Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 8:21:35 Florian Siller eieiei falscher Bereich! Sorry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 9:23:46 Hans H. Siegrist Wahrscheinlich kriegt man dabei das, was man dafür zahlt. So wie ich die Bajonettfassung beurteile, ist da keine Blendenübertragung dabei und natürlich auch kein Autofokus. Über die optische Qualität kann man nur spekulieren, und wenn der Verkäufer behauptet, mit einem 2x-Konverter komme man auf 1200mm/5.6, dann hat er keine Ahnung. Mit einem solchen Konverter verliert man zwei Blenden und nicht eine. Das alte Zuiko 300mm/4.5 ist auf dem Second Hand-Markt erhältlich und soll noch ziemlich gut sein. Gruss, Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 10:59:19 Karl Schuessel Hallo, Am Wed, 28 Jun 2006 09:23:46 +0200 schrieb Hans H. Siegrist: > Das alte Zuiko 300mm/4.5 ist auf dem Second Hand-Markt erhältlich > und soll noch ziemlich gut sein. Es ist in der Tat sehr gut und für eine 8 MP-Kamera reicht die Auflö¶sung vö¶llig aus. Allerdings fällt zumindest mir die Scharfstellung mit dem winzigen Sucher der E-300 schwer. Unter die Rubrik Billig-Tele“ fällt das analoge 300er Zuiko aber nicht. Je —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 11:18:15 Steffen Zamhö¶fer Hi Der Anbieter ist mir auch schon aufgefallen. M.E. sind das alles sehr sehr günstige Optiken oder sonstige Geräte (Balgen) von eher unbekannteren Herstellern für analoge Kamerasysteme (der Gebrauchtmarkt ist voll damit), die auf Four Thirds angepasst werden. Die Preise finde ich persö¶nlich gar nicht mehr so günstig, wenn man bedenkt, dass man solche Optiken sonst nachgeschmissen bekommt. Ich finde die Idee des Anbieters aber sehr pfiffig, damit lässt sich sicher ne Menge verdienen. Von der Qualität der Objektive darf man sicher nicht zu viel erwarten, da die Optiken nun mal nicht auf digital zugeschnitten sind. Gute Fotos kann man aber sicher mit machen. Wie sich ein Spiegeltele an einer digitalen Oly macht, würde mich auch mal interessieren. viele Grüße Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 11:56:10 Johannes Hallo, also grundsätzlich handelt es sich bei diesen Objektiven um M42-Objektive die mittels Adapter auf das 4/3 Format adaptiert sind. Ich selber habe das 300er Pentacon, ein 135er, ein 180erPentacon und ein 50er Ashai Pentax MD, die ich ab und zu zum Experimentieren“ an meiner E-300 nutze. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 20:10:25 Michael Busch Steffen Zamhö¶fer schrieb: > > Wie sich ein Spiegeltele an einer digitalen Oly macht, würde mich > auch mal interessieren. > Hallo Steffen, habe mir in der Bucht ein Tokina 8/500 Spiegeltele und ein FT-Adapter für zusammen 100EUR geschossen. Wollte auch mal sehen, was man damit machen kann. Ein erstes Übungsbeispiel (aufgestützt) steht unter http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/740706/display/5846528 Andere beispiele mit Stativ sehen besser aus. man benö¶tigt mindestens 1/1250, um keine Verwackelung zu habe. Werde demnächst noch ein Beispiel mit 1/800 (angelehnt) einstellen. Gruß, Michael > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 20:15:49 Karl Schuessel Hallo, Am Wed, 28 Jun 2006 20:10:25 +0200 schrieb Michael Busch: > habe mir in der Bucht ein Tokina 8/500 Spiegeltele und ein > FT-Adapter für zusammen 100EUR geschossen. Wollte auch mal sehen, > was man damit machen kann. Ein erstes Übungsbeispiel > (aufgestützt) steht unter > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/740706/display/5846528 > Andere beispiele mit Stativ sehen besser aus. *Urgs* Sieht ja grässlich unscharf und matschig aus! Da hoffe ich, dass die Aufnahmen vom Stativ besser sind. Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 20:39:50 Gerd.h Gross Karl Schuessel schrieb: > *Urgs* Sieht ja grässlich unscharf und matschig aus! Da hoffe ich, > dass die Aufnahmen vom Stativ besser sind. Auf _das_ Stativ bin ich gespannt!.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 22:52:21 Gerald Kopp Hallo, ich kann zwar nichts zu dem Objektiv beitragen, hab aber vor kurzem bei diesem Anbieter ein Asahi 1:1,4/50 (M42 mit Adapter) ersteigert. Der Anbieter ist seriö¶s, netter Kontakt und liefert schnell. Und ich bin von dem Objektiv begeistert. Macht mit der E-300 tolle Aufnahmen, so man denn den Fokus trifft…wozu, zumindest bei mir, immer auch etwas Glück gehö¶rt. viele Grüße, Gerald p.s: mein erster Beitrag im Forum. Ich lese schon länger mit, hab schon viele Tips mitgenommen. Und jetzt hatte ich endlich auch mal ein bischen Senf… zum dazugeben. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2006 Uhrzeit: 9:18:34 Thomas Eichholz Man darf keine Wunder an Auflö¶sung und Kontrast erwarten. Die manuelle Focussierung gelingt am besten mit dem Sucher der E1 oder mit Live Viwe B der E330. In meinen Augen ist es jedoch grundsätzliche eine preiswerte Mö¶glichkeit um in den Extrem-Telebereich bei gewissem Qualitätsverzicht vorzudringen. Allerdings sind die Preise des von Dir genannten Anbieters an der oberen Grenze. Dies stellst Du leicht fest, wenn Du vergleichst zu welchem Preis Du den M42/FT Adapter und das Objektiv einzeln bekommen kö¶nntest. Oft wird dies kaum 50% des angebotenen Paketpreises betragen…. Ich habe aus OM Zeiten ein Spiegeltele Tokina 500mm f:8 sowie ein Tokina 300mm f:5,6. Das 300mm Tele liefert eine deutliche bessere Auflö¶sung als das Spiegeltele. Dies macht einfach nur matschige Aufnahmen. Dabei war ich zu analogen Zeitenmit dem Objektiv sehr zufrieden. Bilder, die mit MTO´s (Russentonnen“)aufgenommen —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2006 Uhrzeit: 18:37:10 Sö¶ren Wichtig bei einem Billigen Tele ist doch eigentlich das man darauf erkennt was man aufnehmen wollte. Die manuelle fokussierung ist sicher nicht leicht und bei dem Preis ist eine Qualität wie beim 50er Macro von Oly sicher nicht drin ;o) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Was ist von Billig-Tele zu halten?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin