E-1 – Rotkanal anfaellig?

Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 21:34:55 Christopher Pattberg Moin, kommts mir nur so vor, oder ist der Rotkanal der E-1 irgendwie recht anfällig? Bei keiner anderen Farbe – im speziellen halt grün und blau – pixeln ‚ebene‘ Farbflächen so schnell auf, wie bei rot. Trotz richtiger Belichtung. Ist das noch wem ausser mir aufgefallen, oder mach ich schlicht was falsch? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 21:57:40 Guenter H. Hallo Christopher, im JPEG oder nach Konvertierung aus RAW? Gruss Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 22:17:10 Christopher Pattberg nach Konvertierung aus raw. schien übrigens leider gottes doch ne überbelichtung meinerseits gewesen zu sein. in acr wird ja nen luminosity histogramm _über_ den einzelnen farbkanalhistogrammen angezeigt, drum hab ich nicht gesehen, dass der rotkanal gaaaanz knapp überbelichtet war. habs jetzt über ne zweite entwicklung des bilders gelö¶st, die ich über ne layer mask drüber gelegt hab. passiert mir nur irgendwie dauernd im rotkanal. wenn einer abhaut, dann ists immer der rote. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 22:38:46 Guenter H. und immer in acr 🙂 Eine altbekannte Schwäche von ACR, die auch bei der Konvertierung von RAW-Dateien der E-330 wieder ganz massiv auftritt (diese Konvertierung ist nach meiner Auffassung SO schlecht, dass die Ergebnisse bezueglich des Rot-Kanales weit unter denen einer JPEG-Aufnahme liegen). Probiere mal einen anderen RAW-Konverter wie bspw. für die E-1 RAW-Shooter (der kämpft zwar mit anderen Problemen, aber liefert ein saubers, unverpixeltes Rot). Griesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 23:23:49 Dieter Bethke Hallo Guenter H., am Tue, 30 May 2006 22:38:46 +0200 schriebst Du: > und immer in acr 🙂 > Eine altbekannte Schwäche von ACR, die auch bei der Konvertierung > von RAW-Dateien der E-330 wieder ganz massiv auftritt (diese > Konvertierung ist nach meiner Auffassung SO schlecht, dass die > Ergebnisse bezueglich des Rot-Kanales weit unter denen einer > JPEG-Aufnahme liegen). Was? Ist diese Schwäche wieder da? Die war doch mit Version 2.4 schon mal ausgemerzt. Und das neueste dcraw hat das Problem mit E-330 Dateien auch nicht. Ich dachte immer ACR bedient sich der dcraw Bibliotheken. Scheinbar nicht der neuesten jedenfalls. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 23:28:34 Christopher Pattberg hmm, war das vor 2.4 nicht das mit den labyrinthstrukturen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2006 Uhrzeit: 2:03:19 Dieter Bethke Hallo Christopher Pattberg, am Tue, 30 May 2006 23:28:34 +0200 schriebst Du: > hmm, war das vor 2.4 nicht das mit den labyrinthstrukturen? Genau, ich dachte darum geht es hier schon wieder. Nicht? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2006 Uhrzeit: 9:25:10 Guenter H. Hallo Dieter, genau das Problem ist mit den Dateien der E-330 wieder da. Zwar in etwas abgeschwächter Form, aber es bilden sich wieder hässliche Klö¶tzchen, Rot reisst wieder auf. Dabei hat es eine etwas andere Struktur wie früher, als das Labyrinth zu sehen war, aber in seiner Grundstruktur ist es der alte Hut“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2006 Uhrzeit: 11:56:01 Christopher Pattberg Dieter Bethke schrieb: > Hallo Christopher Pattberg, > am Tue, 30 May 2006 23:28:34 +0200 schriebst Du: > >> hmm, war das vor 2.4 nicht das mit den labyrinthstrukturen? > > Genau, ich dachte darum geht es hier schon wieder. Nicht? nene, _das_ problem hab ich ja vor nem guten jahr mit dem upgraden von acr gelö¶st ; ) jetzt gings darum, dass der rotkanal nach wie vor dazu neigt in den highlights ‚aufzubrechen‘, bzw. zu verpixeln. nicht mehr nach dem labyrinthprinzip, sondern eher chaotisch. das fällt in den allermeisten fällen auch nicht auf, aber gerade wenn man das bild dann noch etwas bearbeitet und hochinterpoliert um es grö¶ßer auzudrucken, dann macht es sich doch unangenehm bemerkbar. Langsam wirds immer mehr zur Hassliebe mit der E-1 ; ) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————