OM-Adapter

Datum: 08.06.2006 Uhrzeit: 11:05:10 Thomas Reincke Hat schon jemand OM-Objektive mit dem OM-Adapter am E-System (E-500?) getestet? Erfahrungen mit 35mm zu 3:4? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2006 Uhrzeit: 11:28:58 HD Stich hi Thomas, den OM-FT-adapter habe ich schon und in ein paar tagen sollte auch mein OM 1,4/50mm objektiv ankommen. sobald ich ein paar erfahrungen damit gesammelt habe melde ich mich gerne wieder. ~HD Thomas Reincke schrieb: > Hat schon jemand OM-Objektive mit dem OM-Adapter am E-System > (E-500?) getestet? Erfahrungen mit 35mm zu 3:4? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2006 Uhrzeit: 12:51:15 Thomas Ziegner Hi Thomas, zu dem Thema wurde schon viel berichtet. Mit der Suchfunktion solltest Du jede Menge Informationen bekommen. Ich setzt den Adapter an meiner E-1 ein. Mit der manuellen Fokussierung komme ich sehr gut klar, aber der Sucher der E-1 soll ja auch etwas besser sein, als der der E-500. Am meisten stö¶rt mich die Beschränkung auf Arbeitsblende. Das heißt, die Blende geht nicht erst unmittelbar vor der Aufnahme auf den eingestellten Wert, sondern in dem Moment, in dem Du den Blendenwert einstellst. Wenn ich Aufnahmen mit Blende 11 oder so mache, dann fokussiere ich mit offener Blende, stelle dann auf Blende 11 und loese aus. Fuer Actionfotografen ist das frelich nichts. Wegen diesen Einschraenkungen setze ich den Adapter nur mit meinen OM-Teleobjektiven ein. Mit dem 200/5.0 habe ich experimentiert und bin mit den Ergebnissen ganz zufrieden. So spare ich mir vorerst die Anschaffung eine FT-Teles. Mit meinem OM-Zuiko 35mm/2.8 habe ich noch fast gar nichts gemacht, da in diesem Brennweiten- und Lichtstärkenbereich mein FT Zoom sehr gute Ergebnisse liefert. Den Adapter würde ich nur Leuten empfehlen, die schon OM Objektive haben. Wenn man sich den Adapter und die OM Objektive kaufen muss, gibt man schon viel Geld fuer eine Notlö¶sung aus, wo doch die FT Objektive gar nicht so teuer sind. viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2006 Uhrzeit: 19:12:24 Dries Ballerstedt Hi Thomas, ich setzte, da mit das 50-200 im Moment zu teuer ist, seit kurzem ein 200/4.0 am OM-Adapter ein (neben dem 40-150) und es ist mir ans Herz gewachsen. Ist natürlich aufgrund der Beschränkung auf Arbeitsblende und den Sucher der E-500 ein Vergnügen, das Zeit in Anspruch nimmt, aber zumindest ich habe freue daran. Grüße, Dries Thomas Reincke wrote: > Hat schon jemand OM-Objektive mit dem OM-Adapter am E-System > (E-500?) getestet? Erfahrungen mit 35mm zu 3:4? > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2006 Uhrzeit: 19:55:55 iwert Die OM-zuikos kö¶nnen sehr gute resutate liefern, Ich benutze mein 100f2 immer ö¶fter, hier ein beispiel: http://www.myfourthirds.com/document.php?id=24990 Iwert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2006 Uhrzeit: 21:11:37 Michael L. Thomas Reincke schrieb: > Hat schon jemand OM-Objektive mit dem OM-Adapter am E-System > (E-500?) getestet? Erfahrungen mit 35mm zu 3:4? > > Guten abend, als eingefleischter Oly-Analoger“ habe ich mich entschlossen —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2006 Uhrzeit: 23:53:52 Dries Ballerstedt > Einfach mal ausprobieren. Wenn’s nicht gefällt, den Adapter > wird > man immer über Ebay wieder los. Und der maximal mö¶glich Verlust hält sich sehr in Grenzen, wenn es nicht der OM-Adapter von Olympus ist. Gruß, Dries ——————————————————————————————————————————————