder erwarten. Wenn das zerstreute Licht nicht von allen Seiten (Decke ,Wände etc. ) Richtung Objekt reflektiert wird dann ist er nichts anderes als ein Lichtkiller. Das sieht man auch deutlich an den Vergleichsaufnahmen mit dem Weihnachtsengel. Den gleichen Effekt hätte man dort wahrscheinlich auch erreicht durch Reduzieren der Blitzstärke oder Vorsetzen der Streuscheibe oder beides. Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 9:10:50 Hans-Dieter Müller bernd fischer schrieb: > GordianS schrieb: > >> Hallo, >> >> ich habe einen Bouncer aus der NIKON Zeit (damals für SB24), der >> sehr locker auf den 36 Blitz passt. >> Hier eine Abbildung: >> http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=25082006073210583141212293334&ARTNR=522002&UG=614&Anzahl=46&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=11,45,614&MENPRO=3&ES= >> >> Im letzten Urlaub habe ich damit nur Ärger gehabt. >> Die Bilder waren nie richtig belichtet. >> Ohne Bouncer keine Probleme. >> Experimente mit Belichtungs- und Blitzkorrektur brachten auch >> nicht den richtigen Erfolg. >> >> Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps wie man das Problem in Grif >> bekommt ? >> >> Gruß >> >> Gordian >> > > Von dem Bouncer sollte man keine Wunder erwarten. Wenn das > zerstreute Licht nicht von allen Seiten (Decke ,Wände etc. ) > Richtung Objekt reflektiert wird dann ist er nichts anderes als > ein Lichtkiller. > Das sieht man auch deutlich an den Vergleichsaufnahmen mit dem > Weihnachtsengel. > Den gleichen Effekt hätte man dort wahrscheinlich auch erreicht > durch Reduzieren der Blitzstärke oder Vorsetzen der Streuscheibe > oder beides. Dieses würde ich so nicht unterschreiben. Sicher geht Licht verloren, aber das Licht als solches wird auf jeden Fall weicher. Was meinst Du warum man in Studios Reflektionsschirme einsetzt (Bouncer ist so etwas ähnliches in Miniausführung), bestimmt nicht um Licht zu verlieren, aber auf jeden Fall um gleichmäßiger auszuleuchten und um ein sanftes Licht zu erhalten. Gruß hdm > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 10:05:36 Jürgen von Esenwein Hallo, keine weitere Antwort zu den Bouncerfragen, sondern eine neue Frage. Ich habe mir einen Bouncer (für Makroaufnahmen) aus einem weißen Schnellhefter gemacht – für das FL 40. Obwohl er rechts und links gleichmäßig über die Blitzscheibe hinausgeht, ca. je drei Zentimeter, ist immer eine Seite meiner Aufnahmen mit weißen Reflexionen durchsetzt. Die andere Seite wird korrekt wiedergegeben. Woran kö¶nnte das liegen und was wäre eine mö¶gliche Abhilfe? Viele Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 10:13:39 gerd.h.gross Jürgen von Esenwein schrieb: > Hallo, > > keine weitere Antwort zu den Bouncerfragen, sondern eine neue > Frage. Ich habe mir einen Bouncer (für Makroaufnahmen) aus einem > weißen Schnellhefter gemacht – für das FL 40. Obwohl er rechts > und links gleichmäßig über die Blitzscheibe hinausgeht, ca. je > drei Zentimeter, ist immer eine Seite meiner Aufnahmen mit > weißen Reflexionen durchsetzt. Die andere Seite wird korrekt > wiedergegeben. Woran kö¶nnte das liegen und was wäre eine > mö¶gliche Abhilfe? Ist _mö¶glicherweise_ vagabundierendes licht, zumal du ja unkontroliert gesoftetes und ungesoftetest licht _raushaust_. Fotografieren ist easy, beleuchten sollte geübt werden dann klappts auch wieder mit dem guten Foto, oder so ähnlich.;-) Gruß gerd (manchmal mit Sigma aber immer mit Oly unterwegs) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 10:40:02 Hans-Dieter Müller Jürgen von Esenwein schrieb: > Hallo, > > keine weitere Antwort zu den Bouncerfragen, sondern eine neue > Frage. Ich habe mir einen Bouncer (für Makroaufnahmen) aus einem > weißen Schnellhefter gemacht – für das FL 40. Obwohl er rechts > und links gleichmäßig über die Blitzscheibe hinausgeht, ca. je > drei Zentimeter, ist immer eine Seite meiner Aufnahmen mit > weißen Reflexionen durchsetzt. Die andere Seite wird korrekt > wiedergegeben. Woran kö¶nnte das liegen und was wäre eine > mö¶gliche Abhilfe? > Versuch es mal mit dem Tupperware Bouncer und mach die Seiten ein wenig zu, damit das Licht nur nach vorn kommt. Jeder Versuch macht klug. -:)) Oder: Man lernt nur durch Leiden. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 11:01:46 Peter Bosch Danke – da war ich wirklich zu vorsichtig, geht tatsächlich! 😉 Jö¶rg Hausmann schrieb: > Peter Bosch schrieb: > >> Ist die Streuscheibe bei dir in eingefahrenem Zustand? Da ist >> nämlich beim FL-36 kein Platz mehr vorhanden noch irgendwas daneben >> reinzustecken … > > Doch doch, für ein Stück stabilere weiße Folie reichts – sei mal > nicht so zimperlich! 🙂 Bei mir steckt ein Schnipsel Lee204 > drin, das man beim Ein- und Ausfahren der Streuscheibe > festhalten muss, weil es gerne mitrutscht. > > Sei froh, dass das so straff geht, dann verlierst Du die Folie > wenigstens nicht im Kampfgetümmel. > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 14:00:54 bernd fischer gerd.h.gross schrieb: > bernd fischer schrieb: > >> Von dem Bouncer sollte man keine Wunder erwarten. Wenn das >> zerstreute Licht nicht von allen Seiten (Decke ,Wände etc. ) >> Richtung Objekt reflektiert wird dann ist er nichts anderes als >> ein Lichtkiller. > > Da sollte mann/Frau eher vom Blitz LZ36 bei 84mm KB keine Wunder > erwarten da der Bouncer ca 2 Blenden licht wegnimmt. ..da der Bouncer ca 2 Blenden licht wegnimmt.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 14:37:46 bernd fischer Hans-Dieter Müller schrieb: > bernd fischer schrieb: > >> GordianS schrieb: >> >>> Hallo, >>> >>> ich habe einen Bouncer aus der NIKON Zeit (damals für SB24), der >>> sehr locker auf den 36 Blitz passt. >>> Hier eine Abbildung: >>> http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=25082006073210583141212293334&ARTNR=522002&UG=614&Anzahl=46&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=11,45,614&MENPRO=3&ES= >>> >>> Im letzten Urlaub habe ich damit nur Ärger gehabt. >>> Die Bilder waren nie richtig belichtet. >>> Ohne Bouncer keine Probleme. >>> Experimente mit Belichtungs- und Blitzkorrektur brachten auch >>> nicht den richtigen Erfolg. >>> >>> Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps wie man das Problem in Grif >>> bekommt ? >>> >>> Gruß >>> >>> Gordian >>> >> >> Von dem Bouncer sollte man keine Wunder erwarten. Wenn das >> zerstreute Licht nicht von allen Seiten (Decke ,Wände etc. ) >> Richtung Objekt reflektiert wird dann ist er nichts anderes als >> ein Lichtkiller. >> Das sieht man auch deutlich an den Vergleichsaufnahmen mit dem >> Weihnachtsengel. >> Den gleichen Effekt hätte man dort wahrscheinlich auch erreicht >> durch Reduzieren der Blitzstärke oder Vorsetzen der Streuscheibe >> oder beides. > > Dieses würde ich so nicht unterschreiben. Sicher geht Licht > verloren, aber das Licht als solches wird auf jeden Fall > weicher. Was meinst Du warum man in Studios Reflektionsschirme > einsetzt (Bouncer ist so etwas ähnliches in Miniausführung), > bestimmt nicht um Licht zu verlieren, aber auf jeden Fall um > gleichmäßiger auszuleuchten und um ein sanftes Licht zu > erhalten. > > Gruß > hdm Was meinst Du warum man in Studios Reflektionsschirme —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 15:24:21 Hans-Dieter Müller bernd fischer schrieb: > > Was meinst Du warum man in Studios Reflektionsschirme —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 18:03:32 Peter Baumbusch bernd fischer schrieb: > Hans-Dieter Müller schrieb: > >> bernd fischer schrieb: >> >>> GordianS schrieb: >>> >>>> Hallo, >>>> >>>> ich habe einen Bouncer aus der NIKON Zeit (damals für SB24), der >>>> sehr locker auf den 36 Blitz passt. >>>> Hier eine Abbildung: >>>> http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=25082006073210583141212293334&ARTNR=522002&UG=614&Anzahl=46&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=11,45,614&MENPRO=3&ES= >>>> >>>> Im letzten Urlaub habe ich damit nur Ärger gehabt. >>>> Die Bilder waren nie richtig belichtet. >>>> Ohne Bouncer keine Probleme. >>>> Experimente mit Belichtungs- und Blitzkorrektur brachten auch >>>> nicht den richtigen Erfolg. >>>> >>>> Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps wie man das Problem in Grif >>>> bekommt ? >>>> >>>> Gruß >>>> >>>> Gordian >>>> >>> >>> Von dem Bouncer sollte man keine Wunder erwarten. Wenn das >>> zerstreute Licht nicht von allen Seiten (Decke ,Wände etc. ) >>> Richtung Objekt reflektiert wird dann ist er nichts anderes als >>> ein Lichtkiller. >>> Das sieht man auch deutlich an den Vergleichsaufnahmen mit dem >>> Weihnachtsengel. >>> Den gleichen Effekt hätte man dort wahrscheinlich auch erreicht >>> durch Reduzieren der Blitzstärke oder Vorsetzen der Streuscheibe >>> oder beides. >> >> Dieses würde ich so nicht unterschreiben. Sicher geht Licht >> verloren, aber das Licht als solches wird auf jeden Fall >> weicher. Was meinst Du warum man in Studios Reflektionsschirme >> einsetzt (Bouncer ist so etwas ähnliches in Miniausführung), >> bestimmt nicht um Licht zu verlieren, aber auf jeden Fall um >> gleichmäßiger auszuleuchten und um ein sanftes Licht zu >> erhalten. >> >> Gruß >> hdm > > Was meinst Du warum man in Studios Reflektionsschirme —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2006 Uhrzeit: 16:38:02 Gordian S. Hallo, wie sinnvoll ein Bouncer ist weiß ich selbst (sonst hätte ich mir doch keinen gekauft !!!). Ich habe nur den Eindruck ,dass das Belichtungssystem damit nicht klar kommt. Ständige Anpassung der Licht/Blitzstärke macht derartiges Blitzsystem sehr unkonfortabel. Gruß Gordian P.S. Der Spamcheck ist super für verkalkte Gehirnzellen :-))) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2006 Uhrzeit: 17:10:54 Jö¶rg Fi-Ja Am Sat, 26 Aug 2006 16:38:02 +0200 schrieb Gordian S.: Hallo Gordian, > wie sinnvoll ein Bouncer ist weiß ich selbst (sonst hätte ich mir doch > keinen gekauft !!!). recht hast Du 😉 > Ich habe nur den Eindruck ,dass das Belichtungssystem damit nicht > klar kommt. Es wurde schon mal hier gesagt: Vielleicht liegt es doch an der um Einiges geringeren Leuchtstärke deines FL36 gegenüber dem FL50 (immerhin LZ 14 weniger). Ich habe den Bouncer meistens auf dem FL50 und bin hoch zufrieden. > Ständige Anpassung der Licht/Blitzstärke macht derartiges Blitzsystem > sehr unkonfortabel. Man muss zwar ab und zu mal am kleinen Rädchen drehen, i.d.Regel reicht aber 1x. > P.S. Der Spamcheck ist super für verkalkte Gehirnzellen :-))) Welcher Spamcheck? Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php ——————————————————————————————————————————————
Bouncer fuer FL-36
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s